• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Weiter Hängepartie um das Horner Bad
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Protest gegen Verkleinerung der Liegewiese
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weiter Hängepartie um das Horner Bad

Sigrid Schuer 29.09.2019 2 Kommentare

Nach dem Fund eines Hochspannungskabels auf dem Gelände des Horner Bades soll nun eine weitere Verkleinerung der Liegewiese erfolgen. Das stößt auf Protest.

  • Die längst gewichenen Bahnen des alten Horner Bads.
    Die längst gewichenen Bahnen des alten Horner Bads. (Frank Thomas Koch)

    Der geplante Neubau des Horner Bades bleibt weiterhin ein heißes Eisen. Bislang hat das Sportressort eher schmallippig auf die Berichtsbitte der CDU-Fraktion zum Thema „Fund eines Hochspannungskabels auf der Baustelle des Horner Bades“ geantwortet. „Jedenfalls ist kein Vertreter auf der jüngsten Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses erschienen, um sich dazu zu äußern“, betont Stefan Quaß, einer der Sprecher der Bürgerinitiative Pro Unibad. So wollten der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Horn-Lehe und seine Mitstreiter in ihrer Anfrage wissen, inwieweit ein Bericht, der am 22. August im WESER-KURIER erschien, zutreffend ist. Darin heißt es: Der Schwimmbadneubau müsse voraussichtlich um etwa zehn Meter nördlich versetzt werden und der Liegebereich solle um rund 600 Quadratmeter schrumpfen. Grund: Der Fund eines Hochspannungskabels auf dem Gelände.

    Die Ausschussmitglieder der CDU-Fraktion wollten unter anderem auch wissen, welche Nutzungseinschränkungen und Mehrkosten dieser Fund nach sich ziehen werde. Und wer die Mehrkosten trägt. Eine weitere Frage: Inwiefern hat dieser Sachverhalt Konsequenzen für das Bäderkonzept des Senates? Vonseiten der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport wurde zunächst auf die Kurzfristigkeit der Anfrage verwiesen.

    Mit Datum vom 6. September reagierte das Sportamt nun auf den Fragenkatalog. In dem Antwortschreiben heißt es: Die Lage des Elektrokabels sei von Anfang an bekannt gewesen. Wesernetz Bremen habe den Planern jedoch mitgeteilt, dass für die Verlegung circa drei Jahren benötigt werden könnten, also habe man davon Abstand genommen. Und weiter: „Die Bauantragsplanung wurde mit der Verlegung des Hallenbades um zehn Meter nach Norden am Standort Freibad Horn wegen des Hochspannungskabels dem Beirat Horn-Lehe am 16. August 2018 in einer öffentlichen Beiratssitzung vorgestellt. Durch die Verschiebung des Baukörpers wurde der Liegebereich entsprechend verkleinert, was entsprechend im August 2018 kommuniziert wurde“. Diese Planungen seien auch bei der Befassung des Senats, der städtischen Deputation für Sport und des Haushalts- und Finanzausschusses Anfang des Jahres bereits berücksichtigt worden (Senatsvorlage „Umsetzung Bäderkonzept 2014). Das Sportamt betont weiter: Durch die Verlagerung des Baukörpers entstünden keine weiteren Einschränkungen oder Mehrkosten. Auswirkungen auf das Bäderkonzept gebe es nicht.

    Merkwürdig sei es jedoch, so Quaß, dass sich niemand von den Mitgliedern des Beirates und der Bürgerinitiative mehr daran erinnern könnte. Und auch in dem Protokoll der Beiratssitzung finde sich keine Notiz dazu. Der Beirat Horn-Lehe hat jedenfalls schon einmal bekundet, dass er sich in Sachen Zukunft des Horner Bades nicht ausreichend informiert fühle. Der stellvertretende Sprecher des Fachausschusses Sport und Soziales, Dirk Porthun (ebenfalls CDU), betonte im Gespräch mit unserer Zeitung, dass viele Anwohner die Sorge um die Verkleinerung der Liegewiese umtreibt.

    Gut und gerne könnte ein Stück der angrenzenden Fläche an der Grazer Straße hinzugenommen werden, die ja auch im Eigentum der öffentlichen Hand sei. So ließe sich das Liegwiesen-Problem auch lösen. Quaß und Porthun betonen unisono, dass das Bäderkonzept, mit dem das Sportressort 2014 argumentiert habe, inzwischen längst überholt sei. Das Ziel, mit dem Neubau des Horner Bades inklusive Hallen-, Frei- und Kurs-Bad und des Westbades gegenüber einer vermeintlich teureren Sanierung des Uni-Bades Kosten sparen zu wollen, sei überholt. Die Verhältnisse hätten sich längst umgedreht.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • CDU
    • Horn - Horn-Lehe - Bremen
    • Horn-Lehe
    • Stefan Quaß
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oberneulander Landstraße ist Thema im Beirat: Stillstand auf der Buckelpiste
    • Dauerthema in Horn-Lehe: Politiker lassen sich Ampelschaltungen erläutern
    • Beirat ist besorgt um die Wasserqualität: Veterinäramt warnt vor gefährlichen Algen im Unisee
    • Schäden am Hallenboden: Uni-Sporthalle überraschend gesperrt
    • Perspektive für die Zeit nach dem Lockdown: Beiräte fordern weitere Teststationen in Viertel und City

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Nach Feuer mit vier Todesopfern in ...
    Vater soll seine Familie getötet haben
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Corona-Pandemie
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die ...
    Linie 10
    Jugendliche kapern Straßenbahn
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsentwicklungsplan
    Kammer und Ressort: Konfrontation um ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Einblicke
    Bremer Straßennamen und ihre Bedeutung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    CCC fordert: „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“
    Schlaumayer am 23.04.2021 19:46
    Und für diesen Dreck gibt der Senat/Bovenschulte unser Steuergeld aus.
    Das darf nicht wahr sein.

    Ich zahle keine Steuern mehr!
    Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    michal-67 am 23.04.2021 19:36
    Ich kann auch nicht sagen wie die Leute heißen sie mit mir in Aldi oder Lidl waren. Oder in der Straßenbahn waren.

    Dafür gibt es ja die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital