• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Wie Jugendliche ihr Schwachhausen sehen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
In Workshops mit Erika Bernau haben sich Jungen und Mädchen detailliert über ihren Stadtteil geäußert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie Jugendliche ihr Schwachhausen sehen

Maren Brandstätter 06.04.2017 0 Kommentare

Schwachhausen. „Wenn Schwachhausen hier aufhören würde, wäre es der perfekte Stadtteil.“ Fanny zeichnet auf einem riesigen Stadtplan eine Grenze ein, die Schwachhausen neu definiert – so, wie sie aus Sicht von Jugendlichen optimal verlaufen würde.

  • MIT / Rathaus / Jugendbeteiligung
    Die Workshops hat Erika Bernau im Auftrag des Amts für soziale Dienste (AfsD) veranstaltet. Die Ergebnisse sollen in die Planungen für ein neues Stadtteilkonzept einfließen. (Walter Gerbracht)

    Das Ziel der 13-Jährigen ist offenkundig: Sie möchte das Steintor-Viertel annektieren. Vor allem wegen der Geschäfte möchte sie das. Und überhaupt, im Viertel sei immer etwas los, sagt sie. „In Schwachhausen gibt es auch gute Plätze – aber die sind ziemlich ungleich verteilt“, findet Fanny. Während sie am Gete-Viertel nichts zu beanstanden hat, sei im Bereich Bürgerpark nur der Namensgeber selbst attraktiv für Jugendliche.

    Erika Bernau schreibt alles mit, was Fanny an ihrem Stadtteil gut und verbesserungswürdig findet. Es ist der vierte Workshop, den sie im Auftrag des Amts für soziale Dienste (AfsD) in Schwachhausen anbietet. Die Ergebnisse der detaillierten Umfrage sollen in die Planungen für das neue Stadtteilkonzept einfließen.

    Auch Clara ist der Einladung zum Workshop gefolgt. Sie verbringt viel Freizeit beim Sportverein Bremen 1860, den Emmaplatz mag sie auch. Was sie gar nicht mag, sind holprige Radwege – davon gibt es zu viele in Schwachhausen, findet sie. „Ich bin oft mit dem Fahrrad unterwegs“, erzählt sie. „Manche Radwege sind so holperig, dass man unheimlich aufpassen muss“, kritisiert sie. Zum Beispiel? „Die Uhlandstraße“, antwortet sie wie aus der Pistole geschossen. „Die geht echt gar nicht.“

    Claras Freundin heißt nicht nur genauso wie sie, sie hat auch denselben Lieblingsplatz in Schwachhausen. Kein Jugendtreff, kein Park oder Spielplatz, sondern das Eiscafé an der Wachmannstraße ist der Favorit der beiden 13-Jährigen. „Das Eiscafé ist in allen Workshops der Spitzenreiter gewesen“, erzählt Erika Bernau. Die Erklärung dafür hat Fanny schnell zusammengefasst. „Das Eis ist sehr lecker, nicht zu teuer – und man darf sich damit drinnen oder draußen hinsetzen.“ Darum habe sich das Eiscafé inzwischen zum Treffpunkt Nummer eins etabliert.

    Überhaupt ist Bernaus Liste der Pros und Kontras im Stadtteil unterm Strich ziemlich einhellig. Der Zustand der Fahrradwege erntet viel Kritik. Auch, dass auf vielen Wiesen und in Parks das Spielen nicht erwünscht sei, wird von den meisten Jugendlichen moniert. Bemerkungen wie „zu viele alte Leute“ und „zu spießig und nix los“ finden sich ebenfalls auf der Kontra-Seite.

    Was den Stadtteil attraktiver machen würde, benennen die Jugendlichen ebenfalls überwiegend unisono. Demnach sollte es unbedingt mehr geeignete Straßen zum Waveboard-Fahren geben. Auch mehr Angebote für Jugendliche auf den vorhandenen Spielplätzen im Stadtteil würden gut ankommen, etwa Basketball-Körbe, Tischtennis-Platten, Reckstangen, Kicker oder große Trampoline. so Bernau. Der Pavillon am Ullrichplatz müsste nach Ansicht vieler Befragter dringend erneuert werden. Außerdem besteht großes Interesse an einer öffentlichen Feuerstelle, überdachten Sitzgelegenheiten, einem Platz mit Kiosk, einer Stadtteil-Farm, einem Hochseilgarten, freiem WLAN im Bürgerpark, Cafés im „Viertel-Style“, einem Paintball-Platz und Treffpunkten ohne offizielle Aufsicht.

    Die Workshop-Ergebnisse werden laut Dagmar Pawlik vom AfsD in Kürze im Kreise von Experten ausgewertet. Nach einer erneuten Rückkopplung mit den Jugendlichen werde man dann sehen, welche Wünsche sich realisieren lassen. „Bis zum Sommer soll das Stadtteilkonzept stehen“, erklärt Pawlik.

    Laut Erika Bernau sind die meisten Jugendlichen grundsätzlich der Ansicht, dass Schwachhausen attraktiv ist – „aber in erster Linie für Kinder und Menschen ab 50 plus“. Die Workshops waren für sie in vielerlei Hinsicht aufschlussreich, sagt sie. Sie wisse jetzt nicht nur, wie Jugendliche aus Schwachhausen ihren Stadtteil sehen, sondern beispielsweise auch, welche Kommunikationswege zurzeit angesagt sind und welche nicht. Zu ihrer großen Verwunderung habe sie dabei erfahren, dass telefonieren mittlerweile völlig out ist. „Das ist den Jugendlichen viel zu intim.“

    „Manche Radwege sind so holperig.“ Clara im Workshop

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen
    • Unterhalten und informieren: Seniorentalkshow ist sein Lebensinhalt
    • Schwachhauser Ring: Kanalbau geht schneller voran

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital