• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » 43 000 Euro für den guten Zweck
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 4 °C
Burkina-Faso-Woche schließt einmal mehr mit einem stolzen Spendenergebnis ab
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

43 000 Euro für den guten Zweck

Gerald Weßel 06.04.2017 0 Kommentare

Altstadt. „Es macht Spaß, sich zum Affen zu machen“, sagt Ulla Dobelmann aus Syke und zupft ihr Affenkostüm zurecht. Neben ihr steht die als Katze verkleidete Maren Weber, die gemeinsam mit ihr das „Lehrerballett – Best of Disney“ choreografiert hat.

  • MIT St.-Johannis-Schule 45. Burkina-Faso-Woche
    Die 13-Jährige Julia aus Obervieland hat sich als Vampir verkleidet, Jasper aus Huchting hatte auch ohne Verkleidung seinen Spaß. (Roland Scheitz)

    Für einen guten Zweck, stellt Maren Weber fest: Für die 45. Burkina-Faso-Woche der St.-Johannis-Schule. Eine Woche lang haben Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Eltern und einige andere, die der Schule verbunden sind oder dort arbeiten, Geld für Projekte in dem westafrikanischen Land gesammelt. Stolze 43 000 Euro sind in diesem Jahr zusammengekommen.

    Das Lehrerballett ist einst aus einer Sportschau der Lehrkräfte hervorgegangen. Das 15-minütige Programm sei durchaus mit einigem Aufwand verbunden, erzählen Ulla Dobelmann und Maren Weber. So hätten mehrere der mittanzenden Lehrkräfte neben den gemeinsamen Übungsabenden oft noch vor dem Unterricht trainiert. Der Auftritt wird ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler applaudieren.

    Auch ansonsten sei der Sonnabend der Höhepunkt dieser Woche, die für alle untrennbar mit der Schule im Schnoor verbunden sei, erzählt Kathrin Styra. Sie ist zusammen mit ihrer Mutter Gabriele aus der ­Gartenstadt Vahr zu ihrer alten Schule gekommen. Zuvor hatte sie selber zehn Jahre lang mitgewirkt und mit der Zeit ihre Erfahrungen an Jüngere weitergegeben. „Niemand würde dies verpassen wollen“, sagt sie. Ihre Schulzeit sei in Erinnerung sehr eng mit Burkina Faso und der gemeinschaftlichen Arbeit für einen guten Zweck verbunden. 

    Und Sue Visser, Lehrerin an der St.-Johannis-Schule und zuständig für die Cafeteria am Sonnabend, verrät:  Ein Ausschluss von der Mitarbeit an der Burkina-Faso-Woche sei die schlimmste Strafe, die die Schulleitung bei Fehlverhalten der Schüler zu verhängen habe. Tatsächlich herrscht eine heiter gelöste Atmosphäre, die schwer in Worte zu fassen ist. Doch was an vielen Gesichtern ablesbar ist, ist die Freude am Zusammensein und Stolz auf das als Gruppe gemeinsam Erreichte.

    Marc Stößel aus der 8b bekräftigt diesen Eindruck. Er ist im vierten Jahr dabei und empfindet  die Benefizaktion als Stärkung des Zusammenhalts an der Schule. Und das Gefühl hält an: Sue Visser trifft in Burkina-Faso-Wochen viele ehemalige Schüler ­wieder, auch einige aus der Zeit, als sie selbst noch relativ neu an der Schule  war. Auch die Mütter und Väter ziehen mit. Alleine an süßem Gebäck hätten Eltern 150 Leckereien verschiedenster Art ehrenamtlich ­beigesteuert, sagt Sue Visser. Und der ­Erfolg dabei lässt sich sehen, denn mit den 43 000 Euro aus diesem Jahr sind seit 1973 gut 1,27 Millionen Euro gesammelt worden.

    Das Geld kommt Menschen in Burkina Faso zugute, etwa in Form von Mikrokrediten, um Verbesserungen im Kleinen vor Ort zu finanzieren und wirtschaftliche Ent­wicklungen anzustoßen. Von der Burkina-Faso-Woche haben auch die Schülerinnen und Schüler etwas. „Die Schule lebt ­Burkina-Faso“,  sagt Sue Visser. Das Land spiele nämlich auch im Unterricht häufig eine Rolle.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Anwohner haben Angst vor Parkdruck: Einheit von Bildungscampus und Bürgerzentrum
    • Nach Besetzung der Dete: Beirat Neustadt positioniert sich gegen Leerstand
    • „Göttin des Tages“ ziert Fassade: Hemera hat alles im Blick
    • Wohnraummangel im Stadtteil: Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    • Änderungen der Recyclingstation: Ab 2022 nur noch Grünabfall

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital