• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Bekannte Gesichter
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Rainer Schmidt präsentiert gemalte Porträts von Schauspielern im Café Frida
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bekannte Gesichter

Christine Gräfing 16.12.2016 0 Kommentare

Neustadt. Die Erklärung, warum Rainer Schmidt lieber Menschen malt, als etwas Anderes, ist für ihn ganz klar: „Bei Porträts weiß ich, wo es hingeht“, sagt er zu seiner Leidenschaft Menschen zu malen. Abstraktes hingegen sei für ihn eher schwierig, man wisse nicht, wo man lande, man wisse nicht, wann es gut sei.

  • SÜD / Ausstellungseröffnung Café Frida / Rainer Schmidt
    Maler Rainer Schmidt porträtiert nur Personen, die ihn selber bewegen. (Walter Gerbracht)

    Jetzt hat Rainer Schmidt seine aktuelle Ausstellung „Sichtweisen“ mit Bildern von prominenten Schauspielern im Café Frida in der Neustadt eröffnet.

    Bei der Vernissage begrüßte Rainer Schmidt Freunde und Gäste sowie die beiden Autorinnen Viola Bauer und Wiebke Saathoff. Beide kommen aus der Poetry-Slam-Szene und rundeten mit Lyrischem, aber auch mit böse-ironischen Lesungen die Veranstaltung ab. Der in Stuhr lebende und arbeitende Rainer Schmidt, der schon als Kind viel malte und zeichnete, hat sich erst autodidaktisch der Malerei genähert. Später dann hat er Öl- und Acrylmalkurse bei Dirk Mühlenstedt absolviert. Der 53-Jährige hat sich außerdem in Workshops mit Zeichnen und verschiedenen Drucktechniken wie Radierung, Holz- und Linolschnitt beschäftigt. In der Ausstellung „Sichtweisen“ präsentiert er nun gut anderthalb Dutzend Bilder in Öl, aber auch seine „blauen Bilder“ – mit blauem Kopierstift geschaffene Grafikarbeiten.

    SÜD / Ausstellungseröffnung Café Frida / Rainer Schmidt
    Schauspielerin Kate Winslet. (Walter Gerbracht)

    Rainer Schmidt malt nicht einfach Porträts nach Inspiration aus Zeitschriften oder Magazinen, sondern macht sich diese Arbeit nur, wenn es einen interessanten Hintergrund zum jeweiligen Bild oder zur Person gibt. Wenn ihn ein Foto in einer Kinozeitschrift „anspringe“, dann recherchiere er zu der Geschichte hinter dem Bild, sagt Schmidt. Der Mensch müsse eine Bedeutung haben, oder ihn anregen, erst dann entscheide er, die Person zu malen.

    So sind zum Beispiel eine skeptisch guckende Marion Cotillard, Jack Nicholson und auch Kate Winslet in der aktuellen Ausstellung zu sehen. In der Präsentation hervorstechend ist das Bild „Die Mutanten“ mit Patrick Stewart und Ian McKellen aus dem Film „X-Men“. Die „Mutanten“ sind für ihn bildwürdig geworden, weil in dieser Comicverfilmung Rassismus, Ausgrenzung und Außenseitertum thematisiert werden. Schmidt schätzt darüber hinaus das mutige Engagement des Gandalf-Schauspielers Ian McKellen als schwulen Aktivisten. Außerdem zu sehen ist der verstorbene Robin Williams, den die Öffentlichkeit als hervorragenden Clown und Komiker kannte, von dem aber kaum jemand wusste, dass er an schweren Depressionen litt.

    SÜD / Ausstellungseröffnung Café Frida / Rainer Schmidt
    Unter anderem sind auch die Schauspieler Ian McKellen (links) und Patrick Stewart dabei. (Walter Gerbracht)

    Einen seiner Lieblingsschauspieler hat Schmidt ebenfalls porträtiert – Christopher Walken. Walken, der als Schauspieler eher mit unheilvollen und verstörenden Rollen berühmt wurde, ist auch ausgebildeter Tänzer, und es überrascht, dass er unerwartet in einem Musikvideo von Fatboy Slim mit einer Tanz-Performance glänzt. Schmidt malt auch gern Musiker. So zum Beispiel Vertreter aus Rock und Hardrock. Das ist Musik, die er gerne mag. Je nach Stimmung hört er auch Blues oder Leonard Cohen.

    In ihrem Café Frida geben Giovanni Razzadu und Angela Schimmel regelmäßig Künstlern ein Forum. Den, wie er lachend sagt, „alten Neustädter“ Rainer Schmidt, hat seine Leidenschaft für Cappuccino und die hochgelobten Torten im Café dazu gebracht, im vergangenen Jahr eine Ausstellungs-Anfrage zu starten. Dies hat so nun schon zur zweiten Ausstellung von Rainer Schmidt im Café Frida geführt. Viele Künstler provozierten mit Blut und Tod in ihrer Kunst, sagt Schmidt und nennt Marylin Manson und Lady Gaga als Musiker, oder Jonathan Meese als Künstler. Rainer Schmidt selbst sieht sich eher als Vertreter der leisen Töne. Aber: „Provokation ist ein Prinzip der Lebendigkeit“ zitiert er dann den Franzosen Michel Piccoli – einen Schauspieler, den Rainer Schmidt natürlich auch porträtiert hat.

    Die Ausstellung „Sichtweisen“ ist noch bis Mitte Januar im Café Frida, Pappelstraße 73, montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr, sonnabends von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
    „Bei Porträts weiß ich, wo es hingeht.“ Maler Rainer Schmidt

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Balanceakt in zehn Meter Höhe: Mit der Slackline über die kleine Weser
    • Öffentliche Gebäude im Fokus: Dächer für Solaranlagen gesucht
    • Sozialkreditsystem: „Wir können von China lernen“
    • Lankenauer Höft: Beach-Club an der Weser geplant
    • Kursangebot von Arbeit und Ökologie: Raus in den Garten

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital