• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Der neue Weg der Begegnung
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Erlebnisfläche Gartenstadt-Süd: Pfad am Haus Neuenland soll Generationen zusammenbringen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der neue Weg der Begegnung

jean-Charles Fays 24.03.2011 0 Kommentare

Neustadt. Der neue Weg am Haus Neuenland ist mehr als nur ein Schulweg. Der am Dienstag eingeweihte erste Bauabschnitt der neuen Erlebnisfläche Gartenstadt-Süd soll Jung und Alt zusammenbringen. Wenn die Schüler der Grundschule Karl-Lerbs-Straße künftig zur Schule gehen, dann beschreiten sie einen Weg der Begegnung. Von dem Pfad, der von der Gottfried-Menken-Straße am Haus Neuenland und am Freizeitheim Thedinghauser Straße entlang direkt zur Grundschule Karl-Lerbs-Straße führt, sollen Kinder, Jugendliche und Senioren profitieren.

  • Angela Wilhelms hat lange dafür gekämpft. Die Mutter der achtjährigen Felice, die in die zweite Klasse der Grundschule Karl-Lerbs-Straße geht, und der elfjährigen Alissa, die früher zur Grundschule Karl-Lerbs-Straße ging, hat den Vorschlag bereits vor drei Jahren über ihren Mann Reinhard Bumann in den Beirat Neustadt eingebracht. Am Dienstag wurde der "Weg der Begegnung", deren gleichnamige AG sie als Projektbeauftragte an der Grundschule geleitet hat, endlich Realität. Nie wieder sollen Kinder durch dunkle Gassen und an der vielbefahrenen Karl-Lerbs-Straße entlanglaufen müssen, weil der direkte Zugang von der Gottfried-Menken-Straße von einem Zaun und einem verwilderten Bolzplatz versperrt ist.

    Die Umsetzung des 90000 Euro teuren Projekts bedurfte 30 Projektsitzungen, Geduld, Kompromisse und diplomatisches Geschick. Am Ende waren aber alle glücklich, dass Teil 1 des Projekts nach anderthalbjähriger Planungszeit endlich zum Abschluss gebracht werden konnte. Entlang des neuen Weges soll nun ein generationenübergreifender Spielplatz entstehen. "Und zwar mit Geräten, auf denen auch Senioren spielen können", sagt der Leiter des Sozialamts Süd, Peter Wührmann. Dazu passend ist am Rand des geschwungenen Weges ein Platz entstanden, auf dem Senioren Boule spielen und Kinder beispielsweise kegeln können - wie sie es bereits bei der Einweihung eifrig getan haben. "Das Quartier soll wieder enger zusammenwachsen", sagt Wührmann. Es gehe darum, die Flächen zwischen den Ansammlungen von sozialen Einrichtungen im Quartier Thedinghauser Straße wieder für die Bewohner nutzbar zu machen. Wührmann: "Die Erlebnisfläche ist ein echtes Juwel." Die Anwohner könnten sich wieder angstfrei

    begegnen, die dunklen Flächen, der Zaun und die Wildnis seien verschwunden. Das sei sehr wichtig für das Quartier und den Ortsteil, der sonst von einer sehr dichten Bebauung geprägt ist.

    Gewoba-Bereichsleiter Manfred Corbach begründete das Engagement der Wohnungsbaugesellschaft in die Erlebnisfläche in Höhe von 30000 Euro mit drei Faktoren. "Erstens musste der Schulweg wieder sicherer werden, zweitens musste Leben ins Quartier, und es mussten Angebote für Eltern her, und drittens musste der Bolzplatz wieder aufleben." Mit dem Fußballplatz sprach Corbach ein trauriges Quartiers-Kapitel an. Als Anfang der 90er-Jahre ein Bolzplatz entstand, hatten sich Anwohner über den Kinderlärm beschwert, und das Spielen war dort ein Jahr später nach Anwohnerprotesten verboten worden. Daraufhin verkümmerte der Bolzplatz und mit ihm das umliegende Gelände. Mit der Kleinspielfläche, die im zweiten Bauabschnitt der Erlebnisfläche Gartenstadt-Süd geschaffen wird, soll alles anders werden.

    "Was vorher eine schwarze Wand war, ist heute eine Begegnungsstätte", sagt die stellvertretende Ortsamtsleiterin Gudrun Junghans. Jetzt hofft sie, dass auch noch die restlichen 160000 Euro aufgetrieben werden, die für den zweiten Bauabschnitt benötigt werden und ruft zu Spenden auf.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Neustadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Atelier in der Neustadt: Ausstellung mit maritimem Schwerpunkt
    • Förderprogramme von Bund und Stadt: Vereine aus dem Bremer Süden bekommen Geld
    • Erlebnis Garten, Erlebnis Natur: BUND startete in der Kinderwildnis ein neues Programm
    • Huchting als Zentrum einer Subkultur: Das Punk-Wohnzimmer Bremens
    • Arbeiten und Wohnen in Obervieland: Ein Neuanfang für Kattenturm

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital