• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Gemeinsam durch die Jahre
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Mathilde und Friedrich Busch haben ihre eiserne Hochzeit gefeiert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gemeinsam durch die Jahre

Christine Gräfing 08.09.2016 0 Kommentare

Arsten. „Wir sind die ersten in unserer Familie, die ihre eiserne Hochzeit feiern“, sagt Mathilde Busch. Und das gleich zwei Mal.

  • SÜD / Eiserne Hochzeit Mathilde und Friedrich Busch / Arsten
    Pastor Christian Schulken (l.) und Ortsamtsleiter Ingo Funck (r.) gratulierten Mathilde und Friedrich Busch zur eisernen Hochzeit. (Walter Gerbracht)

    Zum 65. Hochzeitstag haben Mathilde und Friedrich Busch in der letzten Augustwoche zunächst einen kleinen Empfang ausgerichtet. Pastor Christian Schulken und Ortsamtsleiter Ingo Funck haben an diesem Tag vorbeigeschaut und ihre Glückwünsche überbracht. So richtig aber hat das Jubelpaar seine eiserne Hochzeit am darauffolgenden Sonnabend mit einen großen Fest im Restaurant „Zum Werdersee“ gefeiert. „Erst um drei Uhr morgens waren wir zu Hause“, erzählt die rüstige 85-jährige Mathilde Busch mit einem Augenzwinkern. Mit ihnen haben über 70 Gäste gefeiert, Familie, Freunde und Nachbarn.

    „Wir kannten uns schon lange“, erzählt Mathilde, und ergänzt: „In Arsten kennen sich alle.“ Aber näher kennengelernt haben sich die seinerzeit 17-jährige Mathilde Stehmeier und der zweieinhalb Jahre ältere Friedrich Busch auf dem Geburtstag einer Freundin. Jemand hatte Mathilde „auf den Saal“ mitgenommen, und dort hat sie auch wieder einmal  Friedrich Busch getroffen. Doch diesmal war es anders: Sie haben miteinander getanzt. „Er ist ein guter Tänzer“, wirft Mathilde Busch ein. „Swing, Walzer, Tango, was es alles so gibt“, ergänzt ihr Friedrich. Schon war‘s um die beiden geschehen.

    Zweieinhalb Jahre waren sie ein Paar, ehe sie sich am 25. August 1951 im Standesamt in der Hollerallee trauen ließen. Nach der kirchlichen Hochzeit in der Arster Kirche wurde im Gasthof „Zur Börse“ gefeiert. Dies war die erste von vielen Hochzeitsfeiern. Das Ehepaar Busch hat jeden seiner besonderen Festtage gefeiert, die silberne, die goldene und die diamantene Hochzeit.

    Nach der grünen Hochzeit hat das junge Paar bei den Eltern der Braut gewohnt. Nach einem Jahr, 1952, kam Tochter Inge zur Welt. Friedrich Busch hat als Zimmermann gearbeitet, Mathilde hat sich um die Familie gekümmert. Später haben Buschs ein Stück Land erworben, wo sie Kartoffeln und Gemüse angebaut und Schweine, Ziegen und Hühner gehalten haben. Mit Erdbeeren sind sie sogar auf den Markt nach Bremen gefahren.

    Seit 1972 leben Mathilde und Friedrich in dessen Elternhaus. Tochter Inge wohnt oben im Haus, der Enkel Olaf lebt in Hemelingen. Enkelin Sandra Winkelmann kommt schnell mal aus Habenhausen vorbei und hilft, wenn sie gebraucht wird, zum Beispiel beispielsweise Malerarbeiten bei den Buschs anstehen. Auch sonst steht die Familie bereit, wenn eine Fahrt im Auto nötig ist oder gemeinsam eingekauft werden muss.

    Viele gemeinsame Interessen verbinden Friedrich und Mathilde Busch. Friedrich hat beim TuS Arsten in der 1. Herren-Mannschaft Fußball gespielt. „Das war eine schöne Zeit“, findet Mathilde Busch, denn damals seien die Frauen noch dabei gewesen, zu Auswärtsspielen auf dem Lastwagen mitgefahren, um die Spieler anzufeuern.

    Musik ist dem Paar aber genauso wichtig. Beide haben im Gesangsverein gesungen. Friedrich war außerdem als Tenorhornbläser im Musikverein aktiv. Und als Akkordeonspieler war er immer wieder gern bereit, Musik auf Hochzeiten zu machen. Auch Mathilde hat sich auf Hochzeiten anderer engagiert und mit den Frauen vom „Kränzchen-Club“ für Aufführungen mit Gesangseinlage gesorgt.

    Und wie gelingt eine so lange Ehe? „Es gibt kein Geheimnis“, sagt das Jubelpaar. Ihre gemeinsamen Interessen, Freude am Musik, Tanz und Geselligkeit haben ganz bestimmt damit zu tun.

    „Wir kannten uns schon lange, in Arsten kennen sich alle.“ Mathilde Busch

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Umbau am Klinikum Links der Weser: Kita soll in verlassene Bremer Kinderklinik einziehen
    • Drei Zentren im Bremer Süden profitieren: Geld für lebendige Quartiere
    • Balanceakt in zehn Meter Höhe: Mit der Slackline über die kleine Weser
    • Öffentliche Gebäude im Fokus: Dächer für Solaranlagen gesucht
    • Sozialkreditsystem: „Wir können von China lernen“

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital