
Das Sozialressort wird vom Beirat aufgefordert, die Betreuungszeiten in den Kindergärten auszudehnen. Senatorin Anja Stahmann beabsichtige das grundsätzlich, es müsse aber verhindert werden, dass Woltmershausen und Rablinghausen wegen Geldmangels "hinten runterfallen", so Antragsteller Torsten Bobrink (SPD). Die Eltern im Stadtteil haben ihm zufolge längere Betreuungszeiten angemeldet, als bisher zur Verfügung stehen.
Aus dem Globalmitteltopf für den Stadtteil hat der Beirat knapp 1600 Euro für den Kleingartenverein Wardamm/Woltmershausen freigegeben. Der Verein will seinen Spielplatz mit einer Tischtennisplatte aufwerten. Der Spielplatz werde auch gerne von Familien besucht, die in die Neubauten an der Visbeker Straße gezogen sind. Der Schulverein der Oberschule Roter Sand erhält 500 Euro. Es sollen Spielgeräte für die Kinder des fünften und sechsten Jahrgangs angeschafft werden, die über Mittag in der Schule betreut werden und bisher einen öden Schulhof vorfinden. Für seine Kinder-Aktion "Auf Sand gebaut" beim kürzlich gefeierten Fährtag erhält das Kulturhaus Pusdorf bis zu 1000 Euro. Der Betrag wird kleiner oder fällt ganz weg, wenn die Kulturbehörde den erhofften Zuschuss zahlt. Die habe wegen der laufenden Haushaltsberatungen noch nichts zugesagt. Ebenfalls für den Fährtag erhält der Verein "Pusdorf am Fluss" 1745,25 Euro. Der Verein hatte WC-Kabinen aufgestellt.