
In der Auftaktpartie nahmen die BTS-Damen dem Regionalligisten SCU Emlichheim II durch eine mutige Spielweise sogar den ersten Satz ab (26:24), mussten sich aber im zweiten Durchgang mit 17:25 beugen. Im zweiten Gruppenspiel verlor man den ersten Satz gegen den gut verstärkten Oberligisten Oldenburger TB knapp mit 22:25, gewann aber hier den zweiten Satz sicher mit 25:17. Großen Anteil daran hatten Zuspielerin Christina Plath und Lisa Nadolny mit starken Aufschlagserien. Da sich Oldenburg und Emlichheim zwischenzeitlich ebenfalls 1:1 getrennt hatten, mussten die Ballpunkte über die Gruppenplatzierung entscheiden. Hier wurde die BTS undankbarer Dritter, für Rang eins fehlten lediglich vier Bälle.
Damit rutschte Neustadt in die Platzierungsrunde um die Ränge neun bis zwölf und traf hier auf den Regionalligavertreter Osnabrücker TB, den man nach einer tollen Leistung mit 25:21 und 25:19 bezwang. Allerdings schied Diagonalspielerin Julia Färber gegen Ende des ersten Satzes verletzt aus. Und da Nina Lange direkt im Anschluss abreisen musste und Panteleit somit kein spielfähiges Team mehr zur Verfügung stand, verzichtete die BTS auf die Austragung der Partie um Platz neun gegen den Ligarivalen Arminia Rechterfeld.
Apropos: Da Rechterfeld die Auftaktpartie verlegt hat, startet die BTS nun erst am 16. Oktober in die neue Saison. Björn Panteleit nutzt die Zeit, um das Team in einem rainingslager weiter vorzubereiten.
BTS Neustadt: Plath, Färber, Thüns, Nadolny, Lange, Leyk, Kleemeyer.