• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Verfremdete Gartenzwerge
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Die Künstler Erika Plamann und Johann Büsen stellen im Café K aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verfremdete Gartenzwerge

SUSANNE LABATZKE 03.02.2011 0 Kommentare

Neustadt. Skulpturen von Erika Plamann sowie Bilder von Johann Büsen sind jetzt in der Ausstellung "RE-Visionen" im Café K, Rotes-Kreuz-Krankenhaus, zu sehen. Der Kurator und bildende Künstler Tom Gefken, der die Ausstellung eröffnet hat, hat die beiden Bremer Kunstschaffenden zusammengebracht.

  • Erika Plamann lebt in Gröpelingen und ist Mitglied der überregional bekannten Künstlergruppe Galerie des Westens e.V. in Walle. Sie verwendet Gebrauchsgegenstände, die massenhaft produziert werden. Ob Gartenzwerg oder Marienfigur - ihre Fundstücke verfremdet die 56-jährige Künstlerin mit den Materialien Wachs, Gips und Ton in einer speziellen Gießtechnik. Dadurch entstehen neue, einzigartige Skulpturen mit irritierenden Flecken. Auf einer Kubareise fand Erika Plamann auf der Straße eine zerbrochene Marienfigur. Die Künstlerin sah, wie viele dieser beliebigen Pietás auf selbstgebauten Altären zu etwas Besonderem im Bereich des Privaten wurden. Dieses Schlüsselerlebnis inspirierte Erika Plamann.

    Vorlagen aus Filmen

    Im Unterschied dazu fertigt Johann Büsen am Computer dicht angefüllte Bildcollagen, die im Digitaldruck auf gerahmte Leinwand gebracht werden. Der mit Preisen ausgezeichnete 26-Jährige hat an der Hochschule für Künste in Bremen studiert. Für seine Bilder benutzt er Vorlagen aus Filmen, Musikvideoschnipsel, Piktogramme und entwickelt daraus rätselhafte Neukombinationen. Von Johann Büsen, dessen Pullover so farbenfroh wie seine Bilder ist, ist unter anderem ein Bild mit dem Titel "Nurse" zu sehen. Darauf ist eine Krankenschwester mit altmodischer Kopfbedeckung zu sehen. Sie hält ein Wesen im Arm, dessen Kopf an einen Dinosaurier erinnert. Das Bild stellt eine mysteriöse Pflegesituation dar, die nicht aufgelöst wird.

    Detlef Stein, Kunst- und Kulturwissenschaftler, stellte die bei der Vernissage anwesenden Künstler und ihr Werk in seiner Laudatio näher vor. Als Kunstexperte, der auch mit dem Neuen Museum Weserburg zusammenarbeitet, hielt er fest: "Auf den ersten Blick nimmt der Betrachter nur Widersprüchliches wahr. Die überbordend gefüllten Leinwände stehen in Kontrast zu den einzeln auf Sockeln präsentierten Skulpturen." Auf den zweiten Blick werde aber Gemeinsames deutlich. Beide Künstler griffen auf einen bereits vorhandenen Vorrat an Bildern und Motiven zurück, sagte der 41-Jährige. Bambi und Darth Vader, Gartenzwerge und Straßenbahn-Piktogramme seien den Betrachtern bekannt, werden aber durch das Verfremden und Neukombinieren der Künstler teilweise ironisch gebrochen.

    Vor 13 Jahren hat das Rotes-Kreuz-Krankenhaus angefangen, regionale Kunst zu fördern. Seitdem laufen regelmäßig zwei Ausstellungen pro Jahr im Café K. Über einen Fundus kauft und sammelt das Krankenhaus je eine Arbeit der ausgestellten Künstler, sagte der ärztliche Geschäftsführer Stefan Herget-Rosenthal abschließend.

    Die Ausstellung "RE-Visionen" - Skulpturen von Erika Plamann und Bilder von Johann Büsen - wird bis zum 26. Juni im Café K, Rotes-Kreuz-Krankenhaus, St.-Pauli-Deich 24, gezeigt. Öffnungszeiten: täglich von 7.15 bis 19.30 Uhr.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Neustadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Änderungen der Recyclingstation: Ab 2022 nur noch Grünabfall
    • Bebauungsplan für Vorderes Woltmershausen: Loftwohnungen fürs Tabakquartier
    • Kitaplätze im Stadtteil: Warten auf Betreuung
    • Erster B-Plan für Vorderes Woltmershausen: Loftwohnungen fürs Tabakquartier
    • Beirat Huchting: Huchtinger Linksfraktion fordert Corona-Sondersitzung

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital