
An einem schönen See mit Park leben und trotzdem stadtnah – das ist für die Bewohner des Wohnquartiers im Huchtinger Ortsteil Sodenmatt ein echter Vorteil. Am vergangenen Sonntag feierte das Quartier der Gewoba seinen 50. Geburtstag mit einem bunten Familienfest. Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung bei sonnigem Wetter.
„Das Wohnen am Sodenmatt bietet die optimale Verbindung aus städtischem Leben und Naturnähe – insbesondere wegen des schönen Sodenmattsees“, so Gewoba-Nachbarschaftsmanagerin Beate Hecht. Sie und der Hauswart Maciej Binasiewicz organisierten das Fest zum Jubiläum mit. „Wir freuen uns immer über die schönen Mieterfeste in diesem Quartier. Vor allem, wenn es einen Geburtstag zu feiern gibt“, sagt Binasiewicz.
Den Kindern führte Zauberer Friedrich seine magischen Künste vor. Außerdem gab es für kleine Besucher Pfadfinderaktionen, Laternen-Basteleien und einen Stand an dem sie sich schminken lassen konnten – inklusive anschließendem Fotoshooting.
Der Pflege- und Sozialdienst „vacances“ war mit einem Gedächtnistraining, die Polizei mit einer Fahrradcodierung vertreten. Etwas auf die Ohren gab es von DJ Marcus und Musiker Peter Dust. Außerdem brachten Komponist Mark Scheibe und vier Jugendliche ein spontanes Geburtstagslied auf die Bühne. Dabei bauten sie Begriffe in ihr Ständchen ein, die ihnen die Zuschauer zuriefen.
Der Kulturladen verschenkte bei „mensch... Glück gehabt“ Monatslose der „Aktion Mensch“ an 40 Mieter. Sie alle hatten ihren Nachbarn via speziellem Türanhänger liebe Worte übermittelt. „Unsere Glückswoche war ein voller Erfolg und spiegelt sich in den vielen netten Botschaften wider, die wir mit den Türhängern sammeln und ausstellen konnten“, freut sich Leiterin Vera Zimmermann über die Aktion. Viele Angebote wie der Kulturladen sind im Bürger- und Sozialzentrum in der Amersfoorter Straße ansässig.
Die Gebäude des Wohnquartiers Sodenmatt wurden 1964 im Auftrag der Gewoba errichtet. Der sieben Hektar große Sodenmattsee entstand erst später, als die Bundesstraße 75 ausgebaut wurde. Der Park um den See wird heute von vielen Bewohnern für Sport, Spaziergänge oder als Treffpunkt genutzt. Jedes Jahr gibt es unter dem großen Schattenspender, von allen Linse genannt, ein Konzert im Park.
Wenn es etwas zu feiern gibt, wie den Geburtstag oder das Sodenmattseefest, engagieren sich die Organisationen vor Ort enorm, sagt Karin Liedtke, Pressesprecherin der Gewoba: „Huchting hat ein außergewöhnliches Netzwerk.“
Im Ortsteil Sodenmatt leben heute annähernd 7000 Menschen. Etwas weniger als 1500 vermietete Wohnungen gehören noch zum Bestand der Gesellschaft. Mehrere Wohnungen sind seit einer Bestandsprivatisierung in den 80er-Jahren in Eigentumswohnungen umgewandelt worden, so Liedtke. Viele Besitzer leben noch heute im Quartier.