• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Ärger über Müllberge beim Roland-Center
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Pappreste, Altkleider und Weinflaschen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ärger über Müllberge beim Roland-Center

Antonia Dreyer 20.03.2019 0 Kommentare

Bewohner, Ortsamt und Roland-Center - sie alle sind verärgert über illegale Müllberge, die sich rund um das Einkaufszentrum türmen. Verantwortung zur Reinigung will aber nicht jeder übernehmen.

  • Container für Altkleider und gleich daneben ein Müllberg: So sieht es zum Ärger von Stadtteilbewohnern und Ortspolitikern in Huchting aus.
    Container für Altkleider und gleich daneben ein Müllberg: So sieht es zum Ärger von Stadtteilbewohnern und Ortspolitikern in Huchting aus. (Dreyer)

    Maßnahmen wurden getroffen, Aufräumaktionen gestartet, doch geändert hat sich bislang nichts: Diverse Glasflaschen, Pappreste, Altkleiderberge und sogar Sperrmüll türmen sich neben dem Einkaufszentrum Roland-Center, insbesondere rund um Sammelstellen für die Wiederverwertung. Sind die Altglas- oder Altkleider-Container voll, wird der Müll einfach daneben gestellt. Und auch nach Abzug der Container wird die freie Fläche weiterhin als Ablageort für Abfälle genutzt. „Wir sind verärgert“ heißt es nicht nur aufseiten des Roland-Centers oder des Ortsamts, sondern vor allem bei den Bewohnern des Stadtteils.

    Die Fläche, auf der sich der Müll sammelt, gehört nicht zum Areal des Einkaufszentrums. Somit weist das Roland-Center jede Verantwortung von sich. Zuständig sei das Entsorgungsunternehmen Nehlsen, dem die Fläche gehört. „Wir führen darum immer wieder Gespräche mit dem Unternehmen und warten auf eine angemessene Reaktion“, sagt Marek Krause, technischer Leiter des Roland-Centers. Nehlsen allerdings teilt auf Anfrage nur mit, über die Fläche auch nicht zu verfügen.

    Mehr zum Thema
    Probleme mit neuem Abfallkalender: Müllberge in Bremen weiter ein Problem
    Probleme mit neuem Abfallkalender
    Müllberge in Bremen weiter ein Problem

    Noch immer beschweren sich viele Bremer, dass sie den neuen Abfallkalender per Post völlig verspätet oder gar nicht erhalten haben. Außerdem gibt es großen Ärger mit dem ...

     mehr »

    Auch viele Bürger fühlen sich nicht zuständig. „Wir zahlen doch dafür, dass der Müll entsorgt wird, warum sollten wir es also selber machen?“ heißt es einerseits. "Nicht lang schnacken, anpacken“, ist ebenso Meinung in entsprechenden Onlineforen. Unter diesem Motto stand auch die Aufräumaktion am vorigen Wochenende. Beiratssprecher Falko Bries ist zusammen mit einigen Huchtingern, darunter auch der Leiter des Ortsamtes, Christian Schlesselmann, zum Roland-Center gefahren und hat das Müllproblem angepackt. Vor allem Altkleidersäcke, die einfach neben den Containern auf den Boden lagen, haben sie weggeräumt. Allerdings ist laut Bries die Fläche neben dem Roland-Center nicht der einzige Ort, an dem sich die Müll- und Altkleiderberge bilden. Von der Den Haager Straße bis zur Robinsbaje sind überall unrechtmäßig abgestellte Müll- und Altkleiderhaufen sowie Glasflaschen oder Sperrmüll neben den Containern zu sehen.

    Mehr zum Thema
    Rabba regt sich auf über ...: Die Stadt-Zumüller
    Rabba regt sich auf über ...
    Die Stadt-Zumüller

    Bremen hat ein Problem mit Zeitgenossen, die sich einen Dreck um ihren Dreck scheren und die Stadt allerorten zumüllen. Solche Abfall-Asos lassen bei unserem Kolumnisten ...

     mehr »

    In nur zwei Stunden konnte einiges aufgeräumt werden. „Ich habe das gemacht, weil ich Huchtinger bin und weil ich es nicht mehr ertrage, dass alles hier ins Negative gezogen wird“, sagt Bries über die Aufräumaktion. Allerdings hat sie nicht wirklich viel bewirkt. „Am nächsten Tag ist alles wieder vollgemüllt“, bilanziert er. Auffällig bei der Aufräumaktion war außerdem, dass unter den Altkleidern gut erhaltene und saubere Kleidung war. „Die kann man lieber direkt zu einer anderen Spendensammelstelle bringen, wenn die Container voll sind“, schlägt Bries vor. Und bei den abgestellten Glasflaschen vermutet er Gastronomiebetriebe als Verursacher: Zumeist fand sich stets die gleiche Sorte Wein neben den Containern.

    Mehr zum Thema
    "Da fliegt ein Sofa aus dem vierten Stock"
    Achim: Müllproblem im Magdeburger Viertel nimmt Überhand

    Eine Couch, die aus dem vierten Stock herausgeworfen wird, scheint im Magdeburger Viertel keine Seltenheit zu sein. Das Müllproblem im Quartier hat wieder Überhand ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Huchting
    Mehr zum Thema
    • Probleme mit neuem Abfallkalender: Müllberge in Bremen weiter ein Problem
    • Rabba regt sich auf über ...: Die Stadt-Zumüller
    • "Da fliegt ein Sofa aus dem vierten Stock": Achim: Müllproblem im Magdeburger Viertel nimmt Überhand
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Umbau am Klinikum Links der Weser: Kita zieht in verlassene Kindertagesklinik
    • Drei Zentren im Bremer Süden profitieren: Geld für lebendige Quartiere
    • Balanceakt in zehn Meter Höhe: Mit der Slackline über die kleine Weser
    • Öffentliche Gebäude im Fokus: Dächer für Solaranlagen gesucht
    • Sozialkreditsystem: „Wir können von China lernen“

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital