• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Beirat fordert mehr Schulsozialarbeiter
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Eltern der Karl-Lerbs-Schule schlagen Alarm – Bildungssenatorin sagt Teilnahme an Sondersitzung ab
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Beirat fordert mehr Schulsozialarbeiter

Karin Mörtel 09.11.2017 0 Kommentare

Neustadt. Der Beirat Neustadt hat jetzt seinen Haushaltsantrag vom Februar an die Bremische Bürgerschaft bekräftigt, mehr Geld für Schulsozialarbeiter bereitzustellen. Mindestens eine Vollzeitkraft pro Neustädter Schule sei nötig, um die Bildungschancen aller Kinder zu gewährleisten, heißt es dazu.

  • Bislang ist die Karl-Lerbs-Grundschule die einzige Schule im Stadtteil, an der noch kein Schulsozialarbeiter bewilligt wurde. An vielen anderen arbeiten Teilzeitkräfte, oder eine Person ist zwei Schulen zugeteilt.

    „Wir können nicht nachvollziehen, warum wir keine Fachkraft bekommen angesichts der 350 Schüler, die auf engstem Raum den ganzen Tag zusammen verbringen müssen“, ärgert sich Elternsprecherin Veronika Schlierf. Die Sozialarbeiterstellen werden in Bremen je nach sozialer Schieflage auf die Schulen verteilt. Nach den Berechnungen der Verwaltung läuft es im Sprengel der Karl-Lerbs-Straße jedoch besser als an anderen Schulen. „Sobald weiteres Geld zur Verfügung steht, ist die Karl-Lerbs-Straße die nächste, die berücksichtigt wird“, versicherte Guido Gullbins von der Bildungsbehörde kürzlich im Bildungsausschuss.

    Die Eltern der Karl-Lerbs-Schule wollen nun eine Petition für einen Schulsozialarbeiter starten. „Wir hätten es gut gefunden, wenn die Senatorin uns einmal Gehör geschenkt hätte“, zeigt sich Schlierf verärgert darüber, dass Bildungssenatorin Claudia Bogedan und Staatsrat Frank Pietrzok nicht der Einladung zu einer geplanten Sondersitzung des Beirates gefolgt sind. Darüber sind auch die Linksfraktion des Beirates sowie Pirat Gunnar Christiansen erbost: „Damit wurde (...) die Chance vertan, sich vor Ort über die an den Schulen nicht mehr hinnehmbaren sozialen und pädagogischen Problemlagen zu informieren“, heißt es dazu in einer gemeinsamen Presseerklärung.

    Eine Sprecherin erklärt die Absage der Senatorin mit Terminproblemen. „Wir haben sehr zeitnah auf die Anfrage mit der Perspektive geantwortet, dass Herr Gulbins Rede und Antwort stehen wird.“ Senatorin Bogedan habe seit ihrem Amtsantritt 26 zusätzliche Schulsozialarbeiter-Stellen geschaffen, also eine Aufstockung um 35 Prozent. „Wir werden an einer weiteren Ausweitung arbeiten“, versichert die Sprecherin.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Normdaten gibt`s in der Unibibliothek: Richtlinien für die Forschung
    • Atelier in der Neustadt: Ausstellung mit maritimem Schwerpunkt
    • Förderprogramme von Bund und Stadt: Vereine aus dem Bremer Süden bekommen Geld
    • Erlebnis Garten, Erlebnis Natur: BUND startete in der Kinderwildnis ein neues Programm
    • Huchting als Zentrum einer Subkultur: Das Punk-Wohnzimmer Bremens

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital