
In diesem Jahr wird die Arbeit von „Tanzbar Bremen“ und die theaterpädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern der Bremer Shakespeare Company mit 5000 Euro finanziell gefördert.
Daher wird am Montag, 27. März, um 20 Uhr im Theater am Leibnizplatz, Schulstraße 26, eine Benefizvorstellung des von William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ inspirierten Tanztheaterstückes „Sommernacht im Frühling“ von Günther Grollitsch gezeigt, in dem die Grenzen von Traum und Realität verschwimmen.
Auf der Bühne öffnet sich ein Zwischenreich, das die Höhen und Tiefen einer Welt zeigt, die ihre letzte große Party feiert. Dem Reich des Feenkönigs Oberon, seiner Gemahlin Titania und des Gehilfen Puck droht der Untergang in die Bedeutungslosigkeit, doch die Naturgeister ziehen alle Register, um die alte Ordnung wiederherzustellen und die Menschen erneut in ihren Bann zu ziehen.
In einer ungewöhnlichen Konstellation trifft die Compagnie des inklusiven Tanztheater-Projektes „Tanzbar Bremen“ auf die Schauspieler der Bremer Shakespeare Company. „Eine faszinierende Melange aus Tanz und Schauspiel mit überaschenden Perspektiven auf die unterschiedlichen Interpretationen und Arbeitsweisen der Künstler“, verspricht die Bremer Shakespeare Company. Und Choreograf Günther Grollitsch ergänzt: „Das wird ein aufregendes Experiment. Mit den Schauspielern zusammenzuarbeiten und unser Stück ,Sommernacht‘ als Collage mit Shakespeares ,Sommernachtstraum‘ zu verweben. Die Akteure unternehmen eine Reise in eine von Machtspielen und Manipulationen geprägte Welt.“