• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Duschen wird zum Tanz im Regen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Sanierungsarbeiten im Südbad gehen in den Endspurt – Zum Schulstart wieder geöffnet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Duschen wird zum Tanz im Regen

Karin Mörtel 20.07.2017 0 Kommentare

Neustadt. Alles Klopfen an die Scheibe und Rütteln an der Tür hilft dem Familienvater nichts: Das Südbad bleibt noch bis zum Schulstart geschlossen. Entsprechend lang sind die Gesichter von Sohnemann und Tochter, die sich schon sehr auf das Badevergnügen an diesem Nachmittag gefreut hatten.

  • SÜD / Bremer Bäder / Sanierung Südbad
    Dank der neuen Armaturen, bei denen die Wassertemperatur individuell eingestellt werden könne, dürfte sich das Duschen wie ein Tanz im Regen anfühlen, kündigt Badleiter Mario Lawendel an. (Walter Gerbracht)

    „Wir wissen, dass wir den Neustädtern mit sechs Wochen Schließzeit in diesem Sommer viel abverlangt haben“, sagt Mario Lawendel von der Gesellschaft Bremer Bäder. Aber dies sei notwendig und gerechtfertigt- „Das werden unsere Kunden sehen, sie bekommen dafür auch etwas geboten“, wirbt der Badleiter um Verständnis für die laufenden Arbeiten.

    SÜD / Bremer Bäder / Sanierung Südbad
    Das große Becken ist bereits mit 620 000 Litern Wasser befüllt, aber gesperrt, weil für die Restarbeiten an der Warmwasseranlage noch nicht geheizt werden darf.  (Walter Gerbracht)

    Er will zeigen, wo die 400 000 Euro hingeflossen sind, die die städtische Bädergesellschaft investiert hat, um den Standort ein weiteres Mal zu modernisieren. 2003 gab es die letzte Grundsanierung mit dem Anbau von Bewegungsbecken, Kinderbereich und Familienrutsche. Neue Attraktionen gibt es diesmal nicht, „aber endlich sind alle Duschen neu“, schwärmt Lawendel. Denn das sei aus seiner Sicht immer die große Schwachstelle des gut besuchten Bades gewesen. „Und ich bin sehr froh, dass sie nun ausgemerzt ist“, so der Betriebsleiter.

    Indirektes Licht und neue Armaturen

    SÜD / Bremer Bäder / Sanierung Südbad
    Ein Monteur schweißt im Keller Rohrstücke zusammen, denn die Wasserleitungen werden komplett ausgetauscht. (Walter Gerbracht)

    Vorbei an Schubkarren, Wasserschläuchen und Werkzeugkisten geht er auch schnurstracks dorthin, wo die große Veränderung sichtbar wird: Die einst düster wirkenden Sammelduschen haben indirektes Licht und helle Decken bekommen sowie komplett neue Armaturen. Die neuen, großen Duschköpfe namens „Raindance“ sind noch nicht montiert. Ob sich das Abduschen vor dem Schwimmen oder dem Saunagang tatsächlich wie ein Tanz im Regen anfühlen wird? Eines ist jedoch schon jetzt sicher: „Die Kunden können ihre Wassertemperatur jetzt selbst bestimmen“, stellt Lawendel eine weitere Verbesserung heraus. Ganz nach Belieben kalt, warm oder heiß – niemand muss sich noch mit einem fertig vorgemischten Wasser zufriedengeben, oder sich, wie häufiger passiert, über eine ausgefallene Warmwasseranlage ärgern.

    Denn im Keller des Gebäudes am Neustadtswall gibt es eine weitere Großbaustelle: Die beiden alten Warmwasservorratsspeicher sind ausgebaut. Stattdessen stehen dort nun zwei kleinere Wassertanks, zwischen denen zwei Durchlauferhitzer von der Größe eines Kühlschranks montiert sind. „Neue Hygienevorschriften verlangen, dass nicht mehr so viel warmes Wasser gelagert wird. Da haben wir gleich auf modernste Technik umgerüstet“, erläutert Lawendel. Dazu gehört, dass das komplette Wassernetz des Bades erneuert worden ist. „Wir haben alle Wasserrohre im Haus sowie alle Armaturen erneuert, das war eine riesige Herausforderung“, betont der Badleiter und lobt das gute Zusammenspiel aller 23 Gewerke, die im Haus an sechs Tagen in der Woche im Einsatz sind, um pünktlich zum Schulstart fertig zu sein.

    SÜD / Bremer Bäder / Sanierung Südbad
    Die Blockhaussauna bekommt einen neuen Boden, weil der alte abgesackt war. (Walter Gerbracht)

    Auch im Saunabereich tut sich was, wenn auch unter der Oberfläche: Die große Blockhaussauna bekommt einen neuen Boden. Der alte war abgesackt, die Fliesen gesprungen. In diesem Zuge werden auch gleich die Holzbänke ausgetauscht, weil sie ohnehin abmontiert werden mussten.

    Neben diesen drei Großbaustellen gilt es für Lawendel und sein Team, auch die regulären Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Inzwischen haben die vier riesigen Filter, die für sauberes Wasser sorgen, bereits eine Frischekur bekommen. 300 Kilo Aktivkohle haben Lawendel und die anderen Schwimmmeister ausgetauscht. Sie sind  dafür über Leitern von oben in die beeindruckenden grauen Behälter gestiegen. Das ist nur einmal im Jahr in den Sommerferien möglich, wenn das Wasser aus den Schwimmbecken abgepumpt ist, um Fliesen zu reparieren und gründlich sauber zu machen.

    Seit Ende letzter Woche sind die 620 000 Liter auch bereits wieder im großen Becken zurück. Denn für die Restarbeiten an der Warmwasseranlage darf die kommenden zwei Wochen nicht geheizt werden. „Das war mir zu riskant, am Ende nur vier Tage für das Befüllen und Heizen des Wassers zu haben“, sagt Lawendel. Viel Gelächter habe er dafür kassiert, dass er im leeren Becken zwischenzeitlich auch Rasensprenger aufgestellt hatte. Nein, Gras wolle er dort nicht züchten, hat er den amüsierten Handwerkern erklären müssen. Die Fliesen sollten lediglich feucht bleiben, „sonst geht zu schnell der Druck raus, und es gibt Risse“, weiß er aus Erfahrung.

    Nun ist Endspurt angesagt, besonders der Baustaub soll in den verbleibenden zwei Wochen auch noch aus dem hintersten Winkel verschwinden. „Manche Kunden denken ja, dass wir während der Schließzeit Ferien machen, aber nahezu das Gegenteil ist der Fall“, beteuert Lawendel. Auf einen Sommerurlaub musste er persönlich jedenfalls verzichten. Doch das mache nichts, versichert er und freut sich schon auf das Endergebnis: „Ich bin sehr gespannt, wie die Kunden reagieren.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wohnraummangel im Stadtteil: Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    • Änderungen der Recyclingstation: Ab 2022 nur noch Grünabfall
    • Bebauungsplan für Vorderes Woltmershausen: Loftwohnungen fürs Tabakquartier
    • Kitaplätze im Stadtteil: Warten auf Betreuung
    • Erster B-Plan für Vorderes Woltmershausen: Loftwohnungen fürs Tabakquartier

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital