• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Eltern von 72 Kindern warten auf Betreuungsplatz
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Zu wenig Kita-Plätze in Obervieland
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eltern von 72 Kindern warten auf Betreuungsplatz

Karin Mörtel 08.09.2019 0 Kommentare

21 Krippenkinder und 51 Kindergartenkinder können in Obervieland derzeit keine Kita besuchen – obwohl ihre Eltern sich um einen Betreuungsplatz bemüht haben.

  • In Obervieland müssten zwei Krippengruppen und zweieinhalb Kindergartengruppen neu eingerichtet werden.
    In Obervieland müssten zwei Krippengruppen und zweieinhalb Kindergartengruppen neu eingerichtet werden. (Daniel Karmann /dpa)

    Angesichts der aktuellen Zahlen zu fehlenden Kinderbetreuungsplätzen in Obervieland zeigt sich der Fachausschuss Bildung des Beirates alarmiert: 72 Kinder, deren Eltern Bedarf angemeldet haben, haben bislang keinen Platz in einer Einrichtung für das bereits angelaufene Kindergartenjahr bekommen. Das teilte kürzlich eine Vertreterin der senatorischen Behörde für Kinder und Bildung den Fachpolitikern des Stadtteilparlamentes mit.

    Insgesamt 21 Jungen und Mädchen unter drei Jahren und 51 Kinder über drei Jahre seien davon betroffen. Das sind umgerechnet zwei Krippengruppen und zweieinhalb Kindergartengruppen, die neu eingerichtet werden müssten. Denn die vorhandenen Einrichtungen im Stadtteil sind bereits voll belegt.

    Mehr zum Thema
    900 Plätze fehlen: Wie Bremer Familien mit dem Mangel an Kita-Plätzen umgehen
    900 Plätze fehlen
    Wie Bremer Familien mit dem Mangel an Kita-Plätzen umgehen

    900 Kita-Plätze fehlen in Bremen. Dahinter stecken 900 Familien, die die Absage für den Kita-Platz ganz unterschiedlich prägt. Der WESER-KURIER erzählt drei Geschichten ...

     mehr »

    „Unsere Mitarbeitenden bemühen sich, Plätze anzubieten“, heißt es dazu aus der Bildungsbehörde. Eine zeitliche Perspektive zu nennen, sei nicht möglich, „aber wir arbeiten daran, die Situation schnellstmöglich zu verbessern“, versichert Behördensprecherin Annette Kemp. Eine Idee sei, freie Plätze in anderen Stadtteilen ausfindig zu machen, die sich auf dem Arbeitsweg der Eltern befänden.

    Neue Kita erst Ende 2020 fertig

    Aber auch in Obervieland seien bereits weitere Ausbauprojekte umgesetzt oder auf den Weg gebracht worden. Neben anderen beispielsweise die neue Kita an der Theodor-Billroth-Straße hinter der Volkshochschule. Die wird aber erst Ende 2020 fertig. „Der Beirat könnte sich gut vorstellen, nach der Eröffnung die dort für die Baustellenzeit genutzten Container für vier Gruppen erst einmal stehen zu lassen“, erklärt Ortsamtsleiter Michael Radolla einen Vorschlag, der allerdings zunächst geprüft werden müsse.

    Eine schnellere Lösung erhoffen sich die Stadtteilpolitiker offenbar von einem Auszug zweier Hortgruppen aus dem Kinder- und Familienzentrum Engelkestraße in die Grundschule am Bunnsackerweg in Habenhausen. Danach könnten aus Sicht der Beiratsmitglieder weitere Kita-Gruppen die frei gewordenen Räume nutzen. Bereits zum wiederholten Mal hat der Bildungsausschuss daher die Behörde aufgefordert, diese Option zu prüfen.

    Mehr zum Thema
    Lücken bei Kleinkinderbetreuung: In Bremen fehlen 900 Kita-Plätze
    Lücken bei Kleinkinderbetreuung
    In Bremen fehlen 900 Kita-Plätze

    Stand April fehlen in Bremen noch etwa 900 Kita-Plätze für Kinder unter und über drei Jahren. Durch den Bau von sieben neuen Kitas soll der Bedarf im Laufe des Jahres in ...

     mehr »

    Vor dem Hintergrund der aktuellen Unterversorgung mit Kinderbetreuungsplätzen im Stadtteil sei eine Auslagerung der Hortversorgung aus dem Kinder- und Familienzentrum „dringend geboten“, steht in dem einstimmig verabschiedeten Beschluss, den der Fachausschuss an die Bildungsbehörde geschickt hat. Da die Grundschule Habenhausen nach wie vor nicht im Ganztagsschulbetrieb arbeite, biete sich die Nutzung der dortigen Räume in den Nachmittagsstunden für den Hort geradezu an.

    Dennoch zeichnet sich ab, dass der gewünschte Weg wohl nicht so schnell umzusetzen ist. Eine Zeitschiene für einen derartigen Umzug der Hortgruppen gebe es jedenfalls noch nicht, teilt Kemp dazu mit.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Obervieland
    • Volkshochschule
    Mehr zum Thema
    • 900 Plätze fehlen: Wie Bremer Familien mit dem Mangel an Kita-Plätzen umgehen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Umbau am Klinikum Links der Weser: Kita soll in verlassene Bremer Kinderklinik einziehen
    • Drei Zentren im Bremer Süden profitieren: Geld für lebendige Quartiere
    • Balanceakt in zehn Meter Höhe: Mit der Slackline über die kleine Weser
    • Öffentliche Gebäude im Fokus: Dächer für Solaranlagen gesucht
    • Sozialkreditsystem: „Wir können von China lernen“

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital