• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Ideen für Gewerbegebiet Arsterdamm gesucht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Gewerbegebiet in Kattenturm
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ideen für Gewerbegebiet Arsterdamm gesucht

Karin Mörtel 06.11.2019 0 Kommentare

Der Bauausschuss des Obervielander Beirates wünscht sich, dass das Gewerbegebiet Arsterdamm attraktiver wird – allerdings ohne die Anwohner zu stören.

  • Der Lkw-Verkehr soll möglichst aus den benachbarten Wohngebieten herausgehalten werden, auch wenn das Gewerbegebiet am Arsterdamm weiter entwickelt wird.
    Der Lkw-Verkehr soll möglichst aus den benachbarten Wohngebieten herausgehalten werden, auch wenn das Gewerbegebiet am Arsterdamm weiter entwickelt wird. (Patrick Pleul)

    Zahlreiche Lagerhallen und Gebäude stehen leer und die Straßen, die zu den übrigen Betrieben im Gewerbegebiet Arsterdamm führen, erschließen den Bereich zwischen Arsterdamm und Autobahnzubringer nur mangelhaft. Das sind die zentralen Probleme, mit denen sich kürzlich der Bauausschuss des Obervielander Beirates beschäftigt hat. „Die Entwicklung hat dort in den vergangenen Jahrzehnten sehr ungeordnet stattgefunden, das wünschen wir uns in Zukunft anders“, sagte Ortsamtsleiter Michael Radolla.

    So, wie es derzeit laufe, werde das Potenzial des Areals für Unternehmen jedenfalls nicht ausgeschöpft – darin waren sich die Ausschussmitglieder sowie die aus der Baubehörde geladene Stadtplanerin Dorothea Ahlers einig. „Nahezu alle Betriebe, die sich dort ansiedeln wollen, sind laut Bebauungsplan ausgeschlossen“, benannte die Fachfrau ein weiteres Problem, für das eine Lösung gefunden werden müsse.

    Bislang Ausschluss vieler Betriebe

    Interesse bekundet hatten in den vergangenen Jahren offenbar vereinzelte Speditions- und Lagereibetriebe. Doch diese zählen zu den Firmen, die wegen der zu erwartenden Anlieferungs- oder Kundenverkehre extra im Bebauungsplan als unzulässig genannt werden. Weiterhin sind auch Läden wie Supermärkte ausgeschlossen sowie Läden, die Schuhe, Bekleidung, Elektronik, Getränke oder Drogerieartikel verkaufen. Der ortsansässige Aldimarkt ist offenbar vor Inkrafttreten des Bebauungsplanes errichtet worden.

    Der Grund für den Ausschluss so zahlreicher Betriebsgruppen: Auf diesem Weg sollen die Menschen, die am Rand des Gewerbegebietes leben, vor zuviel Lärm durch Autos und Laster geschützt werden.

    Die vorhandenen Zugänge über Stichstraßen vom Arsterdamm aus sowie über die Straße „Am Mohrenshof“, die den Autobahnzubringer mit dem Arsterdamm verbindet, nannte Ahlers „eigenartig“. Aus dem Fachausschuss kamen gleich zwei konkrete Wünsche, wie das Gebiet für Unternehmen bequemer und für die Anwohnerschaft verträglicher gestaltet werden könne.

    Lkws aus Wohngebieten raushalten

    Volkhard Sachs (CDU) erinnerte an eine Idee aus vergangenen Tagen: „Damals wollte man parallel zum Autobahnzubringer eine Straße bauen, dann hätten wir den Verkehr vom Gewerbegebiet komplett raus aus den Wohnstraßen.“ Ein Vorschlag, der es Wert sei, geprüft zu werden, so die einhellige Meinung der Anwesenden.

    Doch auch mit der rückwärtigen Erschließung bliebe eine Zufahrt vom Arsterdamm aus nötig, meinte Hans-Jürgen Munier (Grüne). „Und die müsste dann näher an der Kattenturmer Heerstraße liegen, damit die Laster nicht unnötige Wege entlang der Wohnhäuser fahren müssen“, forderte der Grünenpolitiker.

    Um diese und weitere Lösungsvorschläge zu diskutieren, empfahl der Ausschuss, einen Runden Tisch einzurichten. Beiratsmitglieder, Ortsamtsleiter Radolla, Stadtplanerin Ahlers sowie Fachleute von der Wirtschaftsförderung und dem Amt für Straßen und Verkehr sollen zu diesem Zweck daher spätestens im März zusammenkommen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Ahlers
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Arsten - Obervieland - Bremen
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Obervieland
    • Volkhard Sachs
    • Wünsche
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sozialkreditsystem: „Wir können von China lernen“
    • Lankenauer Höft: Beach-Club an der Weser geplant
    • Kursangebot von Arbeit und Ökologie: Raus in den Garten
    • Bremer Senat zu Anfrage der Grünenfraktion: Grollander müssen auf Carsharing warten
    • Beiratssprecher über mögliches Paritätsgesetz: Frauen Wege in die Politik eröffnen

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital