• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Innere Sicherheit in Gefahr
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Aus den Akten kommt wieder Geschichte auf die Bühne
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Innere Sicherheit in Gefahr

Monika Felsing 09.11.2017 0 Kommentare

Bremen. Zum zehnjährigen Bestehen der Reihe „Aus den Akten auf die Bühne“, zu der Peter Lüchinger, Ensemblemitglied der Bremer Shakespeare Company, das Konzept erarbeitet hat, werden alle szenischen Lesungen noch einmal aufgeführt. Weitere Mitwirkende der Reihe sind, in unterschiedlichen Konstellationen, Svea Auerbach, Michael Meyer, Petra-Janina Schultz, Erika Spalke, Christian Bergmann, Theresa Rose, Markus Seuß, Simon Elias, Erik Roßbander, Michael Meyer und Kathrin Steinweg.

  • Berufsverbot
    Berufsverbot (MARIANNE MENKE, bsc / Marianne Menke)

    Am Montag, 13. November, um 19.30 Uhr werden im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Dokumente über die Entnazifizierung gelesen: “Was verstehen wir Frauen schon von Politik?” Und am Montag, 18. Dezember, wird um 19.30 Uhr der Fall Kolomak aufgerollt: „Wussten Sie, dass Ihre Tochter Herrenverkehr hatte?“.

    Im Theater am Leibnizplatz gibt es am Mittwoch, 22. November, um 19.30 Uhr „Eine Stadt im Krieg: Bremen 1914-1918“. In der szenischen Lesung „Staatsschutz Treuepflicht Berufsverbot“ am Donnerstag, 23. November, 19.30 Uhr, Dienstag, 19. Dezember, 19.30 Uhr und Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr geht es um das Thema Innere Sicherheit. Staatsschutz und Verfassungstreue sind zentrale Themen der öffentlichen Auseinandersetzung in den 1970er-Jahren. Am Montag, 27. November, steht um 19.30 Uhr „Geflüchtet, unerwünscht, abgeschoben. Vom Umgang mit ,lästigen Ausländern‘ in der Weimarer Republik“ auf dem Spielplan und am Montag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr „Aus Gründen der inneren Sicherheit des Staates…“.

    Im Haus des Reichs, Rudolf-Hilferding-Platz 1, erleben die Zuschauer am Montag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr „Prunk und Pleite einer Unternehmerdynastie“ am Beispiel des Wolleparks Delmenhorst. Außerdem ist am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr unter dem Titel „Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht“ die Geschichte eines weiblichen Kapos zu hören.

    Die Karten kosten 13 Euro, ermäßigt sechs Euro. Es gibt sie am Ticketstand der Bremen Shakespeare Company im Foyer der Zentralbibliothek am Wall, montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 50 03 33 und bei Nordwestticket unter der Telefonnummer 36 36 36.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erlebnis Garten, Erlebnis Natur: BUND startete in der Kinderwildnis ein neues Programm
    • Huchting als Zentrum einer Subkultur: Das Punk-Wohnzimmer Bremens
    • Arbeiten und Wohnen in Obervieland: Ein Neuanfang für Kattenturm
    • Plastik, Reifen und ganze Küchen: Immer mehr Müll im Naturschutzgebiet Ochtumniederung
    • Der Natur ein Stück näher: Gesucht und gefunden

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital