• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Kitaplatz-Lücke kleiner als befürchtet
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Lücke in der Kinderbetreuung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kitaplatz-Lücke kleiner als befürchtet

Emma Gasster 14.06.2018 0 Kommentare

In Obervieland ist die Lücke fehlender Kinderbetreuungsplätze kleiner als gedacht, aber die Lage ist immer noch angespannt. Es fehlen insgesamt Plätze für 70 Kinder.

  • Obervieland. In Obervieland muss es mehr Krippen- und Kindergartenplätze geben. Das hatte die Bildungsbehörde bereits im März bestätigt. Die genauen Zahlen, die bislang fehlten, liegen jetzt vor. Sie wurden den Mitgliedern des Obervielander Beirates in der jüngsten Sitzung präsentiert.

    „Wir brauchen Stand jetzt noch eine Kitagruppe und zweieinhalb Kindergartengruppen“, erklärte Johanna Büchl als Vertreterin der Behörde. Das bedeutet, dass 20 Kinder unter drei Jahren und 50 Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs noch keinen Platz im kommenden Kindergartenjahr haben.

    Verglichen mit den prognostizierten Zahlen vom März ist das ein Grund zum Aufatmen. Damals hatte Büchl von fünf Gruppen zu jeweils 20 Kinder gesprochen, die jeweils noch fehlen würden. Der Hauptgrund für die Verbesserung: Die Behörde hat Kitas ausgebaut und verlässt sich darauf, dass mindestens zwei der neuen Projekte noch rechtzeitig zum Spätsommer fertig sind.

    „Im Simon-Petrus-Kindergarten in Habenhausen entsteht eine neue Krippengruppe“, sagte Büchl. Und an der Ziegelbrennerstraße auf dem Gelände der Freien Evangelischen Bekenntnisschule würden ebenfalls zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen im August einziehen können. Diese neuen Plätze wurden auch größtenteils bereits an Eltern vermittelt.

    Reaktionen aus dem Beirat folgten prompt. „Das hört sich ja ein wenig entspannter an als letztes Mal, aber wenn sie hier von nur zweieinhalb Kindergartengruppen sprechen, die noch fehlen? Das sind 50 Kinder! Das klingt für mich weniger entspannt“, sagte der Beiratssprecher Stefan Markus (SPD) mit gerunzelter Stirn. Für diese habe man noch keine Lösung gefunden, gab Büchl zu. Natürlich sei das Ziel aber, für jedes Kind einen Platz zu haben.

    Eigentlich hatte die Bildungsbehörde für die 20 Kleinen, die jünger als drei sind und noch keinen Krippenplatz haben, schon eine Idee. Sie sollten in eine neue Gruppe der Kita an der Stichnathstraße. Aber in diesem Punkt in ihrer Präsentation musste Büchl wegen eines Zwischenrufes zurückrudern. Denn die Kita-Leiterin aus der Stichnathstraße rief Büchl von der Zuhörerbank aus zu: „Ich habe eine Mail von Immobilien Bremen erhalten, die meinten, sie könnten frühestens erst im August 2019 mit den Umbauten fertig sein.“ Das löste unter den Obervielander Beiratspolitikern Entrüstung aus. Erst vor Kurzem hatten sie Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) aufgefordert, umgehend mit dem schon seit längeren geplanten Umbau zu beginnen. Diese Aufforderung wiederholte der Beirat nun an eine neue Adressatin: Er wandte sich an die Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne).

    Auch Johanna Büchl zeigte sich sichtlich überrascht von der Verzögerung des Umbaus in der Stichnathstraße. Sie hatte aber noch einen Plan in der Hinterhand: Seit einiger Zeit stehen Mobilbauten einer ehemaligen Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil leer, wusste sie. Die könnten zu diesem Zweck genutzt werden. „Das wäre mein zweiter Joker sozusagen“, so Büchl. Aber es würde immer noch nicht feststehen, ob diese Container tatsächlich von Kinderkrippengruppen genutzt werden könnten.

    Eine weitere drängende Frage des Beirates konnte die Vertreterin der Behörde jedoch nicht zufriedenstellend beantworten: Wo soll das Personal für all diese neuen Gruppen herkommen? „Ich habe mal kurz nachgerechnet, und wenn für die nächsten Jahre etwa 30 neue Gruppen geplant sind, macht das 60 fehlende Erzieher, die gebraucht werden“, formulierte Gisela Rabeler (CDU) das Dilemma. „Wie will man qualifiziertes Personal für unsere Kinder kriegen?“ Das sei leider nicht Teil ihres Aufgabenbereiches, erklärte daraufhin Bildungsbehördensprecherin Johann Büchl.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sozialkreditsystem: „Wir können von China lernen“
    • Lankenauer Höft: Beach-Club an der Weser geplant
    • Kursangebot von Arbeit und Ökologie: Raus in den Garten
    • Bremer Senat zu Anfrage der Grünenfraktion: Grollander müssen auf Carsharing warten
    • Beiratssprecher über mögliches Paritätsgesetz: Frauen Wege in die Politik eröffnen

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital