• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Bäckerei Brotmomente setzt auf Handwerk nach alter Art
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Bäckerei Brotmomente setzt auf Handwerk
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was ein gutes Brot ausmacht

Jörn Hildebrandt 28.01.2021 0 Kommentare

Ein Brot ohne Chemie, das nicht schwer im Magen liegt und ohne Konservierungsstoffe und Fertigmehl auskommt, das ist der Anspruch des Inhabers. Eine der wichtigsten Zutaten für Qualität ist Zeit, sagt er.

  • Verkäuferin Mandy Kunde und Inhaber Christian Peter Brück setzen ganz aufs Brot. Kuchen und Teilchen haben sie nicht im Sortiment.
    Verkäuferin Mandy Kunde und Inhaber Christian Peter Brück setzen ganz aufs Brot. Kuchen und Teilchen haben sie nicht im Sortiment. (Roland Scheitz)

    „Die Leute haben Lust auf richtig gutes Brot, deshalb wird unser Angebot hervorragend angenommen“, sagt Mandy Kunde, Verkäuferin in dem Bäckerladen Brotmomente in der Friedrich-Ebert-Straße. Mitte 2019 hatte diese Bäckerei mit dem außergewöhnlich klingenden Namen neu eröffnet – angesichts der Billigangebote von Brot durch Discounter und Supermärkte war das durchaus ein Risiko, denn zahlreiche Bäckereien hielten der Konkurrenz nicht stand und gaben auf. Geschäfte mussten im Laufe der Zeit schließen, und vielerorts übernahmen Ketten das Geschäft mit den Backwaren.

    „Viele Leute, die bei uns Kunden sind, schätzen das Handwerk und ein Brot ohne Chemie, das nicht schwer im Magen liegt“, sagt Mandy Kunde. Besonders ältere Leute würden in den alten Brotsorten, die sie noch von früher kennen, ein Stück Heimat wiederfinden. Aber auch viele Studenten würden die Brotsorten schätzen, die ganz ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe und ohne Fertigmehl entstünden.

    Brotbacken: Der Teigling muss 48 Stunden reifen

    Christian Peter Brück, Inhaber des Bäckerladens, setzt vor allem auf viel Zeit, die das Brot insbesondere vor dem Backen braucht: In seiner Backstube muss der Rohling bis zu 48 Stunden reifen, um einen Geschmack zu entwickeln, den ein Brot aus einem Backautomaten nie erreiche, wie er sagt.

    Schließlich hat Christian Peter Brück in einer Zusatzausbildung zum Brot-Sommelier gelernt, wie man Brot von besonderer Qualität macht. So kann er Brot auf einen höheren Level heben – was die Kunden zu schätzen wissen, sagt er.

    Kaffeebrot ist eine Bremer Spezialität

    Obwohl Brotmomente weder Brötchen noch Kuchen oder Torten anbietet, ist das Angebot vielfältig: „Wir haben jeden Tag wechselnde Brotsorten“, sagt Mandy Kunde, „so können die Leute im Laufe einer Woche alle Varianten und Spezialitäten durchprobieren.“ Wie zum Beispiel Roggenmischbrot mit kastanienbrauner Kruste, Dinkelbrot mit Kürbiskernen, Walnuss-Quarkbrot oder Vollmilch- und Rosinenstuten am Wochenende. Und auch das Kaffeebrot gehört dazu, eine Bremer Spezialität: geröstetes Weißbrot mit Butter, Zucker und Zimt. In der Weihnachtszeit werden zudem auch Stollen und Klaben angeboten, so Mandy Kunde.

    Brotmomente hatte auch das Glück, von den Ladenschließungen während der Corona-Pandemie nicht betroffen zu sein – und profitiert offenbar von den gestiegenen Ansprüchen von Brotgenießern, die auf saisonale und regionale Produkte und den besonderen Geschmack setzen. Der Inhaber der Bäckerei Christian Peter Brück betont jedoch, dass sein Betrieb nicht bio-zertifiziert ist und dass er dies auch nach außen kommuniziere.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Christian Peter
    • Neustadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Angebot für Geflüchtete: Beratungsstellen werden ausgebaut
    • Aktionsprogramm des Senats: Hilfe für Stadtteilzentren
    • Landzunge in Rablinghausen: Müll um Lankenauer Höft wird zum Ärgernis
    • Umbau am Klinikum Links der Weser: Kita zieht in verlassene Kindertagesklinik
    • Drei Zentren im Bremer Süden profitieren: Geld für lebendige Quartiere

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital