• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Süd / Links der Weser
  • » Wenn das Hallenbad Huchting wieder öffnet, dann auch für alle
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
Nach Schließung wegen Corona
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wenn Hallenbad Huchting wieder öffnet, können alle baden gehen

Karin Mörtel 18.03.2021 1 Kommentar

Noch hat das Hallenbad Huchting wegen Corona geschlossen. Doch wenn sich die Türen wieder öffnen, soll es anders laufen als im Herbst: dann darf auch die Allgemeinheit wieder dort Schwimmen gehen.

  • An den Wochenenden sind die Becken des Hallenbades Huchting noch leer. Montags bis freitags dürfen dort momentan nur Schülerinnen und Schüler schwimmen.
    An den Wochenenden sind die Becken des Hallenbades Huchting noch leer. Montags bis freitags dürfen dort momentan nur Schülerinnen und Schüler schwimmen. (Roland Scheitz)

    Endlich wieder schwimmen – diesen Wunsch haben wohl viele Menschen nach den vielen Monaten, die die Bäder inzwischen für die Allgemeinheit geschlossen sind. Für das Hallenbad Huchting gibt es nun einen Lichtblick am Horizont: Sollte das Bad wieder öffnen, dürfen dann neben Teilnehmern von Schwimmkursen und Mitgliedern von Schwimmvereinen auch wieder alle anderen Menschen ihre Bahnen ziehen und planschen. Zumindest an den Wochenenden.

    So hat es Betriebsleiterin Sabrina Winkler kürzlich gegenüber dem Huchtinger Beirat angekündigt. „Wir haben uns die Kritik zu Herzen genommen, dass die Öffentlichkeit im Herbst nicht ins Schwimmbad konnte“, so Winkler. Zuletzt im August hatte der Beirat gefordert, dies zu ändern. Nun sei zusätzliches Personal eingestellt und das Hygienekonzept angepasst worden, erklärte die Mitarbeiterin der Bremer Bäder.

    Hallenbad Huchting: Einlass für bis zu 120 Personen 

    Angesichts steigender Infektionszahlen sehe es zwar noch nicht danach aus, dass die Politik die Schwimmhallen abgesehen vom Schulschwimmen schnell öffnen werde. „Aber wenn es so weit ist, können bei uns bis zu 120 Personen ins Bad“, sagte die Betriebsleiterin. Und zwar so verteilt, dass sich die Menschen weder in den Umkleidekabinen noch im Wasser zu nahe kommen. Pro Bahn dürfen maximal acht Personen unterwegs sein, so die Vorgabe.

    Für die Osterferien sowie Sommerferien ist seitens der Bremer Bäder geplant, zahlreiche Schwimmkurse für Kinder und Nichtschwimmer anzubieten. „Damit die Kinder wenigstens etwas wieder aufholen können, was sie verloren haben“, so Winkler. Ob es bereits in den Osterferien klappt, konnte sie allerdings noch nicht mit Sicherheit sagen.

    Mehr zum Thema
    Hallenbad Worpswede: Ein Schwimmbad ganz für sich alleine
    Hallenbad Worpswede
    Ein Schwimmbad ganz für sich alleine

    Das Worpsweder Hallenbad kann seit dieser Woche für Exklusivbesuche von eineinhalb Stunden gemietet werden. Es gibt Kritik daran, die ersten Nutzer aber genießen das ...

     mehr »

    Angesichts der zahlreichen Nichtschwimmer im Stadtteil, sei das auch dringend nötig, betonte Michael Horn (Linke). Er freue sich über die Absicht, die Allgemeinheit wieder ins Schwimmbad zu lassen, sobald das Infektionsgeschehen eine vorsichtige Öffnung zulasse. „Wir haben viele Familien im Stadtteil, die sich weder die Anfahrt noch die höheren Eintrittspreise in Delmenhorst oder anderen Bädern leisten können“, so Horn.

    Beiratssprecher Falko Bries (SPD) begrüßte ebenfalls, dass die Wünsche des Beirates Gehör gefunden haben. „Nun hoffen wir, dass die Pläne auch tatsächlich umgesetzt werden“, so Bries.

    Tobias Bader von der Schwimmabteilung des Tus Huchting lobte Verbesserungen im geplanten Ablauf nach einer möglichen Öffnung, merkte aber an: „Wenn das Südbad nicht rechtzeitig öffnet, haben wir momentan zu viele Vereine für zu wenig Wasser.“ Durch zwei große Schwimmvereine, die üblicherweise im Südbad trainieren, sei momentan keinerlei Trainingszeit für die Schwimmer aus Grolland vorgesehen. Dafür müsse eine Lösung gefunden werden.

    Momentan sind ausschließlich Abiturienten sowie Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus dem Stadtteil sowie aus Schulen, die üblicherweise das Südbad nutzen, in den Becken des Huchtinger Hallenbades anzutreffen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Becken
    • Bremen
    • Fahrgastverband Pro Bahn
    • Huchting
    • Michael Horn
    • SPD
    • Tobias Bader
    • Wünsche
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Normdaten gibt`s in der Unibibliothek: Richtlinien für die Forschung
    • Atelier in der Neustadt: Ausstellung mit maritimem Schwerpunkt
    • Förderprogramme von Bund und Stadt: Vereine aus dem Bremer Süden bekommen Geld
    • Erlebnis Garten, Erlebnis Natur: BUND startete in der Kinderwildnis ein neues Programm
    • Huchting als Zentrum einer Subkultur: Das Punk-Wohnzimmer Bremens

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital