
Das eigene Fahrrad muss mitgebracht werden.
„Die Kettenschaltung: Funktion, Wartung, Pflege, Verschleiß“ heißt ein Kursus am Sonnabend, 1. April, von 10 bis 16 Uhr. Dabei dreht sich alles um die Kettenschaltung: Wie stellt man die Schaltung richtig ein (Umwerfer und Schaltwerk)? Wann und wie muss der Zahnkranz/Kettenblatt gewechselt werden? Diese und weitere Fragen werden praxisnah beantwortet. Die Teilnahme kostet 23, ermäßigt 16 Euro.
„Radpanne, was nun?“ heißt der zweite Kursus, der am Sonntag, 2. April, von 10 bis 16 Uhr läuft. Es wird gezeigt, wie man den Reifenmantel demontiert, Löcher im Schlauch sucht, Flickzeug anwendet und alles wieder an das Rad bekommt. Weiterhin gibt es Tipps, um Pannen zu vermeiden.geben. Die Gebühr beträgt ebenfalls 23, ermäßigt 16 Euro.
Nähere Infos und Anmeldungen bei der VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, und unter Telefon 36 11 19 11 oder 36 11 23 45 oder unter www.vhs-bremen.de.