
Mit den Dachdeckern Höhenluft schnuppern, den Glasern beim Torwandbau zusehen, die Showfrisuren der Friseure bewundern oder von den Kfz-Profis lernen, wie man einen Reifen wechselt: Dazu haben Besucherinnen und Besucher des Weserparks an der Hans-Bredow-Straße Gelegenheit. Die Handwerkskammer Bremen lädt gemeinsam mit Handwerkern verschiedener Bremer Innungen für Sonnabend, 19. September, von 10 bis 20 Uhr, dazu ein, die tägliche Arbeit hautnah zu erleben. Jugendliche haben bei der Handwerksshow auch die Gelegenheit, sich für ihre berufliche Zukunft inspirieren zu lassen.
Zudem wird unter dem Motto „Laien gegen Profis“ um die Wette gemauert. Zimmerer, Straßenbauer und Maler stellen ebenso ihre Fähigkeiten unter Beweis. Auf der Hauptbühne präsentieren die Auszubildenden in einer Fashionshow ihre Berufskleidung. Bei einer Schüler-Pressekonferenz beantworten Vertreter der Handwerkskammer, Auszubildende und Gesellen den Schülern Fragen zu den Handwerksberufen, zum Arbeitsalltag und zu den Perspektiven im Handwerk. Moderiert wird die Handwerksshow von Radio- und Fernsehmoderator Axel Pusitzky.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.