Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Es waren zwei Dinge, die den Mahndorferinnen nach den Duellen gegen TV Baden, Gadderbaum, Carlottenburg das Happy-End gegen ihren ewigen Konkurrenten MTV Itzehoe verdarben. Erstens: Der Beschluss der Wettkampfleitung in der Endabrechnung der acht Meisterschaftspartien, die an zwei Tagen ausgespielt wurden, nicht den direkten Vergleich zwischen den gleichauf liegenden Favoriten aus Bremen und Itzehoe heranzuziehen, sondern ein Entscheidungsspiel zwischen ihnen anzusetzen. Zweitens: In diesem dritten Duell machte das Mahndorfer Team, das in der Bilanz der beiden Partien zuvor insgesamt um einen Ball besser als Itzehoe gewesen war, einen einzigen Fehler zu viel. Womit der Wahnsinn, das Drama, der Nervenkrieg, das Herzschlagfinale, die Millimeter-Entscheidung komplett waren.
Denn auch im Entscheidungsspiel hatte es bei Abpfiff Unentschieden gestanden - nun würde in der Verlängerung siegen, wer zuerst zwei Bälle vorne liegt. Und genau wie zuvor ging es weiter: Den 200 Zuschauern in der Halle stockte zeitweise der Atem, da sich die beiden Titelaspiranten nichts schenkten und Prellball auf höchstem Niveau mit langen Ballwechseln boten. Bis - ja bis die Mahndorferinnen ihren Fehler zu viel machten. Doch selten durfte sich eine Mannschaft wohl so sehr tatsächlich auch wie der zweite Sieger fühlen: Es gab stehende Ovationen und Glückwünsche für die so unglücklich geschlagenen Frauen des TV Mahndorf, den Deutschen Prellballmeister 1b.
|
Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Die Absicht des Herrn ...