• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Ein Park zum Spielen und Verweilen
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 9 °C
Grünzug an der Schlengstraße wird saniert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Park zum Spielen und Verweilen

Melanie Öhlenbach 31.03.2010 0 Kommentare

Hemelingen. Wer die Frühlingssonne im Park an der Schlengstraße genießen will, hat in diesem Jahr schlechte Karten: Der Bolzplatz, die Spielgeräte und die Bänke sind abgebaut, Bagger bearbeiten den aufgewühlten Boden. Bis Juni will Stadtgrün den Grünzug sanieren. Dann sollen kindgerechte Spielgeräte, ein neuer Bolzplatz und jede Menge Platz zum Klönen und Picknicken die Besucher locken.

  • Stadtgrün-Mitarbeiter Karsten Schmidt erklärt die Planungen.
    Stadtgrün-Mitarbeiter Karsten Schmidt erklärt die Planungen. (Roland Scheitz)

    Es braucht schon ein wenig Fantasie, sich vorzustellen, wie der Schlengpark in ein paar Monaten aussehen soll. Seit zwei Wochen ist das gut 10.000 Quadratmeter große Gelände eine Großbaustelle, die unmittelbar an der Schlengstraße beginnt. Hier soll der neue Eingangsbereich entstehen, eingefasst von Kirschlorbeer - Parkbank mit Mülleimer inklusive.

    Neuer Bolzplatz und ein "Spielband"

    Gleich dahinter folgt dann das neue Kickerparadies. "Der Bolzplatz wird komplett saniert", sagt Stadtgrün-Mitarbeiter Karsten Schmidt beim Rundgang über die Baustelle. Künftig sollen hier Kinder und Jugendliche auf einer wassergebundenen Decke, einer so genannte Tenne, kicken können. Auch einen neuen, einheitlichen Ballfangzaun wird es geben. Dieser ist künftig nur an drei Seiten geschlossen und zum Fußweg offen, damit der Platz nicht mehr so käfigartig und abgeschottet vom Rest der Anlage wirkt wie sein Vorgänger. Auch Zuschauer haben es künftig ein wenig bequemer: Sie müssen nicht mehr stehen oder auf dem Rasen sitzen, sondern können auf einem Betonquader Platz nehmen.

    Apropos Beton: Die vielen bunt bemalten Betonfiguren, die Barbara Claassen-Schmal 1976 im Rahmen des Projektes Kunst im öffentlichen Raum entworfen hat, sind fast alle Geschichte. "Wir haben die Figuren abgebaut, weil sie den Kindern zu sehr Angst machen", erklärt Schmidt. Allein die Skulpturengruppe "Spielende Kinder" bleibt erhalten und bildet den Auftakt zu einem halbrunden "Spielband" - einer Reihe von Spielflächen mit unterschiedlichen Geräten - ,das unmittelbar hinter dem Bolzplatz liegt.

    "Die vereinzelten Flächen sind von den Kindern nur wenig genutzt worden - auch weil Erwachsene sie oft besetzt haben", sagt Schmidt vorsichtig, und spielt damit auf ein Problem an, das durch die Neukonzeption künftig weniger in Erscheinung treten soll: Betrunkene, die den Kindern Angst machen. "Wenn wir die Spielflächen zusammenziehen und mehr Bänke und Tische haben, holen wir vielleicht mehr Familien mit Kindern hierher", hofft Schmidt.

    Die Mädchen und Jungen werden im neuen Spielband dann auch auf alte Bekannte treffen: Die Wipptiere und der Kletterturm bleiben erhalten. Letzterer wird sogar noch um eine Brücke und ein Bodentrampolin ergänzt. Aber das ist noch nicht alles: Mit einer Sandkiste für Kleinkinder und einem neuen Baumhaus werden zwei der vielen Ideen der 24 Mädchen und Jungen umgesetzt, die sie bei der Zukunftswerkstatt in Februar 2009 entwickelt haben. Auf einer "Hit- und Shit-Liste" haben sie gesammelt, was sie besonders toll oder besonders blöd am Schlengpark finden. "Wir konnten sechs, sieben Punkte in unsere Planungen integrieren", sagt Schmidt nicht ohne Stolz, "das ist schon ein recht hoher Anteil."

    Rund 190.000 Euro kostet die Umgestaltung, die noch Bestandteil der bereits offiziell beendeten Stadtteilsanierung Hemelingen ist. Auch wenn die Planungen im Laufe des vergangenen Jahres sowohl von den kleinen Spielplatz-Experten als auch von den Hemelinger Stadtteilpolitikern und der Baudeputation abgesegnet worden sind - ganz ohne Stress verlief der Auftakt der Sanierung des Schlengparks nicht: Eltern und Kinder riefen vor kurzem zum Protest auf, als die Bagger dem Rodelberg mitten auf der Wiese zu Leibe rücken wollten.

    Doch ihre Sorge sei unbegründet gewesen, meint Schmidt: "Der Hügel war immer Bestandteil der Planung und es wird ihn daher auch weiterhin geben." Allerdings an anderer Stelle und nicht mehr ganz so freistehend wie bisher: Tonnenweise Erde haben die Bagger bereits hinter der Doppelwaagen-Schaukel, in der hinteren Ecke des Schlengparks, aufgetürmt. Ob der neue Rodelberg nun zwei Meter oder 2,50 Meter hoch sein wird, ist sich Schmidt noch nicht sicher. "Wir müssen auch darauf achten, dass es für die Kinder nicht zu gefährlich wird." Der ursprüngliche Hang auf der Wiese ist mittlerweile eingeebnet worden. An seiner Stelle soll es eine Liege- und Spielwiese geben, die ab Juni - genauso wie der Rest der Anlage - wieder für die Besucher offen ist. "Wir wollen den Park möglichst schnell den Nutzern wieder zurück- geben", sagt Schmidt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Hemelingen
    • Vahr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital