• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Jeder ist ein Gewinner
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Spiel- und Sportfest mit paralympischer Sportart Boccia begeistert in Osterholz Behinderte und Nichtbehinderte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jeder ist ein Gewinner

Matthias Holthaus 08.09.2016 0 Kommentare

Osterholz. Mit dem Slogan „Jeder ein Gewinner“ feierte der Verein „Conpart“ zum dritten Mal in Folge sein Spiel- und Sportfest im Sinnesgarten des Wohnpflegeheimes „Pfälzer Weg“ in der Osterholzer Heerstraße. Neben Angeboten wie Dosenwerfen und Torwandschießen war erstmals auch das paralympische Boccia Teil des Programms.

  • Conpart Sommerfest im Sinnesgarten, Osterholz
    Jens Meyerdierks (von links) und Thomas Jostschulte freuen sich, dass Sportmoderatorin Laura Wontorra zum Sportfest bei Conpart gekommen ist und den Akteuren die Medaillen überreicht. (Matthias Holthaus)

    Ganz nach dem Motto „Jeder ein Gewinner“ erhielten anschließend alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Medaille, überreicht von Sportreporterin Laura Wontorra.

     „Boccia ist die einzige Sportart, die auch schwerstbehinderte Menschen ausführen können“, erzählt Nina Kokhanets, Bereichsleiterin der Behindertenhilfe bei Conpart zu Beginn des Sportfestes, „und unser langfristiges Ziel ist es, an den Paralympics teilzunehmen.“ Generell gehe es aber eher darum, rauszukommen und mit anderen Menschen Sport zu machen, so Kokhanets. „Boccia können auch unsere Leute, sie haben dann Erfolgserlebnisse“, ergänzt Jochen Lomberg, 1. Vorsitzender des Vereins.

    Conpart Spiel und Sportfest
    Die Kita-Kinder von Conpart singen allen ein Ständchen. (Petra Stubbe)

    Gemeinsam mit dem SV Hemelingen hat Conpart bereits eine gemischte Boccia-Gruppe: „Der Sportverein ist an uns herangetreten und hat nach der Möglichkeit einer Mitwirkung an einer inklusiven Sportart gefragt“, berichtet Lomberg, „und so kam es zu der Boccia-Gruppe, die sich bereits zwei Mal getroffen hat.“ Mittels einer Abrollvorrichtung ist es auch schwerstbehinderten Menschen möglich, die Boccia-Kugel ins Rollen zu bringen.

    Verständigung auf jede Weise

    Conpart Spiel und Sportfest
    Torwandschießen oder -werfen ist eine beliebte Disziplin beim Spielfest. (Petra Stubbe)

    Die Betreuerinnen und Betreuer positionieren dabei die Vorrichtung in die von den Behinderten gewünschte Richtung. „Dabei verständigen sie sich mitunter auch mit Sprachcomputer, mit Zeichensprache und sogar mit Augenbewegungen“, erklärt Nina Kokhanets, „und vielleicht erscheint das jetzt nicht als Sport im eigentlichen Sinne, aber für unsere Leute ist das Sport.“

    Der Verein Conpart ist 1957 ursprünglich unter dem Namen „Spastikerhilfe Bremen“ gegründet und 2014 nach der Verschmelzung mit dem „Verein für integrative Erziehung und Frühförderung (VIF)“ in „Conpart e.V.“ umbenannt worden. Zuerst als Elternverein gegründet, war der Anfang nicht einfach: „Damals hat man die Behinderten versteckt, das war ein Tabu“, erklärt Nina Kokhanets, „zuerst war der Verein nur zum Erfahrungsaustausch da, dann kam die Krankengymnastik dazu, und eine ehemalige Kneipe in Osterholz wurde zu einer Kindertagesstätte umgebaut.“ Zudem entwickelte sich ein Transportdienst, und ein Wohnheim  entstand: „Das Wohnheim ist in dem Gedanken entstanden, dass die Eltern älter werden und sie die Kinder versorgt wissen wollten“, so Kokhanets.

    Conpart Spiel und Sportfest
    Boccia gehört zu den paralympischen Sportarten, die viel Spaß machen. (Petra Stubbe)

    Für Vorstandsmitglied Heike Ahrens-Kulenkampff, deren Vater den Verein mit aufgebaut hat, ist es immer noch bedeutend, was der Verein in dieser Zeit geleistet hat: „Er startete mit keinerlei Mitteln, aber mit viel Eigenleistung.“

    Heute gibt es neben einer Kindertagesstätte auch ein Wohnpflegeheim für drei Wohngruppen mit jeweils acht Bewohnerinnen und Bewohnern. Zusätzlich befindet sich eine Tagesstätte für 48 Personen auf dem Gelände, in der schwerstbehinderte Menschen mit Papier, Holz und anderen Materialien arbeiten können. Und auch die Therapieformen haben sich mit den Jahren entwickelt: So gibt es inzwischen Angebote wie Musiktherapie, Reittherapie und Schwimmen: „Das alles läuft über Spenden“, merkt Nina Kokhanets an, „ein einziges Mal Schwimmen gehen kostet 700 Euro“. Möglich sei das nur im „Wörpebad“, einem Therapiebad in Lilienthal: „In öffentlichen Schwimmbädern ist es nicht möglich, da dort die Lifte fehlen“, bedauert Kokhanets, „das ginge nur mit Menschen, die laufen könnten oder leicht sind.“

    Über Hilfe von außen freut sich der Verein aber nicht nur in Form von Spenden, sondern auch in Form von ehrenamtlicher Mitarbeit: „Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit und wir freuen uns über alle,“ betont Nina Kokhanets. Zudem nimmt der Verein Conparts in jedem Jahr Engagierte im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an und sucht derzeit noch nach Kooperationspartnern für auswärtige Arbeitsplätze.

    Eine Medaille für jeden

    Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekommt eine Medaille, nachdem er oder sie die einzelnen Sport- und Spielmöglichkeiten absolviert hat, was auf einer persönlichen Laufkarte notiert wird. Sichtlich stolz nehmen die Teilnehmer die goldene Münze am Band von Sportmoderatorin Laura Wontorra entgegen. Über den Kontakt mit Vorstandsmitglied Heike Ahrens-Kulenkampff ist sie auf das Projekt aufmerksam geworden: „Das ist eine Riesenfreude für die Bewohner“, sagt die gebürtige Bremerin, „und ich freue mich, mir das Projekt endlich ansehen zu können – es sieht viel schöner aus als auf den Fotos.“

    Unter http://www.conpart-bremen.de/ informiert der Verein Conpart über seine Arbeit.
    „Xxxx xxx xxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx xxxxx.“ xx xxxxxxxx

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital