• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Mission: freundlicher Rettungsflur
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Architekturstudierende nehmen Wettbewerb zur Gestaltung im Einkaufszentrum Berliner Freiheit auf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mission: freundlicher Rettungsflur

ISABEL D’HONE 30.05.2016 0 Kommentare

AlteNeustadt·NeueVahr. Als einen „langen und trostlosen Flur“ beschreibt Lucia Kapisinská den 50 Meter langen Rettungsflur im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in der Vahr. Da es aber nicht nur ein Einkaufszentrum ist, sondern auch ein Veranstaltungszentrum und Treffpunkt für verschiedene Generationen und Kulturen, soll der Flur nun bunter werden.

  • SÜD / HS-Bremen /Projektvorstellung Berliner Freiheit
    Katna Wiese aus der Neustadt möchte mit grafischen Elementen arbeiten, um den langen, bisher tristen Rettungsflur in der Berliner Freiheit in der Vahr ansprechend zu gestalten. Die Studentin an der Hochschule beteiligt sich am Wettbewerb, der vom Einkaufszentrum in Kooperation mit der School of Architecture ausgeschrieben wurde. (Walter Gerbracht)

    Als einen „langen und trostlosen Flur“ beschreibt Lucia Kapisinská den 50 Meter langen Rettungsflur im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in der Vahr. Da es aber nicht nur ein Einkaufszentrum ist, sondern auch ein Veranstaltungszentrum und Treffpunkt für verschiedene Generationen und Kulturen, soll der Flur nun bunter werden. Darum gibt es einen studentischen Wettbewerb zur Verschönerung des Flures, der vom Einkaufszentrum in Kooperation mit der School of Architecture Bremen (SOAB) ausgeschrieben worden ist.

    Brandschutz hat Vorrang

    SÜD / HS-Bremen /Projektvorstellung Berliner Freiheit
    Julia Weber möchte vor allem Farbe in den Flur reinbringen. (Walter Gerbracht)

    „Wir möchten den Flur angenehmer und freundlicher gestalten“, sagt Lucia Kapisinská aus Schwachhausen, Leiterin des Seminars für das vierte und sechste Semester des Bachelorstudienganges Architektur. Die Herausforderung des Wettbewerbs besteht darin, dass die Studierenden bei der Gestaltung des Flures die Brandschutzverordnungen beachten müssen, die der Flur als Fluchtweg hat. „Sie können also nicht mit Holz und Papier arbeiten, und es darf keine Hindernisse geben“, erklärt Kapisinská. Außerdem dürfen die Baukosten ein Budget von 5000 Euro nicht überschreiten. „Viele Menschen haben den Gang gar nicht benutzt“, sagt Eggert Peters, Pressesprecher des Einkaufszentrums Berliner Freiheit. „Er macht einem aber auch förmlich Angst.“

    Jetzt zeigten die Architekturstudierenden in einer Zwischenpräsentation ihre bisherigen Ergebnisse erstmals öffentlich vor Jury-Mitgliedern. Vor allem auf die Meinung des leitenden Haustechnikers und Brandschutzbeauftragten Ralf Wydra kam es an, weil er den Studentinnen und Studenten Hinweise für mögliche Probleme geben konnte. So dürfen sie beispielsweise auf keinen Fall Plexiglas verwenden, weil es bei großer Hitze schmilzt und eine Gefahr darstellt.

    SÜD / HS-Bremen /Projektvorstellung Berliner Freiheit
    Interessiert verfolgen Studierende, Vertreter des EKZ und der Hochschule die Präsentation. (Walter Gerbracht)

    Damit Besucher den Verbindungsflur zum Ärztehaus und zum Einkaufszentrum besser finden können, möchte Katna Wiese aus der Neustadt mit grafischen Elementen arbeiten. Graue, weiße und gelbe Dreiecke an den Wänden, der Decke und auf dem Fußboden sollen den Weg vorgeben. „Ich habe ein Netz entworfen, an dem sich die Leute langhangeln können“, sagt die 28-Jährige. Der gelbe Farbton schaffe eine angenehme und freundliche Atmosphäre in dem langen Flur. Um die Dreiecke noch interessanter zu gestalten, möchte sie das graue Raster, das die Symbole umrahmt, durch ein dünnes Stahlseil ersetzen, das mit Ösen und Haken an den Wänden befestigt wird.

    Julia Webers erster Gedanke, als sie den Flur gesehen hat, war: „Farbe reinbringen.“ Sie orientiert sich dabei an der Natur und nimmt Bienenwaben als Vorlage. „Waben kann man gut aneinander puzzeln“, sagt die 21-Jährige aus Bremerhaven. „Dazu habe ich mir einen Farbverlauf überlegt.“ Von Blau zu Lila über Rot, Orange, Gelb und Grün gelangen die Besucher zum Ärztehaus. Auch auf dem Boden sollen die bunten Waben teilweise auftauchen. „Dazu möchte ich noch Fotos an die Wand kleben, um es abwechslungsreicher zu machen“, sagt Julia Weber. „Damit die Besucher auch mal anhalten und sie sich anschauen können.“ Es könnten auch wechselnde Fotoausstellungen darin stattfinden, so eine Idee.

    Die Berliner Freiheit schreibt ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro aus, das auf die ersten drei Plätze verteilt wird, und setzt die Idee des Gewinners im Rettungsflur später auch um. Außerdem wird es im Einkaufszentrum in der Vahr vom 23. Juni bis zum 8. Juli eine öffentliche Ausstellung der Ergebnisse

    geben.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Jugendliche im Lockdown: Die Treffen mit Freunden fehlen
    • Schutz im Hochhaus: Vertikale Nachbarschaft trotzt Corona
    • Illegal entsorgt: Stinkendes Wasser und Abfallreste
    • Recyclinghöfe in Hemelingen: Recyclingkonzept mit Haken
    • An MS erkrankte Schülerin möchte in die USA: Selins Traum vom Highschool-Jahr

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wie Eventim sein Ticket-System für Corona-Impfungen einsetzt
    Windwanderer2020 am 27.01.2021 12:02
    Unmöglich, weil dies einer Aufforderung zur Impfpflicht wäre. Ganz einfach.
    Vorerst keine Elektrobusse in Bremen-Nord geplant
    tommi24 am 27.01.2021 11:54
    Alternativ gibt es doch das Fahrrad!!!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital