• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Nahrung für die Seele
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Bei der dreitägigen Messe „Kunst-Sale“ zeigen 16 Künstler ihre Werke im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nahrung für die Seele

Annica Müllenberg 17.09.2015 0 Kommentare

Neue Vahr Südwest. „Kunst ist Nahrung für die Seele“, sagt Delia Nordhaus. Die freischaffende Künstlerin hat sich vorgenommen, Wandbilder, Fotografien und Malereien unter das Volk zu bringen, um die Ängste vor der Hochkultur abzubauen.

  • Berliner Freiheit Kunst
    Delia Nordhaus (links) möchte die Kunst zu den Menschen bringen und Centermanager Frank Springer öffnet dafür das Einkaufszentrum Berliner Freiheit in der Vahr. Vom 24. bis 26. September zeigen nationale und internationale Künstler ihre Werke. (Petra Stubbe)

    „Kunst ist Nahrung für die Seele“, sagt Delia Nordhaus. Die freischaffende Künstlerin hat sich vorgenommen, Wandbilder, Fotografien und Malereien unter das Volk zu bringen, um die Ängste vor der Hochkultur abzubauen. Als Kuratorin hat sie die „Kunst-Sale: Freiheit für die Kunst“ ins Leben gerufen – eine neue Messe, zu der Besucher von Donnerstag bis Sonnabend, 24. bis 26. September, in die Berliner Freiheit eingeladen sind.

    „Ich habe schon mehrere Galerien und Einrichtungen geleitet und erfahren, dass viele Menschen Berührungsängste haben. Deshalb möchte ich die Kunst zu den Menschen bringen. Sie sollen sich trauen, stehen zu bleiben und in Ruhe zu schauen“, sagt die Wallerin, die das Centrum der Kunst, den Kunstmarkt Bremen und das Kaufhaus Kunst initiierte und kuratierte. Ein Einkaufszentrum wie die Berliner Freiheit eigne sich für dieses Vorhaben hervorragend: Die Menschen konsumieren dort neben Brot, Milch und Fisch – auch noch Malerei und Co. Ähnlich sieht es Centermanager Frank Springer. „Wir unterstützen die Messe, weil es eine Gelegenheit ist, die Kunst zu den Menschen zu bringen. Die Vielfalt, die von den Teilnehmern geboten wird, ist toll.“

    16 Freischaffende aus dem kreativen Metier werden ihre Arbeiten auf beiden Etagen des Einkaufszentrums zeigen. Die Bandbreite reicht von Realismus, Naturalismus und Symbolismus über Grafik, Fotografie bis hin zu Expressionismus und Surrealismus. Ebenso vielfältig sind die Genres: Porträts, Landschaften, Collagen und Kalligraphie.

    Auf Wunsch geben die Künstler Auskunft zur Technik und Entstehung ihrer Werke. „Wo können Besucher und Künstler sonst so nah zusammenkommen? Die Kunst muss in meinen Augen neue Wege gehen, um von einem breiten Publikum beachtet zu werden“, sagt Nordhaus, die als Wandmalerin den Stadtraum mit szenischen Elementen verschönert.

    Als Leiterin mehrerer Ausstellungshäuser hat sie Erfahrung in der Vermittlung und kennt die Schwellenängste der Menschen. „Ich habe oft erlebt, dass Passanten vor der Tür einer Galerie stehen geblieben sind und sich nicht reingetraut haben. Vielleicht auch, weil viele denken, dass Kunst automatisch immer teuer sein muss. Trotzdem möchte jeder sein Bild über dem Sofa haben“, sagt Nordhaus. Auf der Messe lassen sich verschiedene Arbeiten finden. Unter den 16 Ausstellern sind Profis und Autodidakten, Bekannte und Unbekannte. 100 Bewerbungen hat die Kuratorin erhalten. „Mir war wichtig, Repräsentanten zu finden, die selbst etwas bewegen. Jung und frisch sollen die Werke sein“, erläutert die gebürtige Hannoveranerin die Auswahlkriterien.

    Mit dabei ist beispielsweise Isa Fischer. Ihre filigranen Postkartenmalereien sind in Bremen schon populär. Die Findorfferin hat die Berliner Freiheit auf einer zweieinhalb Meter breiten Leinwand verewigt, diese hängt neben der Rolltreppe im Center. Fischer ist auch verantwortlich für die Illustrationen des Buchs „tierisch bremisch – Geschichten und Geschichte über Tiere im Bremer Stadtbild“, aus dem der Autor Heinrich Lintze am 26. September ab 14 Uhr lesen wird.

    Einen weiteren Bezug zur Mall kann Vanessa Puschmann vorweisen. „Sie hat sich mit einer Fotografie beworben, die einen Fisch im Aquarium der Berliner Freiheit zeigt.“ Nordhaus war begeistert. Die Motive des Fotografen-Duos Christiane GG Böttcher und Thomas Tiensch sind vielen Breminale-Gängern bekannt. Das Panorama des Musikfestivals von der gegenüberliegenden Weserseite machte 2012 die Runde. Alfred Gronak lässt sich von alten Fotowerken inspirieren – er bemalt Polaroids. Der Maler Hogo findet Inspiration im Expressionismus und Surrealismus. Young-Ja Bang-Cho arbeitet seit 14 Jahren auf einer Palliativ-Station. Die Geschichten und Schicksale der Patienten füllt sie mit Farbe auf handgeschöpftes Maulbeerbastpapier.

    Naturmaterial darf es auch bei Tim Bengel sein – allerdings gepaart mit glanzvollem Edelmetall. Gold und Sand treffen bei dem gebürtigen Ostfilderner auf die Leinwand. Bengel porträtiert leidenschaftlich gern. Selbst der Musiker Max Herre saß ihm schon Modell.

    Delia Nordhaus freut sich auf die erste „Kunst-Sale“ und hofft, frische Ware zum Dekorieren zu finden. „Meine Bilder über dem Sofa wechseln ständig und ich bin immer auf der Suche nach neuer Kunst.“ Auf der Messe wird sie auch selbst mit einem Stand vertreten sein und ihre Skulpturen, Installationen und Malereien zeigen.

    Die Messe „Kunst-Sale: Freiheit für die Kunst“ hat von Donnerstag bis Sonnabend, 24. bis 26. September, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Berliner Freiheit 11, geöffnet: Am Donnerstag und Freitag von 9 bis 19 Uhr, am Sonnabend von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Recyclinghöfe in Hemelingen: Recyclingkonzept mit Haken
    • An MS erkrankte Schülerin möchte in die USA: Selins Traum vom Highschool-Jahr
    • Fernwärme verdrängt Bäume: Klimaschutz mit Kettensäge
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital