
Die Mitglieder des Beirates Hemelingen einigten sich in der jüngsten Sitzung über drei neue Standorte, an denen Kitas gebaut werden sollen. Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um die dringend benötigte Versorgung für Kinder voranzutreiben. Die Versorgungsquote ist mit 40 Prozent im Stadtteil Hemelingen besonders niedrig. Die Ortspolitiker legten fest, dass auf dem freien Gebiet an der Diedrich-Wilkens-Straße eine große Einrichtung entstehen könnte. Ein zweiter Ort ist eine Fläche an der Schlengstraße hinter dem Netto-Supermarkt. Beide Grundstücke gehören der Stadt, einer schnellen Umsetzung würde dort nichts entgegenstehen.
Noch nicht auf eine konkrete Fläche konnten sich die Ortsteilpolitiker an der Straße Hinter den Ellern einigen. Ortsamtsleiter Ullrich Höft gab an, dass die geplanten Kitas mit Priorität gebaut werden sollen. Im nächsten Schritt müsse die Behörde aktiv werden.
Jeweils 100 Krippen- und Kindergartenkinder sollen in sechs Gruppen in den neuen Einrichtungen Platz finden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.