• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Volksfeststimmung im Vahradies
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Markt der Besonderheiten bietet Neues beim Sommerfest in der Gartenstadt Vahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Volksfeststimmung im Vahradies

JOSCHKA SCHMITT 02.07.2015 0 Kommentare

Gartenstadt Vahr. Bereits am Sonnabendmittag kann Nachbarschaftsmanagerin und Organisatorin Beate Pellegrino ein positives Zwischenfazit zum Sommerfest Vahradies ziehen: „Ich bin angenehm überrascht, es ist jetzt schon besser als im vergangenen Jahr.“ Der langgezogene Aufbau mit dem Markt der Besonderheiten und der lebendigen Spielpassage sowie den Verpflegungsständen am Bispi-Nachbarschaftstreff ginge gut auf, sagt die Gewoba-Mitarbeiterin aus Walle.

  • VAHRadies
    Die Paella vom Team des Förderwerks ist heiß begehrt beim Sommerfest Vahradies. (Petra Stubbe)

    Bereits am Sonnabendmittag kann Nachbarschaftsmanagerin und Organisatorin Beate Pellegrino ein positives Zwischenfazit zum Sommerfest Vahradies ziehen: „Ich bin angenehm überrascht, es ist jetzt schon besser als im vergangenen Jahr.“ Der langgezogene Aufbau mit dem Markt der Besonderheiten und der lebendigen Spielpassage sowie den Verpflegungsständen am Bispi-Nachbarschaftstreff ginge gut auf, sagt die Gewoba-Mitarbeiterin aus Walle. „Es gibt wenig, was für das nächste Mal zu verändern wäre.“ Die erfreuliche Bewertung zu diesem Zeitpunkt liegt auch daran, dass sich das Wetter bis auf kleinere Ausnahmen wohlwollend zeigt. Bereits am Morgen hatte sich Beate Pellegrino als eine der ersten einen Überblick über den Markt verschafft, auf dem Hobbykünstler aus Bremen und Umgebung erstmals ihre Produkte anbieten. Neben ihrem persönlichem Höhepunkt, dem Netzwerken, findet sie dabei besonderen Gefallen an selbstgemachten Postkarten, Anhängern und Marmelade. Für letztere ist Lilo Sathoff-Gröhe verantwortlich, ebenso wie für flauschige Stricksocken. Sie ist es auch, über die ihre Freundin Monika Brinkmann zum Vahradies gekommen ist. Gleich nebenan bietet die Rentnerin selbstgenähte und mit Raps gefüllte Kühl-Mäuse an. „Gegen Insektenstiche, Zahnschmerzen und Beulen. Und zum Trösten“, sagt sie. „Gerade für kleine Kinder sind Kühlpakete aus dem Eisfach nämlich oft zu stark.“ Seit April ist Monika Brinkmann aus Obervieland im Ruhestand. Vorher hat sie an der Grundschule in Grolland unterrichtet und viel mit den Kindern gebastelt. Das hat sie beibehalten und vor drei Jahren die patenten Kühl-Mäuse entwickelt. „Handarbeit macht mich einfach glücklich, besonders das Falten von Papiersternen ganz ohne Klebstoff“, sagt sie und strahlt. Die Sterne bietet sie in grün-weißer Werder- oder roter Weihnachtsoptik an. Das Sommerfest gefällt ihr sehr gut. Viel größer als sonst sei es und habe mit all den Kreativen einen anderen Touch im Vergleich zum Flohmarkt der Vergangenheit. Besonders kann sie die sehr aufwendig und frisch produzierte Rosenblütenmarmelade ihrer Freundin empfehlen.

    Ein anderes kulinarisches Highlight findet sich am Paella-Stand in der Verpflegungsecke. Schon mittags ist die zweite große Pfanne geleert, von den 200 vorbereiteten Portionen also schon knapp die Hälfte verputzt. „Bei dem Tempo wird es nicht bis zum Abend reichen, befürchtet Andrea Michaelis vom Familien und Quartierszentrum und Förderwerk Bremen. Dort steht die spanische Delikatesse immer wieder auf dem Speiseplan und wurde aufgrund ihrer Beliebtheit kurzerhand fürs Vahradies angeworben. Die Projektleiterin ist begeistert vom Sommerfest: „Besonders für die Gegend der Gartenstadt Vahr ist es toll. Hier passiert sonst meist eher wenig.“ Auch im Hinblick auf die in der Bardowickstraße untergebrachten Flüchtlinge formuliert sie die Ziele des Fests: „Wir wollen die Leute mischen und Anonymität abbauen. Alle sollen hier richtig ankommen und Nachbarn werden.“

    VAHRadies
    Artistisches zeigen die Mädchen und Jungen vom Zirkus des Bürgerzentrums Neue Vahr auf der Bühne. (Petra Stubbe)

    Im Gepäck haben Michaelis und ihre Kollegen zur Unterstützung einen Anhänger mit Zelt, Hüpfburg, Minigolfanlage und Trimmgeräten. Andrea Michaelis selbst kommt aus Habenhausen, identifiziert sich aber mit der Vahr und ist glücklich hier zu arbeiten. Besonders freut sie sich auf die für später angekündigte Seniorentrommelgruppe und ihr ältestes Mitglied: eine 95-jährige Dame. Bei der Gruppe geht es auch darum, ältere Menschen vor der Einsamkeit zu bewahren. Wie überhaupt viele der mitwirkenden Initiativen das Gute für die Menschen in der Vahr im Sinn haben.

    Der Vorlauf zum Vahradies war lang. Schon beim letzten Durchgang stand das aktuelle Datum fest, intensiv laufen die Vorbereitungen seit März. „DJ Toddy muss früh gebucht werden“, erklärt Beate Pellegrino. Der Alleinunterhalter und Animateur hat neben seiner Stimmungsmusik über 2000 Lollies mitgebracht. Die will er nun loswerden und versammelt etliche kleine Besucher vor der Bühne. Für die Nachbarschaftsmanagerin selbst ist in dem Moment Entspannung angesagt. Sie nutzt die Gelegenheit zum Runterfahren und Genießen, wie sie sagt.

    VAHRadies
    Monika Brinkmann aus Obervieland bietet Kühl-Mäuse. (Petra Stubbe)

    Alle Beteiligten sind gleichzeitig auch Besucher des Fests und haben viel zu entdecken. Die Gäste tauschen sich an den Markt- oder auch Grill- und Eisständen gut gelaunt aus. Auf den umliegenden Balkonen sitzen Anwohner und beobachten das bunte Treiben. Vielleicht gesellen sich später einige mehr von ihnen dazu, Platz wäre jedenfalls noch zur Mittagszeit. „Dies ist keine Massenveranstaltung“, betont Beate Pellegrino und verweist zufrieden auf das ständige Kommen und Gehen von Jung und Alt. Es sei immer Bewegung im Vahradies und eine richtig schöne Volksfeststimmung.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Jugendliche im Lockdown: Die Treffen mit Freunden fehlen
    • Schutz im Hochhaus: Vertikale Nachbarschaft trotzt Corona
    • Illegal entsorgt: Stinkendes Wasser und Abfallreste
    • Recyclinghöfe in Hemelingen: Recyclingkonzept mit Haken
    • An MS erkrankte Schülerin möchte in die USA: Selins Traum vom Highschool-Jahr

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    astronaut am 27.01.2021 17:40
    Das wird ja ein Spaß wenn das Trio mal in die Bundesregierung aufsteigen sollte. Bremer und Berliner Verhältnisse im ganzen Bundesgebiet, da wird mir ...
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    Schlaumayer am 27.01.2021 17:39
    Ich habe gelesen:
    Dreiundzwanzigste Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Dreiundzwanzigste ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital