
Sie sind eingeladen, an der offenen Weihnachtsfeier am 24. Dezember ab 18 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, emeinsam mit Nachbarn bei Kerzenschein und gutem Essen zu feiern. Der Eintritt ist frei, weil der Abend von der Anneliese-Loose-Hartke-Stiftung unterstützt wird.
Zur Weihnachtsfeier sind alle Menschen aus Hemelingen eingeladen, die nicht alleine sein wollen. „Egal, welches Alter oder welcher Konfession – Sie wollen mit der Familie, Ihren Kindern teilnehmen – gerne, wir freuen uns auf Sie alle!“, betont Eva-Maria Ehlers, Geschäftsführerin des Bürgerhauses. „Trauen Sie sich, kommen Sie zu uns und erleben Sie einen wunderschönen Abend in netter Gesellschaft“, fordert sie die Hemelinger auf.
Die Feiern werden in mehreren Bremer Stadtteilen angeboten, und gehen auf den ehemaligen Schnoor-Archivar Wolfgang Loose zurück. Nachdem seine Frau Anneliese verstorben war, gründete Wolfgang Loose 2007 eine Stiftung zum Andenken an seine Partnerin. Sie war sehr sozial eingestellt und widmete sich in ihrer Arbeit besonders alten, alleinstehenden Menschen. Zwar ist auch Wolfgang Loose mittlerweile verstorben, doch seine Idee lebt weiter.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.