• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Zurück zu Gummitwist und Hinke-Pinke
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Spielkalender soll Kinder in der Neuen Vahr nach draußen locken und für alte Spiele werben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zurück zu Gummitwist und Hinke-Pinke

Karin Mahlstedt 13.02.2014 0 Kommentare

Viele Kinder in der Neuen Vahr Nord spielen nachmittags nicht draußen an der frischen Luft. Das hat eine Befragung des Bremer Amtes für Soziale Dienste ergeben. Damit sich das ändert, sollen in Schulen und Kindergärten wieder mehr Spiele wie Gummitwist und Hinke-Pinke gespielt werden. Und ein„Spielkalender“ soll dafür werben.

  • KiTa Carl-Severing Spielkalender
    Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil liest Kindern der Kita Carl-Severing-Straße kleine Piratengeschichten vor. Danach malen die Kinder „Spielpiraten“, die auf dem Deckblatt des Kalenders zu einem „Wimmelbild“ zusammengefügt werden sollen. (Petra Stubbe)

    In der Neuen Vahr Nord gibt es große Spielplätze und viele Grünflächen – und trotzdem spielen viele Kinder nachmittags auch bei gutem Wetter nicht draußen. 2013 haben Beschäftigte des Bremer Amtes für Soziale Dienste (AfSD) 120 Kinder und Eltern im Rahmen der Spielleitplanung für den Stadtteil dazu befragt. „Wenn Kinder nicht draußen spielen, ist das fatal in Bezug auf ihre Entwicklung“, sagt Tamara Duffner-Hüls vom AfSD, die für die Spielplätze im Bremer Osten zuständig ist. „Dagegen wollen wir etwas tun.“ Schulen und Kindergärten und ein Kalender sollen helfen, damit Kinder wieder mehr draußen spielen.

    „Die Kinder sitzen oft viel zu lange vor dem Fernseher, dem Computer oder dem Gameboy“, sagt Tamara Duffner-Hüls, die selbst als Kind in Huchting am liebsten Indianer und Völkerball auf der Straße gespielt hat. Die Kleinen heute würden mit optischen und akustischen Reizen überflutet, bewegten sich aber immer weniger. Viele würden so zu Stubenhockern und das könne die körperliche, die geistige und die soziale Entwicklung der Kinder beeinträchtigen.

    „Nur, wenn Kinder sich viel bewegen, wenn sie turnen und toben, spielen und rennen, hüpfen und klettern, entwickeln sie sich angemessen“, sagt Duffner-Hüls. „Bewegung und Wahrnehmung sind direkt miteinander verbunden.“ Das Abschätzen von Distanzen, die Vorstellung von Räumen, die Beurteilung von Geschwindigkeiten – all dies würden Kinder durch spielerische Bewegung lernen. Wenn sie toben und tollen, rennen und fallen, aufstehen und hüpfen , entwickelt sich ihr Gefühl für den eigenen Körper, ihr Körperbewusstsein und ihre Körperwahrnehmung.

    Die Befragung habe auch ergeben, dass die Kinder in der Neuen Vahr Nord die vorhandenen Spielplätze, die Wiesen zwischen den Häusern, Hecken, Gebüsche und Bäume zum Klettern, Fleete und schön gepflasterte Flächen mögen, sagt Tamara Duffner-Hüls. Damit sie dort auch mehr spielen, soll es zum kommenden Jahr den Kalender „Spielpiraten erobern die Vahr“ geben.

    Zwölf Bilder zeigen zwölf an verschiedenen Orten in der Vahr spielende Kinder. Dazu werden alte Spiele wie Gummitwist, Hinke-Pinke oder Seilspringen erklärt. Diese Spiele wollen auch die Kita Carl-Severing-Straße und die Schule an der Paul-Singer-Straße ihren Kindern wieder näher bringen. Das Deckblatt des Kalenders gestalten Kinder aus dem Stadtteil selbst. Am Freitag hat die Soziologin und Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil Kindern der Kita Carl-Severing-Straße kleine Piratengeschichten vorgelesen. Danach haben die Kinder „Spielpiraten“ gemalt, die auf dem Deckblatt des Kalenders zu einem „Wimmelbild“ zusammengefügt werden sollen. Verschiedene Sponsoren, auch aus dem Stadtteil, unterstützen das Projekt.

    Zusammen mit dem Verein Spiellandschaft Stadt und dem Beschäftigungsprojekt „Bremer Maulwürfe“ hat das Amt für Soziale Dienste bereits 2013 ein betreutes Spielprojekt in der Vahr ins Leben gerufen, damit Kinder sich wieder mehr draußen bewegen. „Das Projekt wurde sehr gut angenommen und soll in diesem Jahr fortgeführt werden“, sagt Tamara Duffner-Hüls.

    Über einen Zeitraum von zehn Wochen ist einmal die Woche nachmittags das Spielmobil von Spiellandschaft Stadt in die Vahr gekommen. Auch Tische und Bänke für die Eltern wurden aufgestellt. „Es war uns klar, dass es wichtig ist, die Eltern mit einzubinden“, sagt Duffner-Hüls. In diesem Jahr würden Eltern auch selbst beim Organisieren von Spielen helfen wollen.

    Im Stadtteil würde sie gerne mehr Figuren, Tiere zum Beispiel, aufstellen, die Kinder interessieren, oder Mosaike in den Boden einlassen, damit Kinder überall etwas zu gucken und spielen haben „Das ist ein großes Ziel“, sagt Tamara Duffner-Hüls, „das müssen wir in kleinen Schritten angehen.“

    Der Spielkalender soll im September fertig sein. Dann wird er in der Berliner Freiheit und im Familien- und Quartierszentrum in der Neuen Vahr Nord verteilt. Die Kalender sind kostenlos. Wer will, kann aber für ein „Spielpiratencamp“ spenden, das in den Sommerferien 2015 in der Neuen Vahr Nord auf die Beine gestellt werden soll, sagt Tamara Duffner-Hüls. Kleine naturwissenschaftliche Experimente und Theater sollen die Kinder dann nach draußen locken.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Jugendliche im Lockdown: Die Treffen mit Freunden fehlen
    • Schutz im Hochhaus: Vertikale Nachbarschaft trotzt Corona
    • Illegal entsorgt: Stinkendes Wasser und Abfallreste
    • Recyclinghöfe in Hemelingen: Recyclingkonzept mit Haken
    • An MS erkrankte Schülerin möchte in die USA: Selins Traum vom Highschool-Jahr

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande erleben erneute Krawallnacht
    marcelegli am 26.01.2021 13:57
    juergenkluth:

    Sieht eher nach schwarzem Block aus, wenn ich dieses Bild genauer ...
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    herkuleshib am 26.01.2021 13:54
    Was passiert nun mit den fast schon unzähligen freien Ladenlokalen? Mietet Bremens rotgrünrote Regierung die nun auch alle zum Höchstpreis an, um sie ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital