• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Aus dem Olymp wird ein Löwentreff
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Belebung für Begegnungsstätte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus dem Olymp wird ein Löwentreff

Kornelia Hattermann 04.04.2018 0 Kommentare

Inka Kusen stellt das Angebot der Begegnungsstätte in der Gartenstadt Vahr vor, die am 6. April zur Neueröffnung einlädt.

  • Inka Kusen (von links), Larissa Gering, Andrea Strebe und Christa Schaade an der Geburtstagstorte für die Vahrer Löwen, die die Begegnungsstätte Olymp übernehmen.
    Inka Kusen (von links), Larissa Gering, Andrea Strebe und Christa Schaade an der Geburtstagstorte für die Vahrer Löwen, die die Begegnungsstätte Olymp übernehmen. (PETRA STUBBE)
    Frau Kusen, Sie haben über die Vahrer Löwen das bestehende Netzwerk für Senioren in der Vahr ausgebaut. Nun kommt ein weiterer Treffpunkt dazu, der aber kein neuer ist, sondern vorher von der Ameb (Verein Aktive Menschen Bremen) betrieben wurde.

    Inka Kusen: Richtig, die Begegnungsstätte Olymp an der Eislebener Straße 31 haben wir als Vahrer Löwen zum 1. Januar übernommen. Mit dem anstehenden Umzug wird aus dem Olymp der Löwentreff am Fuße des Olymp. Die Neueröffnung feiern wir am Freitag, 6. April.

    Wie kam es zu der Übernahme?

    In den vergangenen Jahren haben wir die Seniorenarbeit in der Vahr immer weiter ausgeweitet und viele Angebote für Ältere geschaffen, um sie in Gesellschaft zu bringen und vor Einsamkeit zu schützen. Wir hörten davon, dass die Sozialbehörde der Begegnungsstätte Olymp nicht mehr genügend Geld zur Verfügung stellen kann. Wir fanden, es wäre schade, wenn dieses Angebot wegbrechen würde und haben uns dazu entschlossen, den Olymp zu übernehmen.

    Der Olymp ist wohl die Begegnungsstätte mit der besten Aussicht Bremens. Sie ist im 16. Stock eines Hochhauses angesiedelt. Werden diese Räume erhalten bleiben?

    Nein, dort oben bleiben wir nicht. In einem Nachbargebäude an der Eislebener Straße 31A haben wir einen Raum im Erdgeschoss gefunden, der barrierefrei und sehr großzügig geschnitten ist.

    Den Ausblick werden die Senioren also aufgeben müssen...

    Die Sicht über Bremen war wunderbar, aber der Ort im 16. Stock war zwar mit einem Fahrstuhl erreichbar, aber vom Platz her sehr begrenzt. Der neue Raum hat eine sehr gute Aufenthaltsqualität und sogar eine Terrasse.

    Wie wurde der Olymp bisher genutzt?

    Rund 20 Männer und Frauen trafen sich dort zu unterschiedlichen Angeboten wie Bingo, Singkreis und Gymnastik. Dienstags gab es den Programmtag mit wechselnden Angeboten.

    Was wird aus dem beliebten Programm-Dienstag, den Joyce Krijger im Olymp organisiert hat?

    Den wird es weiter geben und er wird ausgebaut. Das ist ein tolles Angebot und wir sind froh, dass Joyce Krijger es weiter machen möchte.

    Welche Veränderungen stehen in der neuen Begegnungsstätte Löwentreff am Fuße des Olymp noch an?

    Vor allem die Öffnungszeiten und das Programm werden sich ändern. Wir kooperieren mit dem Beschäftigungsprojekt Förderwerk und dem mobilen Sozial- und Pflegedienst Vacances. Förderwerk soll ein Mittagstischangebot realisieren und Vacances sorgt mit Personal dafür, dass der Treffpunkt jeden Werktag geöffnet werden kann.

    Wie steht es um die Finanzierung?

    Erfreulich ist, dass Geld im Bereich der Seniorenarbeit nun besser verteilt wird. Haben wir für die Treffpunkte Bispi und Waschhaus vorher jährlich Globalmittel beantragen müssen, übernimmt nun die Sozialbehörde. Bispi und Waschhaus bekommen jährlich jeweils 7000 Euro, die neue Begegnungsstätte Löwentreff am Fuße des Olymp wird mit 15 000 Euro jährlich gefördert. Darüber freuen wir uns sehr.

    Auf welche Angebote können sich Besucher freuen?

    Der Programm-Dienstag sieht wechselnde Angebote vor und startet immer um 14.30 Uhr. Am 10. April berät beispielsweise der Polizist Herr Häntsche zum Thema „Straftaten vorbeugen / Sicherheit im Alter“. Am 20. April gibt es eine Lesung mit musikalischer Begleitung: „Busch und Co.“ mit ­Angelica Marcard. Am 24. April steht ein Spielenachmittag an. An den anderen ­Werktagen stehen montags ab 14 Uhr Bingo, dienstags ab 19.30 Uhr der Freundeskreis Selbsthilfegruppe, mittwochs alle 14 Tage im Wechsel ab 11 Uhr die Frühstücksrunde oder ab 10 Uhr die Sitzgymnastik und ­donnerstags ab 14.30 Uhr der Singkreis an. Freitags gibt Anni Humm Tipps für den Alltag: „Das hilft und tut gut“ heißt das Angebot.

    Wird es eine Eröffnungsfeier geben?

    Ja. Wir laden alle ein, am 6. April in die ­Eislebener Straße 31A zu kommen. Wir ­stellen die neuen Räume und das Programm vor. Es wird einen kleinen Imbiss dazu geben.

    Das Gespräch führte Annica Müllenberg.Die Begegnungsstätte Löwentreff am Fuße des Olymp, Eislebener Straße 31A, wird am Freitag, 6. April, ab 12 Uhr feierlich eröffnet. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.vahrer-loewen.de und über die Vahrer Löwen unter Telefon 959 13 48.

    Zur Person

    Inka Kusen,

    Sozialpädagogin, ist ein Vorstands- und Gründungsmitglied des Vereins Vahrer Löwen. Seit Oktober 2013 erweitert dieser das Nachbarschaftsnetzwerk in der Vahr. Das ehrenamtliche Team organisiert im Stadtteil Treffen, Aktivitäten und Beratungen, vor allem für Ältere. Dabei steht auch die aufsuchende Seniorenarbeit im Mittelpunkt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    Ein Artikel von
    • Kornelia Hattermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die EU verklagt Deutschland aufgrund von Mängeln beim Naturschutz
    poeks am 26.02.2021 08:27
    Austreten aus der EU. Sofort!

    Auch England wollte sich nicht länger von fremden Mächten vorschreiben lassen, wie es zu agieren ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Markus222 am 26.02.2021 08:26
    Entschuldigung, dass hat aus meiner Sicht weniger mit Bildungsniveau zu tun, als mit guter Kinderstube und Anstand. Der Hafenarbeiter in den 60'er ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital