• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Bistro bietet Arbeit und Inklusion
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Stiftung plant auch Gästehaus auf dem Ellener Hof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bistro bietet Arbeit und Inklusion

Christian Hasemann 09.11.2017 0 Kommentare

Osterholz. Im Sommer 2018 könnte es soweit sein, die ersten Tiefbauarbeiten auf dem neuen Ellener Hof könnten beginnen. Peter Cordes, Architekt beim Bremer Kontor, ein Tochterunternehmen der Heimstiftung, nannte diesen ungefähren Zeitpunkt für den Baubeginn in der Sitzung des Beirates Osterholz, und konnte auch Sorgen von Anwohnern zerstreuen: Die Bau-Fahrzeuge werden ausschließlich über die Ludwig-Roselius-Allee anrollen.

  • „Die Planungen sehen vor, dass die Erschließung über die Kreuzung Ludwig-Roselius-Allee/Düsseldorfer Straße erfolgt, die für den Zweck ertüchtigt wird“, erklärte Peter Cordes. Die jetzt noch bestehenden Durchfahrten zum Am Hallacker würden abgepollert. „Ein einziges Grundstück wird über den Hallacker angeschlossen, da wird es aber keine Verbindung zu den anderen Erschließungsstraßen geben.“ Schon jetzt entstehen Baustraßen auf dem Gelände. „Und die LKW-Fahrer haben die Anweisung, dass die Anfahrt nur über die Ludwig-Roselius-Allee zu erfolgen hat“, betonte Peter Cordes. „Wenn alles läuft, wie erhofft, mit dem Bebauungsplan, dann beginnen wir im Sommer mit den Tiefbauarbeiten.“ Für die Zukunft nach Abschluss der Bauarbeiten setzt der Architekt auf ein Mobilitätskonzept, das das Fahrrad in den Mittelpunkt rückt. Daneben kämen für den motorisierten Verkehr zu den vorgeschriebenen Parkplätzen vor jedem Gebäude außerdem noch 100 Besucherparkplätze. Auch diese sollen nur von der Ludwig-Roselius-Allee aus erreichbar sein. „Es gibt keine Durchfahrt zu den Parkplätzen vom Am Hallacker aus“, so Peter Cordes. Aber man wisse natürlich nicht, wo die Fahrer ihre Autos abstellen.

    Für die vollständige Bebauung möchte sich die Bremer Heimstiftung Zeit nehmen – das war den Worten des Vorstandsvorsitzenden Alexander Künzel zu entnehmen. „Solche Projekte klappen nur, wenn man mit Kraft beginnt, aber nicht mit der Brechstange durchführt.“ Ein Projekt wie der Ellener Hof brauche Zeit. „Zum Vergleich: Beim Stiftungsdorf Gröpelingen hat es zehn Jahre gebraucht.“ Auch Peter Cordes betonte, dass das Projekt wachsen müsse, auch um den dörflichen Charakter zu betonen. Möglichst früh möchte dagegen Erwin Bienewald von der Stiftung Maribondo da Floresta sein Projekt auf dem Ellener Hof hochziehen. „Wir planen, Gastronomie zu machen.“ Ein Bistro und ein kleines Geschäft für den Tagesbedarf sollen auf der Parzelle entstehen.

    Das Besondere: In den Geschäften der Stiftung arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite. „Bei uns arbeiten 80 schwer behinderte Menschen, die tariflich entlohnt werden“, erklärte Erwin Bienewald. Ein Schwerpunkt der Stiftung: die Verpflegung von Kitas und Schulen mit Essen, darunter die Schule an der Julius-Brecht-Allee. Inklusion und Integration stünden schon seit Jahrzehnten bei der Stiftung im Vordergrund. Deswegen seien die Betriebe klein und weiträumig verteilt. „Wir wollen alles vermeiden, was nach Anstalt aussieht“, so Bienewald. Auf dem Ellener Hof möchte die Stiftung außerdem ein Gästehaus bauen. „Hier könnte es schnell gehen, wenn der Bebauungsplan vorliegt.“ Bis zu 20 Arbeitsplätze könnten im Gästehaus, im Bistro und im Kiosk entstehen.

    Nur mittelfristig kann dagegen der SC Vahr-Blockdiek mit einem großen Kunstrasenplatz planen. Bisher steht dem Verein nur ein kleinerer Platz zur Verfügung und der ist aufgrund seiner Größe nicht für Pflichtspiele geeignet. „Und der Rasenplatz ist so durchnässt, dass er gesperrt ist“, sagte Martin Eberlein vom SC Vahr-Blockdiek. Zur Zeit müssten Punktspiele auf die Anlage des TuS Schwachhausen verlegt werden. Daneben stelle auch der Trainingsbetrieb der 20 Mannschaften den Verein vor eine schwere Aufgabe. „Ein Kunstrasenplatz würde das Ganze deutlich entzerren“, sagte Martin Eberlein.

    Jochen Brünjes vom Sportamt Bremen konnte keine Hoffnung auf schnelle Abhilfe machen, immerhin zeichnet sich mittelfristig eine Lösung ab. „Der Wunsch ist bekannt und steht auf einer Liste mit Vereinen, die ähnliche Wünsche haben“, dämpfte der Behördenvertreter die Erwartungen. Derzeit hätten 23 der 48 Sportanlagen große Kunstrasenplätze. „Elf Anlagen sollen noch mit Kunstrasen ausgestattet werden.“ In einer internen Prioritätenliste stehe die Anlage in Blockdiek bei denen, die als Nächstes kommen. Wann das allerdings sein wird, ist offen. „Ganz sicher nicht 2018, aber in den nächsten Jahren“, so die vage Auskunft. Es seien durchschnittlich Mittel für einen Platz pro Jahr vorhanden. Auf 400 000 bis 500 000 Euro schätzt Jochen Brünjes die Kosten für eine Kunstrasenanlage in Blockdiek. Ob es mit Drittmitteln schneller gehen würde, fragt Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter. „Wenn sie fünfzig Prozent beisteuern, dann kann das die Sache beschleunigen“, so die Antwort.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gewoba und Martinsclub kooperieren: Wie neue Wohnformen in der Gartenstadt entstehen
    • Ein großer Park: Kreuze, Kanäle und viele alte Bäume
    • Marode Schule: Wie es am Alten Postweg weiter gehen soll
    • Schulen schlagen Alarm: Das Lesen macht große Probleme
    • Parteienwechsel: Ulrich Maas schließt sich CDU an

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    Lucian am 21.04.2021 09:46
    Die Zahl 165 hat was. Sieht ganz nach Demokratie aus. Die CDU ist mit 200 ins Rennen gegangen, die SPD wollte nur 100. Da die CDU einen größeren ...
    Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent
    rocketman am 21.04.2021 09:28
    Eine neue Studie zum Umfang des Bitcoin-Minings in China prognostiziert, dass der jährliche Energiehunger der Schürfprozesse im Land 2024 seinen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital