Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » „Die Erlebnisse sind unser Lohn“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 10 bis 15 °C
Rolf Diehl und seine Frau Erika filmen und fotografieren das Leben in ihrem Stadtteil
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Die Erlebnisse sind unser Lohn“

CHRISTIAN HASEMANN 17.07.20170 Kommentare

Herr Diehl, wie sind Sie auf die Idee zum Vahreport gekommen?Rolf Diehl: Mit dem Eintritt in die Rente wollten wir nach Bremen zurück. Eigentlich nicht in die Vahr und nicht in ein Hochhaus und dann sind wir in das Aalto-Hochhaus gezogen.

  • Erika und Rolf Diehl
    Rolf Diehl filmt und ist der Kopf des Vahreport, Erika Diehl fotografiert – so kennen die Vahrer das Ehepaar. Am Dienstag, 18. Juli, läuft die 200. Sendung des Vahreports mit einem Rückblick auf die Anfangszeit. (PETRA STUBBE)

    Herr Diehl, wie sind Sie auf die Idee zum Vahreport gekommen?

    Rolf Diehl: Mit dem Eintritt in die Rente wollten wir nach Bremen zurück. Eigentlich nicht in die Vahr und nicht in ein Hochhaus und dann sind wir in das Aalto-Hochhaus gezogen. Das war vor zehn Jahren kurz vor der 50-Jahr-Feier. Ich habe dann einen Film über die Feier gemacht und dann bei Martin Ploghöft (dem Geschäftsführer des Bürgerzentrums Vahr) gefragt, wo ich mich ehrenamtlich engagieren kann. Der hat mich zunächst zum Videoclub geschickt, das war aber nicht das Richtige für mich. Ich bin dann in der Vahr rumgelaufen und habe gefilmt und bin dahinter gekommen, dass es 70 Organisationen in der Vahr gibt. Da kam dann die Idee, dass die Leute wissen müssen, was es für Organisationen gibt und dass man darüber was machen muss. Das war der Ursprung des Vahreports.

    Warum ist gerade die Vahr ihre neue Heimat geworden?

    Wir haben von Brinkum aus Fahrten nach Bremen gemacht und uns die Stadtteile angesehen. Erst waren wir im Ostertor, das war aber zu klein, zu teuer und es gab kaum Parkmöglichkeiten. Wir hatten dann bei den Touren die Erkenntnis: Was ist eigentlich, wenn wir älter sind? Wenn wir kein Auto mehr haben? Damit wurde der Kreis immer kleiner. Wir fuhren dann durch Schwachhausen und waren kurz vor der Vahr und dort sahen wir die vielen Bäume, die sauberen Straßen – eigentlich ein reiner Park. Wir haben uns dann bei der Gewoba erkundigt und eine Wohnung im Aalto-Hochhaus gezeigt bekommen. Dann hat meine Frau aus dem Fenster auf den Marktplatz geschaut und gesagt: „Hier gehe ich nicht mehr raus“. Und ich hab mich gefragt: „Keine rechten Winkel, wie kriege ich hier meine Möbel rein?“ (lacht)

    Was war ausschlaggebend?

    Einmal das Wohnen im Grünen, die fantastischen Einkaufsmöglichkeiten und der Schnitt der Wohnung. Nur einen Vorwurf haben wir uns gemacht: „Wie kann man so doof sein, die Vahr von vornherein auszuschließen?“

    Wie haben Sie mit dem Vahreport begonnen?

    Über den Sender Weser-TV konnte ich mir bessere Ausrüstung ausleihen. Allerdings immer nur für drei Tage, und ich musste alles von der Plantage in Findorff in die Vahr und zurück bringen. Ich habe dann einen Antrag auf eine Ausrüstung gestellt, aber der Beirat war zunächst dagegen. Nach knapp zwei Jahren bekam ich dann über Wohnen in Nachbarschaften (WiN) und Globalmittel des Beirats die nötigen Mittel. Und so finanziert sich der Vahreport auch heute noch.

    Was reizt Sie besonders an der Arbeit am Vahreport?

    Das sind die Erlebnisse, die wir durch die Arbeit bekommen. Wir haben viele interessante Dinge, die wir haben machen können.

    Was zum Beispiel?

    Zum Beispiel das Erlebnis, an einem Kinofilm mitwirken zu können. Der Regisseur Sönke Wortmann hat für den Kinofilm ‚Deutschland. Dein Selbstporträt‘ Material von Menschen, die Videos aus ihrem Alltag gedreht haben, rausgesucht. Wir haben uns dafür einen ganzen Tag selbst gefilmt und das Material eingereicht und er hat einen Teil von uns ausgewählt. Wir waren mit dabei bei der Filmpremiere in München. Das war ein Riesenerlebnis für uns auf dem roten Teppich und später auf der Bühne.

    Ist das der Lohn für Ihre Arbeit?

    Das ist unser Lohn, diese Erlebnisse und das, was wir erleben dürfen. Für uns ist das auch die Verpflichtung, den Vahreport so lange weiterzumachen, wie wir können.

    Was machen Sie besonders gerne?

    Gerne mache ich Interviews – leider viel zu selten. Gerne mache ich auch Filmberichte. Generell interessante Themen, wobei während der Veranstaltung meine Aufmerksamkeit auf den Ton und das Bild gerichtet ist. Aber ich erlebe es dann beim Schneiden noch mal.

    Woran arbeiten Sie aktuell?

    Zur Zeit mache ich ein Schulungsvideo für das Ortsamt. Das Ortsamt soll es später nutzen können, um Migranten über die Funktionsweise der lokalen Demokratie zu informieren.

    Wie viel Zeit investieren Sie in den Vah­report?

    Vor zwei Jahren haben wir mal ein Formular ausgefüllt und das Ergebnis waren 200 Arbeitsstunden im Monat. Für die Dokumentation über das Aalto-Hochhaus habe ich teilweise Tag und Nacht gearbeitet.

    Was sagt Ihre Ehefrau zu dem Projekt?

    Nach zwei Jahren hatte sie dann doch Interesse – zumindest am Fotografieren. Im nächsten Schritt hat sie die zweite Kamera bedient oder wir teilten uns auf, wenn zwei Termine gleichzeitig sind. Sie steht dahinter und lässt mich machen, das ist fast noch höher zu bewerten.

    Was ist für die 200. Sendung geplant?

    Einmal wird es einen Rückblick geben über die Schwierigkeiten am Anfang, der zweite Teil wird dann Lohn statt Geld sein mit Berichten, was wir alles erleben durften.

    Das Gespräch führte Christian Hasemann

    Rolf Diehl ist so etwas wie ein Chronist der Vahr. Der Rentner filmt, fotografiert, schneidet und bearbeitet seit inzwischen acht Jahren den Vahreport. Am Dienstag, 18. Juli, um 18.45 Uhr folgt die 200. Sendung im Weser-TV. Neben der Fernsehsendung bietet Rolf Diehl auf seiner Internetseite www.vahreport.de unter anderem Fotostrecken und einen Terminkalender für Veranstaltungen im Stadtteil an. Daneben erarbeitet er Dokumentationen und Filmpräsentationen über die Vahr. Über 37 000 Fotos haben Rolf Diehl und seine Ehefrau Erika inzwischen archiviert, über 3000 Beiträge stehen auf ihrer Internetseite. Im Interview spricht Rolf Diehl, der zuvor im Gastronomiebereich und später in der strategischen Unternehmens- und Führungskräfteberatung in Brinkum tätig war, über seine Motivation, das Leben in der Vahr festzuhalten.
    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
     
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bewegung statt Chips: Hilfe ist angekündigt
    • Anmeldung möglich: Von Werder Bremen unterstützt: Mitkicken in der Tenever-Liga
    • Kein Geld und wenig zu essen: Leben als Barackenkind hat sie geprägt
    • Egestorff-Stiftung: Stillleben sprechen alle Sinne an
    • Im Rhythmus der Jahreszeiten: Himmlische Ruhe in der Stadtoase

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kriminalstatistik
    Bremen ist zehntgefährlichste Stadt ...
    Diskussion um mehr Verkehrssicherheit
    Die größten Unfallschwerpunkte in ...
    Öl ausgelaufen
    14-Meter-Yacht in Bremerhaven gesunken
    Hepatitis-E-Erreger
    Vorsicht vor Viren im Mettbrötchen
    Beschwerden von Bürgern häufen sich
    Gröpelingens Müllprobleme sollen ...
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Interview über die Pläne für das ...
    "Leben an der Weser, auf der ...
    Kriminalstatistik
    Bremen ist zehntgefährlichste Stadt ...
    Beschwerden von Bürgern häufen sich
    Gröpelingens Müllprobleme sollen ...
    Orte in Bremen im Wandel
    Hätten Sie's wiedererkannt?
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ausflug nach Bremen-Burglesum
    So schön ist der Frühling in Knoops ...
    Fotos
    Sommerfeeling am Osterdeich
    Von den Rolling Stones bis Casper
    Früher und heute: So sehen die ...
    Bremer Mittagessen im Test
    Bremer Mittagessen im Test

    Schwachhausen? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Wir haben den Mittagstisch in Bremer Restaurants getestet.

    Lokaltermin: Hier finden Sie unsere Kritiken. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare

    Bremen kämpft gegen wilde Müllkippen

    peteris am 24.04.2018 10:35
    Grünflächen voller Abfall
    Bremen kämpft gegen wilde Müllkippen

    In den Sommermonaten kann man zusätzliche g r o s s e Müllbehälter ...

    Unglaublich

    Deichgraffe am 24.04.2018 10:18
    Vorbilder USA/ Kanada

    Je nach Bundesstaat werden $ 1.000 bis $ 2.000 fällig, bei noch so kleinen Mülldelikten. Auf meine Frage "ist der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 10 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital