• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Hortplätze dringend gesucht
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Nachmittagsbetreuung in Hemelingen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hortplätze dringend gesucht

Christian Hasemann 04.04.2018 0 Kommentare

Hortbetreuung ist ab Sommer nur noch als Übergangslösung in Bremen-Hemelingen möglich, weil der Ausbau der Ganztagsschule in der Glockenstraße sich bis nach 2020 hinziehen wird.

  • Fabian Heise von der Kita-Leitung in der Christernstraße spricht von zehn Hortplätzen, die im Sommer wegfallen.
    Fabian Heise von der Kita-Leitung in der Christernstraße spricht von zehn Hortplätzen, die im Sommer wegfallen. (Petra Stubbe)

    Wohin nach der Schule? Diese Frage wird zur Zeit in Hemelingen diskutiert, denn ein Teil der bereits bestehenden Hortplätze fällt im Sommer weg, und der Ganztagsausbau der Grundschulen im Stadtteil stockt. Bisher konnten je 20 Schülerinnen und Schüler nach Schulschluss in der Glockenstraße in zwei Gruppen in der Kita an der Christernstraße und im Gemeindehaus der evangelischen Kirche betreut werden. Diese Hortgruppen sind allerdings ein Auslaufmodell. Hortkinder, so der Wunsch der Politik, sollen künftig am Nachmittag in den Ganztagsschulen betreut werden. Nur: Ein ausreichendes verlässliches Angebot gibt es in Hemelingen noch nicht.

    Beispiel Grundschule Glockenstraße: Ursprünglich sollte die Ganztagsschule schon vor Jahren starten. 2011 allerdings zog das Bildungsressort die Grundschule am Osterhop überraschend vor – und das eineinhalb Jahre nach dem Beschluss der Bildungsdeputation, die Glockenstraße auszubauen. Der Grund: die hohen Kosten – zwischen zweineinhalb und drei Millionen Euro – für den nötigen Umbau in der Glockenstraße. Eineinhalb Jahre Planungen der damaligen Schulleitung, der Lehrer und Eltern waren obsolet. Damals nannte die Bildungsbehörde als alternativen Beginn einer gebundenen Ganztagsschule das Schuljahr 2017/2018. Auch dieser Termin ist inzwischen hinfällig. 2020 sollen die konkreten Planungen starten.

    In Hemelingen ist einzig die Schule am Osterhop eine gebundene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass alle Kinder bis zum Nachmittag betreut werden. Anders hingegen die offenen Ganztagsschulen in Arbergen und Mahndorf. Dort können Eltern wählen, ob ihre Kinder in den Nachmittag hinein betreut werden sollen. Die Plätze in der Nachmittagsbetreuung sind allerdings begrenzt. Zum kommenden Schuljahr startet außerdem die Schule an der Brinkmannstraße mit dem offenen Ganztagsbetrieb.

    Christa Komar (Grüne), Sprecherin des Bildungsausschusses Hemelingen, bemängelt den fehlenden Informationsfluss von seiten der Behörde: "Man weiß gar nichts!" Dass der Hort schließen wird, sei bekannt gewesen und die Behörde sei immer wieder darauf hingewiesen worden. "Das ist sehr unbefriedigend, es geht um Kinder, die nach der Schule nicht mehr untergebracht werden können." Das Hortangebot sei in Hemelingen sehr wichtig. "Es gibt sonst kein Angebot, die anderen Schulen sind voll, die Nachmittagsbetreuung im Familienzentrum Mobile ist auch voll." Die Lösung könnten Container bringen. "Wir bestehen auf Mobilbauten, die aufgestellt werden."

    "Man weiß gar nichts!"

    Vorsichtige Entwarnung kommt dagegen von der evangelischen Kirche. Nur die Gruppe im Kita-Altbau werde im Sommer aufgelöst, sagt Fabian Heise, stellvertretener Kita-Leiter. Im alten Gemeindehaus, wo auch die Versöhnungsgemeinde vorübergehend für zwei Jahre einzieht, werden zusätzlich zu der dortigen Hortgruppe zehn weitere Plätze eingerichtet. Insgesamt fallen also nur zehn Plätze weg.

    2020 wird mit dieser Übergangslösung Schluss ein, bestätigt Rainer Metze, Bezirkskoordinator der evangelischen Kirche. "Die Zuständigen in der Stadt wissen das seit Jahren, wir haben mehrmals informiert, aber ich befürchte, dass da nichts passiert." Der Kita-Altbau an der Christernstraße wird noch in diesem Jahr verkauft werden, das alte Gemeindehaus dann mit dem Auszug der Versöhnungsgemeinde. Rainer Metze sieht dringenden Bedarf für Kinder im Ortsteil. "Eigentlich bedarf es mehrerer heilpädagogischer Gruppen." Wenn Ganztagsschulen künftig diesen Bedarf decken sollen, dann müssten diese auch richtig ausgestattet werden.

    Christa Komar hält den Ausbau der Ganztagsschulen für sinnvoll. "Insgesamt ist das sehr wichtig. Wir haben in Hemelingen überwiegend Kinder aus benachteiligten Familien, in denen den Kindern wenig geholfen werden kann." Ganztagsschulen seien daher nötig, damit Kinder überhaupt eine Chance bekämen. Aber: "Wenn eine Ganztagsschule kommt, dann muss auch der Inhalt stimmen." Nur eine Beschäftigung am Nachmittag – das reiche nicht, stößt sie in dasselbe Horn wie Rainer Metze. "Die Schulen müssen auch mit genügend Fachkräften ausgestattet sein."

    "bauliche Realisierbarkeit im Finanzrahmen"

    Die Ausstattung mit Personalstunden, Sozialarbeitern und zusätzlichen Förderstunden basiert auf einer Einteilung der Schulen in sogenannte Sozialstufen, die sich wiederum ableiten aus Sozialindikatoren wie Arbeitslosigkeit und Anteil an Ausländern in einem Ortsteil.

    "Zu den Sozialindikatoren nehmen wir aber noch weitere Kriterien wie die Ergebnisse des Sprachtests Cito", erklärt Anette Kemp, Pressesprecherin von Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD). Aus den zusätzlichen Kriterien werde dann der Entlastungsbedarf, also zum Beispiel für zusätzliche Mathe- oder Sprachförderung, ermittelt.

    Welche Sozialstufe die Schule in der Glockenstraße hat, ist nicht allgemein zugänglich. Klar ist aber, dass die Sozialindikatoren des Ortsteils zu den schlechtesten in Bremen gehören – und diese sind eigentlich vorwiegendes Kriterium beim Ausbau der Ganztagsschule. So steht es in einem Beschluss der Bildungsdeputation zum Ganztagsschulausbau zum Schuljahr 2016/2017. Eingeschränkt wird das allerdings durch die "bauliche Realisierbarkeit im Finanzrahmen." Letztlich ist es also nicht nur eine Frage des Bedarfs, sondern auch des Geldes.

    Antworten auf die drängenden Fragen zur Kinderbetreuung im Stadtteil erhoffen sich die Hemelinger am Donnerstag, 26. April, 17 Uhr, während der "Planungskonferenz Kita" im Ortsamt Hemelingen, Godehardstraße 19.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    bremischbynature am 25.02.2021 10:51
    @susanneundjens: Ach Sie wieder. Natürlich weiß ich wie sich Mehrheiten im Senat zusammensetzen. Verdrehen Sie doch nicht meine Worte. Ich versuche ...
    Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    christasilva am 25.02.2021 10:51
    Das Gebot der Stunde lautet weiterhin:
    ÖPNV meiden!

    So steht bereits in dem als Bundestagsdrucksache am 3.1.2013 veröffentlichten ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital