
Bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe wird der Gastgeber Emanuel Jahreis auch in diesem Jahr wieder verschiedene Gäste zum musikalischen Stelldichein begrüßen. Am Sonntag, 25. Juni von 15 bis 17 Uhr tritt die Formation „The Barrelhouse-Men“ auf, mit Gastgeber Emanuel Jahreis, Piano und Gesang, Oliver Haberstock an der Bluesharp, André Heuer mit Gitarre, und Uwe Esselmann am Schlagzeug. Dieser Sonntag soll ganz im Zeichen der Barrelhouse-Musik stehen, einem Genre, das sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts herum in den USA etablierte, als Bluesmusiker damit begannen, ihre Musik von der Gitarre auf das Klavier zu übertragen. Dies geschah oft in Kneipen, in denen der Schnaps direkt aus den Fässern (englisch: Barrels) ausgeschenkt wurde.
Mit fetzigen und abwechslungsreichen Versionen bekannter Titel, wie „Got my Mojo Working“ und „Hoochie Coochie Man“, will der Gastgeber Emanuel Jahreis mit seinen „Barrelhouse-Men“ zu den schnörkellosen Wurzeln des Blues und Boogie Woogie zurückkehren.
Am Sonntag, 2. Juli, von 15 bis 17 Uhr treten „The Piano-Killer“ auf, mit Emanuel Jahreis, Piano und Gesang, und Stephan Werner am Kontrabass. Zu hören gibt es Eigenkompositionen und Klassiker.
Unter dem Motto „How Life Can Be“ steht der Sonntag, 9. Juli auf der Mahndorfer Sommerterrasse. Wieder gibt es Auftritte von 15 bis 17 Uhr. Neben Gastgeber Emanuel steht Volker Bruder mit dem Saxofon im Rampenlicht. Bruder ist Saxofonist der Swingin‘ Fireballs und fühlt sich nach eigenen Angaben in jedem Jazzstil zu Hause.
Zum Abschluss der Mahndorfer Sommerterrasse am Sonntag, 16. Juli zwischen 15 und 17 Uhr wird wieder in Bandbesetzung gespielt und gerockt werden. Mit dabei sind Eike Dittmers an der Gitarre und Frank Mattutat an den Drums.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.