• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » "Komplette Palette" kann doch noch starten
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Bremen-Hemelingen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Komplette Palette" kann doch noch starten

Christian Hasemann 13.06.2018 1 Kommentar

Verkürzte Saison für die "Komplette Palette" in Bremen-Hemelingen: Ein Rettungsweg ermöglicht aber doch noch Start des Kulturprojekts.

  • Noch fehlt der Schotter, aber freigebaggert ist der zukünftige Weg schon. Bis Ende der Woche soll dieser liegen. Dann kann auch mit dem Aufbau der
    Noch fehlt der Schotter, aber freigebaggert ist der zukünftige Weg schon. Bis Ende der Woche soll dieser liegen. Dann kann auch mit dem Aufbau der "Palette" begonnen werden. (Petra Stubbe)

    Der Aufbau in Sachen "Die Komplette Palette" am Weserufer in Hemelingen steht bevor. Ein Rettungsweg wird derzeit gebaut. Damit kann das Kulturprojekt eine notwendige Auflage erfüllen.

    Der Musiker Immo Wischhusen durchlebte in den letzten Wochen ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem der Beirat Hemelingen schon im vergangenen Herbst sein Ok für eine Neuauflage des Kulturprojekts "Die Komplette Palette" gegeben hatte, wollte es danach nicht recht vorangehen. Zum einen musste sich der Musiker von dem anstrengenden Abbau erholen, zum anderen forderte die Feuerwehr einen Rettungsweg. Dieser ist eine der Voraussetzungen für die Genehmigung des Kulturprojekts. Der provisorisch angelegte Weg aus dem Vorjahr ist nicht mehr befahrbar.

    Baugenehmigung erwartet

    Unklar war bis zuletzt, wer die Baukosten für den neuen Weg trägt und wer für den Unterhalt zuständig ist und wo der Weg lang führen soll. Nun aber bewegt sich etwas am Hemelinger Weserufer: Der geplante Rettungsweg, der sich vom Wassersportverein zur Landspitze schlängelt, soll noch in dieser Woche fertiggestellt werden. Damit könnte auch die Anlieferung für die "Palette" beginnen. Aber hier hakt es noch – eine Baugenehmigung steht aus, unter anderem musste noch einmal ein Statiker ran. Immo Wischhusen geht aber davon aus, dass er zumindest eine Teilgenehmigung in Kürze in den Händen halten wird.

    Überraschend hatte der Beirat Hemelingen in seiner Aprilsitzung die Pläne für einen Rettungsweg kurzfristig auf die Tagesordnung gesetzt und diesem zugestimmt. Diese Zustimmung war notwendig, damit Mittel für den Bau freigegeben werden konnten. Diese Mittel kommen aus dem Förderprogramm Soziale Stadt und seien ausdrücklich keine Gelder, so betont es Thomas Lecke-Lopatta aus dem Referat Stadtentwicklung beim Bauressort, für die "Palette", sondern für einen Rettungsweg an den Hemelinger Sand – dem Sandstrand auf der Landspitze südlich des Fuldahafens, der nach dem Willen des Hemelinger Beirates künftig besser von Hemelingern genutzt werden soll. Es folgten viele Abstimmungsrunden, unter anderem mit dem Sportamt, dem Wassersportverein Hemelingen und dem Bau- und Sozialressort. Der Weg wird in Zukunft ausschließlich für Rettungskräfte und für die Anlieferung genutzt werden können – eine Fahrt mit dem Auto direkt an den Strand ist nicht möglich. Eine endgültige Genehmigung für den Bau des Rettungsweges stand allerdings bis zuletzt immer noch aus. Diese wurde dann in der vergangenen Woche endgültig erteilt.

    Mehr zum Thema
    Überraschender Vorstoß: Ein Strandweg für Hemelingen
    Überraschender Vorstoß
    Ein Strandweg für Hemelingen

    Der Beirat Hemelingen hat für eine Zufahrt zum Sandstrand im Hemelinger Hafen in Bremen gestimmt. Das Thema war gegen den Willen der Grünen kurzfristig auf die ...

     mehr »

    Für das Kulturprojekt führt das lange Hin und Her zu einer verkürzten Saison. Vor fast genau einem Jahr öffnete die "Palette" am Hemelinger Sand zu seiner Eröffnungsparty, in diesem Jahr steht bisher noch nicht eine der Paletten, aus denen später die Bühne entstehen wird. Ohnehin hatte Immo Wischhusen angekündigt, die gesamte Palette zu verkleinern und weniger Menschen auf das Gelände zu lassen – je mehr Besucher kommen, desto höhere Auflagen sind auch einzuhalten, zum Beispiel mehr Toiletten und Rettungskräfte. Damit steigen die Kosten, die der Musiker zunächst aus eigener Tasche bezahlen muss, denn eine Förderung durch die Stadt gibt es nicht. Das komplette Projekt, an dem viele ehrenamtliche Helfer mitarbeiten, muss sich über die Eintrittsgelder zu den Partys refinanzieren. Im verregneten Sommer des vergangenen Jahres hatte der Musiker hohe Verluste gemacht, das soll sich nach Möglichkeit in diesem Jahr nicht wiederholen.

    Helfer gesucht

    Immo Wischhusen hofft, dass er noch im Juni die Bar eröffnen kann und dass Anfang Juli schon die Bühne aus Palette steht. "Wir brauchen aber noch ein paar Helfer für den Aufbau", sagt der Musiker. Das Organisation- und Aufbauteam setzt sich ausschließlich aus Ehrenamtlichen zusammen. Trotz der verkürzten Saison blieben noch drei Monate. "Wir ziehen es jetzt durch, es wäre ja quatsch nichts zu machen, wenn der Weg da ist", sagt Immo Wischhusen. Ein paar Unwägbarkeiten bleiben allerdings: So begleitet der Kampfmittelräumdienst die Bauarbeiten am Weg – sollten Bomben gefunden werden, würde sich der Bau des Rettungsweges verzögern. Bombensplitter sind tatsächlich schon gefunden wurden, Überbleibsel der Bombenangriffe der Alliierten auf die Hemelinger Hafenanlagen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Überraschender Vorstoß: Ein Strandweg für Hemelingen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital