• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Lesungen regen zum Nachdenken an
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Das reisende Vorlesesofa
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lesungen regen zum Nachdenken an

Margot Müller 11.07.2018 0 Kommentare

Eingewanderte Bremer aus der Türkei und Eritrea lesen mit einem Partner zweisprachig Erzählungen vor

  • Rebecca Aleff arbeitet als Krankenpflegerin am Klinikum Ost, wo Ghebrengus Kiflit aus Eritrea ein Praktikum gemacht hat. Gemeinsam lesen sie, auf Deutsch und Tigrinya, Geschichten aus seinem Heimatland vor.
    Rebecca Aleff arbeitet als Krankenpflegerin am Klinikum Ost, wo Ghebrengus Kiflit aus Eritrea ein Praktikum gemacht hat. Gemeinsam lesen sie, auf Deutsch und Tigrinya, Geschichten aus seinem Heimatland vor. (PETRA STUBBE)

    Das rote Vorlesemobil für eingewanderte und eingeborene Bremerinnen und Bremer rollte jüngst wieder durch die Stadt. Dieses Mal machte es Station im Park zwischen Klinikum Bremen-Ost und Kulturambulanz. „Umsonst und draußen lesen“ lautet das Motto zum Start der dritten Tour des multikulturellen Begegnungsprojekts „Das reisende Vorlesesofa“ von Annette Wagner. Die Journalistin und Entwicklerin sozialpolitischer Projekte liebt es, vorgelesen zu bekommen. Deshalb bietet sie dem Publikum wieder an schönen Orten in Bremen zweisprachige Lieblingsgeschichten von nach Bremen eingewanderten Menschen. Aus Eritrea und der Türkei kamen die Geschichten, im Schatten unter den Bäumen vor der Galerie im Park vorgetragen in der jeweiligen Heimatsprache und auf Deutsch.

    Annette Wagner freute sich darüber, dass es nunmehr bereits die 25. Lesung in der Serie sei. Das ehrenamtliche Projektteam beschäftige sich immer wieder mit der Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Die Aktion wurde übrigens 2016  von der Bundeszentrale für politische Bildung im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ausgezeichnet und hat sich aktuell beworben für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2018.

    „Die Lesungen sollen zum Nachdenken anregen über unsere Motivation und die Wirksamkeit gegenseitiger Verständigung“, betonte Moderatorin Heike Freese und begrüßte das Publikum. Auf Bänken und Sitzkissen vor dem Sofa waren zahlreiche interessierte Zuhörer eingetroffen. Es waren Besucher und Patienten aus dem Klinikum, neugierige Park-Spaziergänger und Bewohner vom benachbarten Stiftungsdorf Ellener Hof der Bremer Heimstiftung.

    Zwei Lesepaare

    Die erste Lieblingsgeschichte mit dem Titel "Der Frosch" aus der Türkei wurde zeitgemäß von praktischen E-Book-Readern abgelesen. Die Vorlesegeschichte ist eine Kindheitserinnerung von Elan Özdemir, die gerade im Klinikum Bremen-Ost ein Freiwilliges Soziales Jahr leistet Die junge Türkin hatte sich mit Sandra Horch, Leiterin der Rehabilitation-Station 81, auf dem roten Sofa zusammengefunden. In kurzen Abschnitten trugen die beiden abwechselnd auf Deutsch und Türkisch eine lustige Erzählung vor, in der sich die Pflanzen mit Namen Basilikum, Rosmarin und Stiefmütterchen darüber wundern, warum der Frosch in ihrer Nachbarschaft so große Zähne im Maul hat und gar nicht richtig springen kann.

    Am Ende erkennen sie, dass es gar kein Frosch ist, sondern ein ausgewachsenes Nilpferd. An dieser Fabel hatten auch die Kinder ihren Spaß, die vom Zeltlager der Sommerferienbetreuung im Park am Klinikum herübergekommen waren.

    Das zweite Vorlese-Duo hatte sich ebenso im Klinikum sowie durch Initiativen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe kennengelernt. Rebecca Aleff arbeitet als  Krankenpflegerin auch auf der Station 81 und Ghebrengus Kiflit hat dort kürzlich ein Praktikum in der Pflege gemacht. Im Herbst wird der junge Nordafrikaner aus Eritrea, dem Staat zwischen Äthiopien und Sudan, eine Ausbildung zum Gesundheits-und Krankenpfleger beginnen.

    Die Geschichte "Der Fisch und der Affe" las die Krankenschwester von einem Manuskript auf Deutsch vor und Ghebrengus Kiflit hatte alles auf Tigrinya, der Heimatsprache in Eritrea, in seinem Heft von Hand aufgeschrieben, um daraus zu lesen. Die beiden präsentierten nach viel Beifall noch eine zweite Lieblingsgeschichte.

    Zu dieser Freitagslesung hatte Annette Wagner zudem eine besondere, große Weltkarte auf dem Rasen ausgelegt. Es handelte dabei sich um die Darstellung des Bremer Historikers und Kartografen Arno Peters, der das übliche auf Europa konzentrierte Bild von der Erde im Jahr 1989 korrigierte.

    Damit sorgte er für eine andere Wahrnehmung der Perspektiven: „Hier ist der Südpol  oben, der Nordpol unten – und die Länder sind in realen Flächengrößen abgebildet“, erklärte Annette Wagner. „Jenes Europa, das derzeit die Welt so auf den Kopf stellt, sieht da plötzlich sehr klein aus.“ Nach dem sommerlichen Intermezzo im Bremer Osten zieht das brückenbauende Vorleseprojekt nun durch andere Stadtteile. Weitere Termine sind unter www.liesmirvor.net zu finden.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Annette Wagner
    • Arno Peters
    • Bremen
    • Rebecca Aleff
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Recyclinghöfe in Hemelingen: Recyclingkonzept mit Haken
    • An MS erkrankte Schülerin möchte in die USA: Selins Traum vom Highschool-Jahr
    • Fernwärme verdrängt Bäume: Klimaschutz mit Kettensäge
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    oldkarzwortel am 22.01.2021 09:25
    Wenn dieses Land, regiert in der Pamdemie von den Landesfürsten, endlich nach 4 versäumten Monaten und vielen Tausend unnützen Toten die Inzidenz auf ...
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Harms am 22.01.2021 09:20
    Es gibt auch wieder verwendbare Maken, die waschbar sind.
    Bei der Gesichtsmaske Pro mit Livinguard-Technologie (ohne Ventil) handelt es sich ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital