• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Hemelingen: Beirat möchte weniger Lärm und Gestank im Stadtteil
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Geruchs- und Lärmbelästigung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Engagement von der Stadt gefordert

Christian Hasemann 15.02.2021 0 Kommentare

Bei Geruchs- und Lärmemissionen der Betriebe in Hemelingen sieht der Ortsbeirat die Stadt in der Mitverantwortung. Die soll nun handeln.

  • Der Stadtteil Hemelingen ist noch immer ein Industriestandort.
    Der Stadtteil Hemelingen ist noch immer ein Industriestandort. (Studio B)

    Die Themen Geruchs- und Lärmbelästigung beschäftigt nach wie vor den Hemelinger Beirat. Nun möchten die Hemelinger Kommunalpolitiker die Stadt zu mehr Engagement bei der Bekämpfung schädlicher und belastender Emissionen drängen.

    Trotz des aus Hemelinger Sicht positiven Geruchsgutachtens, das im Januar vorgestellt wurde und dessen Ergebnis einer Bebauung des Cola-Könecke-Geländes nicht entgegensteht, stinkt es einigen Beiräte nach wie vor zu sehr in Hemelingen. „Wir haben uns die Ergebnisse vorstellen lassen und sind gerade so vorbeigeschrammt und es wurde so berechnet, dass eine Bebauung gerade noch möglich ist“, sagte Ralf Bohr (Grüne), dessen Fraktion einen Antrag zum besseren Schutz der Bevölkerung vor unliebsamen Gerüchen eingebracht hatte.

    Überwachung der Betriebe

    „Wir sollten da jetzt nicht nachlassen“, so Bohr weiter. Christian Kornek (CDU) wandte ein: „Hemelingen ist auch Industriestandort und wie sollten nicht alles unmöglich machen.“ Die Grünen fordern in ihrem Beschlussantrag den Bremer Senat auf, zeitnah ein Konzept zu erarbeiten, wie die Geruchsbelastung in Hemelingen gesenkt werden könne. Dieses soll dann mit dem Beirat beraten werden. Strittiger waren die folgenden Punkte: Die geruchsemittierenden Betriebe sollen regelmäßig überwacht und die Einhaltung geruchsmindernder Verfahren überprüft werden.

    Grundsätzlich solle außerdem vor einer Beurteilung geprüft werden, ob alle Möglichkeiten, den Geruch zu reduzieren, dem Stand der Technik entsprechen. Eher vage der letzte Punkt: Der Senat soll die Unternehmen motivieren, in moderne Umwelttechnik zu investieren.

    Mehr zum Thema
    Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal
    Geruchsbelastung in Hemelingen
    Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal

    Ein Geruchsgutachten für das Könecke-Cola-Gelände in Hemelingen ermöglicht Wohnbebauung. Erste Entwürfe könnten noch im Frühjahr folgen. Ein Ergebnis, das im Stadtteil ...

     mehr »

    Eine von Heinz-Hermann Hoffhenke (CDU) angeregte Überweisung in den Umweltausschuss lehnte die Fraktion der Grünen allerdings ab. „Wir hatten genug Gelegenheit, das Thema zu besprechen“, so Ralf Bohr. Letztlich stimmte der Beirat bei nur einer Gegenstimme der strittigen Punkte für den gesamten Antrag.

    Eine anderes Element, dass nicht so sehr die Nasen, sondern die Ohren belastet, ist der Straßenlärm in Hemelingen. Insbesondere der Verkehrslärm der Autobahn A 1 dringt an einigen Stellen deutlich ans Gehör Hemelinger Bürger. Gleich vier Gäste hatte der Beirat zu der Frage in die virtuelle Sitzung eingeladen. Wer allerdings geglaubt hatte, dass die Anzahl der Gäste auch ein vierfaches an Informationsgehalt mit sich bringen würde, wurde getäuscht. Das lag nicht so sehr am Unwillen der Referenten aus den zuständigen senatorischen Behörden, sondern eher an der noch nötigen Einarbeitungszeit der Gäste.

    Zusätzlicher Lärmschutz

    Den Auftakt machte Sönke Zulauf von der Autobahn GmbH des Bundes, die seit dem 1. Januar die Autobahnen auf Bremer Landesgebiet betreut. Seit dem Tag ist auch Zulauf auf seinem neuen Dienstposten. „Die Erwartungshaltung im Hinblick auf Lärmschutz ist sicherlich groß“, setzte er an. „Aber wir sind gerade in der Anfangsphase und machen in nächster Zeit zunächst eine Bestandsaufnahme.“ Erst nach abgeschlossenen Wissenstransfer ließe sich sagen, ob sich daraus etwas für zusätzlichen Lärmschutz ableiten ließe.

    Stellan Teply, bei der Senatorin für Mobilität unter anderem für Umgebungslärm zuständig, sieht bei der Stadt die Hände weitgehend gebunden. „Als Stadt können wir an Autobahnen nicht viel machen, da der Baulastträger der Bund ist.“ Sebastian Manni, Leiter des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV), konnte einen zumindest einen Überblick geben, was in den zurückliegenden Jahren passiert ist. „Die A 1 ist eine der stärksten belasteten Autobahnen in Deutschland.“ Dort sei eine Lärmsanierung durchgeführt worden. „Aber zu einer Zeit, als noch andere Werte galten.“ Die Lärmschutzwände seien in der Folge nicht so hoch und nicht lückenlos gebaut worden, wie man es heute machen würde. Voraussichtliche werde sich erst mit dem geplanten achtspurigen Ausbau der A 1 an den Lärmschutzwänden etwas ändern.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Hemelingen
    • Ralf Bohr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Privater Schulbau: Ein Handschlag für die Grundschule
    • Förderung in den Ortsteilen: Geld für Quartierszentren
    • Abschied vom Mütterzentrum: Sozialarbeit braucht Handwerkszeug
    • Woltmershausen: Neue Bauprojekte im Tabakquartier sind kurz vor dem Start
    • Ortsamtsleiterwahl in der Vahr: Klare Entscheidung

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Bundestagswahl im September
    Bremen rechnet mit 50 Prozent ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bester unter Schlechten
    miete-deinen-koch am 13.04.2021 12:57
    Sehr guter Kommentar.

    Es sei ergänzend auf die "Radwege" in Oberneuland verwiesen.
    Insbesondere die Leher Heerstr. zwischen Uppe ...
    Rote Linie
    cleverever am 13.04.2021 12:53
    Ja, das würde ich auch so sehen. Weil hier durch den WK sachliche Beiträge nicht veröffentlicht werden.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital