• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Mehrgenerationenhaus wurde aufgestockt
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Das Mobile in Hemelingen wird vom Bundesministerium gefördert und beherbergt diverse Angebote
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehrgenerationenhaus wurde aufgestockt

Margot Müller 19.06.2017 0 Kommentare

Hemelingen. Wenn Sozialsenatorin Anja Stahmann am Freitag das neue Mehrgenerationenhaus in Bremen-Hemelingen offiziell eröffnet, dann ist das für sie eine Herzensangelegenheit. „Auf unsere Anfrage hat sie sofort begeistert die Schirmherrschaft übernommen“, freut sich Conny Nerz mit ihrem Team vom Familienzentrum.

  • MOBILE Mehrgenerationenhaus
    Die Verantwortlichen: (von links) oben: Heike Schilling, Gaby Dönselmann, Astrid Lorenz und Matthias Brendler, unten: Veronika Petrova, Petra Putzer, Conny Nerz und Charlotte Krull. (PETRA STUBBE)

    „Wir sind stolz auf unsere Weiterentwicklung und dass wir jetzt ein vorbildliches Projekt mit Modellcharakter geworden sind.“

    Das Familienzentrum „Mobile“ Hinter den Ellern kennt jeder im Quartier. Es ist seit mehr als zehn Jahren eine unverzichtbare Einrichtung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität im Stadtteil. Unter einem Dach gibt es hier vielfältige Angebote für Jung und Alt: vom Babytreff und Kinderflohmarkt über Elternschule bis zum SeniorInnen-Café, von der Gesundheitsberatung bis zur Kreativwerkstatt.

    MOBILE Mehrgenerationenhaus
    Die Anwohner: Alle Generationen unter einem Dach. (PETRA STUBBE)

    „Alle Hemelinger bekommen bei uns schnell und unkompliziert Tipps und Hilfe. Die verschiedenen Partner machen viel gemeinsam, tauschen sich gegenseitig aus. Dabei zählt die ressortübergreifende Zusammenarbeit vom Amt für soziale Dienste mit dem Sozialzentrum Hemelingen/Osterholz. Und diese Koordination funktioniert wirklich sehr gut, genauso wie auch die weitere Vernetzung im gesamten Quartier“, sagt Conny Nerz.

    Wenn man das Gebäude betritt, wird man gleich von einer bunten Vielfalt und der angenehmen Atmosphäre freundlich empfangen. Hier kommen alle Generationen zusammen. Das zentrale Café lädt zu Frühstück und Mittagessen ein, nebenan treffen sich die Senioren und am Nachmittag die Kinder zur Hausaufgabenbetreuung. Draußen steht neben der Terrasse eine große Spielfläche mit Rasen, Bänken und Kletterwand zu Verfügung.

    Dieses Frühjahr wurde das „Mobile“ mit einer Aufstockung räumlich erweitert und kann nun 100 Quadratmeter mehr Fläche für Betreuungsangebote nutzen. Die hellen Zimmer in der oberen Etage bieten Platz für die Familien-Frühberatungsstelle, für das Angebot vom Gesundheitsamt sowie für flexible Kinderbetreuungsangebote. Ein Kunstraum mit vielen Tischen und ein großes Bewegungszimmer sind eingerichtet. Zudem wurde im Erdgeschoss die Küche komplett saniert, hier können bis zu 100 Mahlzeiten zubereitet werden und der Mittagstisch wird schon gut angenommen. Die ASB-Gesellschaft betreibt hier ein Integrationsprojekt für Langzeitarbeitslose.

    Die Umwandlung vom Familienzentrum zum bundesweit anerkannten Mehrgenerationenhaus MGH setzt dem „Mobile“ nun die Krone auf. Das MGH bietet fortan Planungssicherheit zur Finanzierung der Projekte für eine Programmlaufzeit bis Ende des Jahres 2020. Der Beirat Hemelingen unterstützt und begleitet das MGH zusätzlich. „Damit können wir ein noch breiteres Angebot zur Integration leisten, viel bewegen und uns ganz intensiv den Aufgaben widmen“, erzählt Projektleiterin Gaby Dönselmann. Sie organisiert unter anderem auch die aufsuchende Altenarbeit im Quartier, besucht ältere Menschen zu Hause, lädt zu Veranstaltungen ein und vermittelt neue Kontakte. „Wir wollen den Bedürfnissen der Bewohner noch weiter entgegenkommen und haben auch offene Ohren für eine Bürgerbeteiligung. Ideen zur Mitgestaltung unseres Programmes sind uns sehr willkommen.“

    Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte und bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen nachbarschaftliches Miteinander. Die Häuser stehen allen Menschen offen – unabhängig von Alter oder kultureller Herkunft. Jede und jeder ist willkommen.

    Dabei gilt das Alleinstellungsmerkmal: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Rund 550 Häuser gibt es deutschlandweit, im Bundesland Bremen sind es bisher zwei solche Einrichtungen: das „Haus der Zukunft e.V.“ in Lüssum sowie das MGH „Weitblick gGmbH“ in Bremerhaven-­Mitte.

    Anfang 2017 wurde das Bundesprogramm aktualisiert und stellt Fördermittel für eine Anpassung an den demografischen Wandel und die Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bereit. Unter diesem Motto werden nun weitere Häuser eingerichtet.

    Das Familienzentrum Mobile Mehrgenerationenhaus, Hinter den Ellern 1a, 28309 Bremen, Telefon 0421 – 361-16602 freut sich auf Besucher. Informationen unter www.familienzentrum-mobile.de. Zu den Beratungszeiten „Offener Treff für Familien“ mittwochs von 15 bis 17 Uhr ist jeder herzlich eingeladen. Dort kann man sich über die kostenlosen Angebote und Gruppen informieren. Informationen zu den geförderten Mehrgenerationenhäusern gibt es unter: www.mehrgenerationenhaeuser.de.
    „Alle Hemelinger bekommen bei uns Tipps und Hilfe.“ Conny Nerz

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal
    • Hanalinie: Wie Hemelingen vom Ausbau des Gewerbegebiets profitieren könnte
    • Nachteile für den Stadtteil befürchtet: Beirat grollt wegen Querverbindung
    • Bau im Untergrund: Vorbereitung für Eisenbahnüberführung

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr
    Die Angst vor der Ansteckung fährt mit
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    Video2000 am 19.01.2021 12:12
    Vielleicht können diese Experten auch mal sagen wovon die Einzelhändler noch leben sollen, deren Geschäfte geschlossen sind.
    Höre ich mich bei ...
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    ostwest am 19.01.2021 12:12
    Sie bringen hier Sachargumente

    Welche Hoffnung haben Sie, dass das jemanden heutzutage noch interessiert?

    .
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital