• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Nach Massenschlägerei: Gewaltausbruch schockiert Tenever
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Diskussionen über Sicherheit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach Massenschlägerei: Gewaltausbruch schockiert Tenever

Christian Hasemann 16.09.2018

Nach einer Massenschlägerei im Schweizer Viertel in Bremen-Osterholz gibt es Diskussionen über die Sicherheit im Bremer Osten.

  • Das Jugendhaus soll künftig mit einem Zaun besser gegen Vandalismus geschützt werden.
    Das Jugendhaus soll künftig mit einem Zaun besser gegen Vandalismus geschützt werden. (PETRA STUBBE)

    Es waren dramatische Szenen vor knapp zwei Wochen im Ute-Meyer-Weg im Schweizer Viertel: Zwei Gruppen Jugendliche waren an einem Dienstagabend aufeinander losgegangen. Das Schlimmste konnte allerdings durch das rasche Eingreifen der Polizei verhindert werden. Dennoch bestimmte das Thema die Sitzung des Ausschusses Integration, Bürgerbeteiligung, Inneres, Jugend und Sport des Beirates Osterholz.

    „Wir waren völlig überrascht“, sagte Jule Kahrig vom Jugendhaus Schweizer Viertel des Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Ute-Meyer-Weg, wo sich der Ausschuss traf. Die Schlägerei lieferten sich die Jugendlichen aber nicht vor dem Jugendhaus, sondern beim Garagenhof, betonte sie. „Das war eine sehr unübersichtliche Situation.“ Die Mitarbeiter hätten versucht, die Besucher des Jugendhauses zu schützen und riefen die Polizei. „Die waren auch sehr schnell mit mehreren Wagen da und haben die Situation schnell zerschlagen“, beschrieb Jule Kahrig die dramatischen Minuten. Unklar ist noch immer der Grund für die Schlägerei. „Wir haben sehr viele Geschichten gehört und sind uns jetzt ziemlich sicher, dass das nichts mit unserem Haus und unseren Mitarbeitern zu tun hat.“ Offensichtlich seien zwei Gruppen miteinander in Streit geraten und hätten sich über die sozialen Medien zu einer Prügelei am Ute-Meyer-Weg verabredet.

    Eine Gruppe von Außerhalb

    Mariel Schulz von Verein für aufsuchende Jugendarbeit (Vaja): „Wir konnten nicht ausmachen, wer ist beteiligt, wer steht nur am Rand.“ Als am Folgetag ein Menschenkicker auf dem Marktplatz Schweizer Viertel aufgestellt worden war, sei der Verein noch mal auf die Jugendlichen zugegangen, wie auch die Polizei verstärkte Präsenz gezeigt habe, um die Situation zu beruhigen. „Fakt ist, dass eine Gruppe von außerhalb gekommen ist.“ Selbst für den niedrigschwelligen Verein sei es sehr schwer, an die Jugendlichen heranzukommen. „Die sind zum Teil nicht mehr zugänglich und nicht mehr zu erreichen“, sagte Mariel Schulz. Erschreckend für sie sei die hohe Zahl an Schaulustigen gewesen.

    Mehr zum Thema
    Bildungsbehörde: Statistik zu Gewalt an Bremer Schulen ist lückenhaft
    Bildungsbehörde
    Statistik zu Gewalt an Bremer Schulen ist lückenhaft

    Geht es auf Bremer Schulhöfen immer ruppiger zu? Die CDU-Bürgerschaftsfraktion wollte das von der Bildungsbehörde wissen, doch die vorhandenen Zahlen zeigen keinen ...

     mehr »

    Die Bilanz der Schlägerei: Von den nach Angaben der Polizei 30 Schlägern wurden sieben Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren vorläufig festgenommen. Bei der Schlägerei kamen nach übereinstimmenden Aussagen von Zeugen und der Polizei auch Latten zum Einsatz. Einige Jugendliche mussten ärztlich versorgt werden.

    Vor dem Hintergrund des schnellen Eingreifens der Polizei, das offensichtlich Schlimmeres verhinderte, meinte Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter: „Wir können heilfroh sein, dass wir noch ein Revier haben, das mit vielen Fahrzeugen und auch nachts besetzt ist.“ Quartiersmanager Aykut Tasan verwies auf das gute Zusammenspiel der Institutionen nach dem Vorfall. „Das Zusammenspiel zwischen den Akteuren hat geklappt, sodass sich die Situation beruhigt hat.“

    Videoüberwachung und Polizeiwache als Lösungsvorschläge

    Ulrich Schlüter befürchtet, dass dennoch etwas hängen bleibt: „Diese Bilder haben nicht nur die Jugendlichen gesehen, sondern auch andere, ältere Menschen, die ohnehin schon Sorgen haben.“ Im Ausschuss wurde kurz über die Möglichkeit einer Videoüberwachung gesprochen. Das Thema soll allerdings umfassender auf einer kommenden Beiratssitzung diskutiert werden. Aykut Tasan brachte die Möglichkeit einer kleinen Polizeistation im geplanten Neubau des Schweizer Foyers, dem zukünftigen Quartierszentrum, ins Spiel. Allerdings: Bisher steht nicht mal fest, wann es losgeht mit dem Neubau der Gewoba, in das auch das Ortsamt einziehen soll.

    Mehr zum Thema
    Strafen für Ultras und Hooligans: Betretungsverbot bei Werder-Heimspielen: Widerspruch mit Erfolg
    Strafen für Ultras und Hooligans
    Betretungsverbot bei Werder-Heimspielen: Widerspruch mit Erfolg

    Bis zum Ende der Saison sollen 22 Werder-Fans bei Heimspielen weder das Stadion noch das Viertel betreten dürfen. Dagegen haben einige von ihnen Widerspruch eingelegt. ...

     mehr »

    Der Bereich um den Ute-Meyer-Weg und dem Marktplatz zählt schon jetzt zu den besonders beobachteten Orten. Er zählt, ebenso wie das Umfeld des Hauptbahnhofs und das Viertel, zu den sogenannten „besonderen Kontrollorten“ (einst: Gefahrenorte), wo die Polizei erweiterte Befugnisse hat. Dazu zählt die Möglichkeit, zu anlasslosen Kontrollen und Personenfeststellungen.

    Das Jugendhaus war von der Auseinandersetzung nicht direkt betroffen, es kämpft aber mit einem anderen Problem: Vandalismus. Besonders betroffen sind die Außenjalousien, die regelmäßig beschädigt werden. Ein Zaun soll künftig die schlimmsten Auswüchse verhindern. Kostenpunkt: knapp 18 000 Euro.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Sicherheit
    • Tenever - Osterholz - Bremen
    • Ulrich Schlüter
    Mehr zum Thema
    • Mit Rechten reden: „Auf die Zwischentöne käme es derzeit an“
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geld für Trassenplanugn: Bahn soll bis Tenever fahren
    • Geschlechtergerechtigkeit in der Politik: Der schwierige Weg zur Parität
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital