• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Neue „Bürger im Quartier“ Osterholz
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Ehrenamtlich Engagierte haben sich zusätzlich weitergebildet – Talk-Projekt startet im Februar
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue „Bürger im Quartier“ Osterholz

Kornelia Hattermann 20.11.2017 0 Kommentare

Osterholz. Zehn freiwillig Engagierte, die bereits seit Längerem im Stadtteil Osterholz ehrenamtlich aktiv sind, haben sich im vergangenen halben Jahr zusätzlich weitergebildet und erfolgreich an der Qualifizierung „Bürger im Quartier“ teilgenommen. Für die dort erworbenen Kompetenzen wurde ihnen ein Abschlusszertifikat überreicht.

  • Bürger im Quartier in Osterholz,
    Die Osterholzer „Bürger im Quartier“ mit ihren Dozenten Monika Thiele und Markus Ihli (r.). Als Gratulanten dabei: André Vater, Finanzvorstand Bremer Heimstiftung (oben) und Günter Ralle-Sander (Mitte), Koordinator der Qualifizierung. (© Bremer Heimstiftung, Fotograf: Martin Rospekfrei, © Bremer Heimstiftung, Fotograf: Martin Rospek)

    Das Ende der gemeinsamen Treffen ist damit aber noch nicht gekommen, berichtet eine der Teilnehmerinnen: „Da ist etwas zusammengewachsen. Wir sind eine super Truppe, die für die Menschen im Stadtteil viel bewegen möchte“, so Silvia Suchopar. Dabei hatte sie am Anfang gar nicht an der Qualifizierung teilnehmen wollen: „Ich bin schon so lange ehrenamtlich tätig, da habe ich mich gefragt, was ich in diesem Bereich noch lernen soll.“ Doch aus den rund 80 Lehrstunden zu Themen wie „Formen des Engagements“, „Inklusion leben“ und „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“ nahm sie nach eigener Aussage sogar einiges mit: „Ich erfuhr zum Beispiel, wie schwer es ist, sich in einfacher Sprache auszudrücken. Außerdem erhielt ich einen guten Überblick darüber, wo man sich hier vor Ort überall engagieren kann.“ 

    Die von der Bremer Heimstiftung angebotene Fortbildung startete am 24. April in Osterholz im Zentrum für Information, Bildung und Beratung (ZIBB) in der Sankt-Gotthard-Straße und fand dann an wechselnden Orten in Osterholzer Einrichtungen statt – so zum Beispiel auch im Stadtteilhaus OTe. Dort kamen beispielsweise Stephan Marx und Bärbel Bergmann zu einem neuen Ehrenamt: Ab sofort organisieren und begleiten beide die monatlichen Ausflüge für Mieterinnen und Mieter des Hauses.

    Die frisch gebackenen „Bürger im Quartier“ entwickelten, begleitet von ihren beiden Dozenten, Monika Thiele und Markus Ihli von der Bremer Heimstiftung, auch ein gemeinsames Projekt: den Bürgertalk. „Wir haben bei unseren Treffen immer viel und ausgiebig über Belange der Zivilgesellschaft diskutiert und dabei gemerkt: Es ist ein großes Interesse da, aber zu manchem fehlt einem einfach das nötige Hintergrundwissen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden“, sagt Horst Gerhards. Mit den anderen Teilnehmern lädt er ab Februar 2018 zu einem moderierten Bürgertalk ein. Dabei werden  Referenten zu gesellschaftlichen Themen wie Politikverdrossenheit, Integration, die Flüchtlings- oder Sozialhilfe sprechen und mit  den Gästen ins Gespräch kommen. „Uns ist der Austausch jenseits von Stammtischparolen wichtig. Deshalb rufen wir diese Veranstaltungsreihe ins Leben“, betont Horst Gerhards. Die Qualifizierung sei Initialzündung für das neue Informationsangebot gewesen, von dem alle Osterholzer profitieren sollen. „Seine eigene Meinung kennt schließlich jeder. Umso spannender ist es doch, von den Sichtweisen anderer zu hören“, findet Stephan Marx.

    Die Qualifizierung „Bürger im Quartier“ gibt es seit vier Jahren. In dieser Zeit haben über 70 ehrenamtlich Engagierte an insgesamt sieben Fortbildungen teilgenommen, die die Bremer Heimstiftung in Kattenturm, Osterholz, Vegesack und Bremen-Mitte angeboten hat. Darin erhielten die Teilnehmer in 80 Lehrstunden und etlichen Quartiersexkursionen Einblick in Themen wie „Formen des Engagements“, „Inklusion leben“, „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“ und „Vernetzt arbeiten“. Das erworbene Wissen setzten viele von ihnen in die Praxis um.

    Grund genug für die Initiatoren, die „Bürger im Quartier“ zu einem Jahrestreffen  am Mittwoch, 22. November, von 14 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen einzuladen. Dort haben die ehrenamtlich Engagierten die Möglichkeit, einander kennenzulernen und Ideen für mehr zivilgesellschaftliches Engagement in Bremen auszutauschen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gewoba und Martinsclub kooperieren: Wie neue Wohnformen in der Gartenstadt entstehen
    • Ein großer Park: Kreuze, Kanäle und viele alte Bäume
    • Marode Schule: Wie es am Alten Postweg weiter gehen soll
    • Schulen schlagen Alarm: Das Lesen macht große Probleme
    • Parteienwechsel: Ulrich Maas schließt sich CDU an

    Ein Artikel von
    • Kornelia Hattermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Knaller auf Schulgelände in Huchting ...
    Zehnjähriger wirft Glasflasche nach ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:48
    Warum dem Bürger noch Entscheidungen überlassen, welche die grüne Basis viel besser zu treffen weiß?
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:46
    Sie sind ein Relikt aus vergangenen, binären Zeiten!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital