• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Blockdiek: Verbund für soziale und kulturelle Einrichtungen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Soziale Angebote gerettet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Kooperationsverbund für Blockdiek

Christian Hasemann 22.02.2021 0 Kommentare

Ein neuer Verbund aus sozialen Trägern soll eine Finanzierung von sozialen Projekten und Einrichtungen in Blockdiek ermöglichen.

  • Matthias Emrich (von links), Sabine Schoebel, Bernd Gieseke, Damaris Wedemeyer, Elena Jung, Susanne Sternberg und Hans Jürgen Vesper bei der Unterzeichnung.
    Matthias Emrich (von links), Sabine Schoebel, Bernd Gieseke, Damaris Wedemeyer, Elena Jung, Susanne Sternberg und Hans Jürgen Vesper bei der Unterzeichnung. (PETRA STUBBE)

    Sechs Kooperationspartner haben sich in Blockdiek zu dem neuen Kooperationsverbund „Multilokales Quartierzentrum“ zusammengetan. Das Ziel des Verbundes ist der Erhalt und Ausbau der bisherigen Angebote der sozialen und kulturellen Einrichtungen vor Ort, die bisher teilweise über das auslaufende Förderprogramm Wohnen in Nachbarschaften (Win) finanziert wurden. 

    „Mir sind sehr viele Stein vom Herzen gefallen“, sagt Stefan Kunold, Quartiersmanager in Blockdiek. Noch vor zwei Jahren sei nicht klar gewesen, wie es mit den Angeboten des Mütterzentrums, der Jugendhütte und des Kulturtreffs weitergehen könnte.

    Blockdiek fällt aus Win-Förderung

    Zum Hintergrund: Damals zeichnete sich ab, dass Blockdiek weniger Geld aus dem Förderprogramm Wohnen in Nachbarschaften bekommen würde, um ab 2022 ganz aus dem Programm zu fliegen. Damit wäre auch ein Teil der Finanzierung der bestehenden Einrichtungen vor Ort weggefallen. Der Grund, warum Blockdiek nicht mehr als Win-förderfähig gilt: Das Quartier hat im Vergleich zu anderen Win-Gebieten inzwischen bessere Sozialindikatoren aufzuweisen, dazu zählen unter anderem die Quote von Hartz-4-Empfängern und der Sprachförderbedarf von Kindern. Anhand der Sozialindikatoren bestimmt sich die Förderfähigkeit. Das bedeutet nicht, dass sich die Situation in Blockdiek grundlegend zum Besseren gewandelt hat, sondern dass sich andere Quartiere in diesen Bereichen verschlechtert haben.

    Und das erklärt die Sorge der Verantwortlichen um Stefan Kunold vor Ort. Diese sahen die fragilen Erfolge durch das Win-Programm gefährdet. „Deswegen bin ich jetzt sehr erleichtert, dass wir das geschafft haben“, so Kunold. Ohne eine weitere Finanzierung wären einige Angebote des Jugendtreffs, des Mütterzentrums und des Kulturtreffs Blockdiek weggefallen. „Einiges hätte vielleicht sogar ganz eingestellt werden müssen.“ Das Geld kommt aus dem neuen Landesprogramm „Lebendige Quartiere“. Das Programm soll Quartierszentren unterstützen und die grundlegende Finanzierung sichern. Nun besaß Blockdiek allerdings kein Quartierszentrum. Als Ersatz hat sich der Kooperationsverbund gegründet. Die Verbundpartner sind der Beschäftigungsträger Bras, die Bremer Sportjugend, der Verein DEVA – Interkulturelle Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe, der Ellener-Hof-Kulturverein, die Hans-Wendt-Stiftung und das Mütterzentrum Vahr-Blockdiek.

    Mittel aus „Lebendige Quartiere“

    Im ersten Jahr steht eine Anschubfinanzierung von 60.000 Euro bereit, in den kommenden Jahren sollen Mittel von 50.000 Euro Personal- und grundlegende Betriebskosten der sozialen Einrichtungen abdecken. „Mit Spenden sind wir dann ungefähr auf dem Niveau der Win-Förderung“, sagt Kunold, der künftig die Koordination zwischen den Partnern übernehmen wird.

    „Heute zeigt sich in Blockdiek ganz konkret, wie das Landesprogramm Lebendige Quartiere umgesetzt wird“, wird Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) in einer Mitteilung zitiert. „Die Quartierszentren sind ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastrukturangebote vor Ort“. Sie seien „Orte der Begegnung und des Engagements“, die vor allem „sozialraumbezogene Angebote und Projekte in den Bereichen Erziehung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Prävention, Integration, Beschäftigung, und nachbarschaftliches Zusammenleben“ bündeln.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Blockdiek - Osterholz - Bremen
    • Bremen
    • Bremer Sportjugend
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Osterholz
    • Stefan Kunold
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital