
Johanniskirche, Arberger Heerstraße 69, gegeben. Das Oratorio de Noël – das lateinische Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns – und andere Werke der französischen Romantik werden unter Leitung von Jürgen Marxmeier aufgeführt.
Das Oratorium beleuchtet die Geburt Jesu mit Texten des Alten Testaments in einer außergewöhnlichen Zusammenstellung. Die Instrumentierung dieses weihnachtlichen Oratoriums mit Streichern, Harfe und Orgel verleiht dem Werk einen intimen Charakter, heißt es in der Ankündigung.
An der Abendkasse kostet der Eintritt 13 Euro, ermäßigt acht Euro, und im Vorverkauf im Gemeindebüro und im Kapitel 8 an der Domsheide elf Euro, ermäßigt sechs Euro.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.