• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Im Bremer Südosten entstehen die modernsten Recyclingstationen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Konzept der Bremer Stadtreinigung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pläne für Recyclinghöfe stoßen auf geteiltes Echo

Christian Hasemann 30.11.2020 1 Kommentar

Nun hat die Bremer Stadtreinigung ihre Pläne für die Zukunft der Recyclingstationen vorgestellt. Die Pläne für die Umstrukturierung der Abfallhöfe stoßen im Südosten auf ein geteiltes Echo.

  • Soll künftig vornehmlich der Annahme von Grünabfall dienen: die Recyclingstation Hemelingen.
    Soll künftig vornehmlich der Annahme von Grünabfall dienen: die Recyclingstation Hemelingen. (Petra Stubbe)

    Nun ist die Katze aus dem Sack: In der vergangenen Woche hat die Bremer Stadtreinigung (DBS) ihre Pläne für die Zukunft der Recyclingstationen in Bremen vorgestellt. Im Bremer Südosten bedeutet das in weiten Teilen einen Ausbau, aber in einigen Bereichen auch eine Einschränkung.

    In den vergangenen Monaten ist viel über die Pläne der Bremer Stadtreinigung spekuliert worden. Von einer Reduzierung der Anzahl der Recyclingstationen bis zu modernen Neubauten reichten die Vermutungen, die sich nun mit dem veröffentlichten Plänen in gewisser Weise bestätigen. Schon länger bekannt ist, dass es einen Neubau einer modernen Recyclingstation in Osterholz geben wird. Dieser ersetzt die geschlossene Station am Weserpark. Schon angegangen ist der Umbau des Recyclinghofes in der Bennigsenstraße, später soll ein Neubau folgen. Damit liegen künftig die größten und modernsten Wertstoffhöfe Bremens im Stadtbezirk Ost. Dazu soll noch eine modernisierte Station in Oberneuland mit erweiterten Öffnungszeiten kommen.

    Reduzierte Zeiten in Hemelingen

    Die Neu- und Ausbauten sind aber nur eine Seite der Medaille, auf dem Revers steht allerdings auch, dass einige Stationen ihr Angebot und ihre Öffnungszeiten einschränken werden – im Sprachduktus des derzeitigen verlängerten „Lockdowns light“ sozusagen ein „Geschlossen light“.

    Zu diesen Stationen gehört auch die Recyclingstation Hemelingen. Künftig, wenn die Pläne so umgesetzt werden, wie sie nun bekannt wurden, soll diese Station, wie auch sieben weiteren Stationen in Bremen, vornehmlich der Annahme von Grünabfällen dienen, auch wenn die DBS betont, dass auch andere Dinge, zum Beispiel Kleinelektrogeräte und Textilien, dort weiter abgegeben werden können. Nur: Im Winter fällt kaum Gartenabfall an, daher möchte die DBS die Öffnungszeiten auf die Zeit zwischen März und November begrenzen, in den Wintermonaten dagegen sollen sie geschlossen bleiben. Bis es so weit ist, wird es allerdings noch dauern: Erst Ende 2022 soll die Station zu einer sogenannten Grün-Station umgewandelt werden.

    Mehr zum Thema
    Entsorgung in der Hansestadt: Der neue Plan für Recyclingstationen in Bremen
    Entsorgung in der Hansestadt
    Der neue Plan für Recyclingstationen in Bremen

    Bremens Recyclingstationen werden neu sortiert und organisiert. An 16 Standorten soll laut der ...

     mehr »

    An der Hemelinger Recyclingstation, die zu den kleineren Wertstoffhöfen Bremens gehört, sind diese Pläne bei den Kunden noch nicht im Detail bekannt. Viele Kunden kommen an diesem Morgen aus entfernteren Ortsteilen Hemelingens. Darunter ist auch Brunhilde Kolf aus Arbergen. Sie sei mit der jetzigen Situation in Hemelingen ganz zufrieden. Über die Pläne, das Angebot einzuschränken, sagt sie: „Gut finde ich das nicht, denn wir sind fast jede Woche hier.“ Nach der Schließung der Recyclingstation am Weserpark sei einzig der Wertstoffhof in Oberneuland eine Alternative für sie. „Aber in Oberneuland ist es zurzeit schlimm“, sagt Kolf, während sie Pappe und Abfall für den Gelben Sack aus ihrem Kombi räumt. Sie spielt damit darauf an, dass seit der Schließung der Anlage im Weserpark, viele Kunden die Station in der Rockwinkeler Landstraße anfahren.

    Ähnlich geht es Familie Hübner. Diese entsorgt einen großen Berg alter CDs und DVDs in einem bereitgestellten Container. Für die Familie ist klar, dass die Recyclingstationen weiter wohnortnah mit einem umfassenden Angebot aufgestellt sein sollten. „Es ist schön, wenn es kleine Stationen gibt, denn wir haben kein Auto“, sagt die Familie aus Mahndorf.

    Umweltschützer gegen Pläne

    Der BUND Bremen hat in einer Pressemitteilung die geplanten Änderungen kritisiert. Zwar begrüßt der BUND Erweiterungen und Modernisierungsmaßnahmen an einem Teil der Anlage, fordert aber, dass die Bremer Stadtreinigung das Angebot an anderen Standorten nicht einschränkt. „Wertstoffrecycling gewinnt eine immer größere Bedeutung in der Abfallwirtschaft“, sagt BUND-Geschäftsführer Martin Rode. Die wochenlange Schließung von Stationen in der Corona-Zeit habe das Problem der illegalen Müllablagerung verstärkt. Tatsächlich gab es auch in Hemelingen massive Beschwerden über illegale Müllentsorgung an Container-Stationen, insbesondere nicht geleerte Textilcontainer sorgten bei Bevölkerung und Beirat für Unmut.

    Die massive Ausdünnung von Öffnungszeiten an knapp der Hälfte der Stationen und winterliche Vollschließungen würden das Anfahren mit Autos an anderen Stationen begünstigen, so der BUND in der Presseerklärung. Die Nahversorgung für Radfahrer und Fußgänger würde darunter leiden. Damit deckt sich die Einschätzung des BUND mit der von Familie Hübner.

    Mehr zum Thema
    Entsorgungsstelle für Osterholz: Weg frei für Recyclingstation im Bremer Osten
    Entsorgungsstelle für Osterholz
    Weg frei für Recyclingstation im Bremer Osten

    Das Umwelt- und das Wirtschaftsressort haben sich auf einen Standort für eine neue Recyclingstation ...

     mehr »

    Positiv bewertet der BUND, dass mit der Rekommunalisierung die sozialen Standards der Beschäftigten verbessert worden seien und Gebührenstabilität versprochen worden sei. „Und das geht nur, wenn ökologische Leistungen abgebaut werden?“, fragt Rode. In Zeiten von Klimawandel und Rohstoffknappheit müsse es vorbei sein, ökologische Standards herunterzuschrauben. „Da müssen sich die Verantwortlichen andere Lösungen einfallen lassen“, fordert Rode.

    Für Ralf Bohr (Grüne), Sprecher des Umweltausschusses im Beirat Hemelingen, stellen sich die Pläne für den Stadtteil als durchwachsen dar. „Wir kriegen in Osterholz und in Hastedt neue Anlagen, das ist eine Entlastung, insbesondere für Mahndorfer und Arberger Bürger.“ Auf der anderen Seite stehe eine Reduzierung im Zentrum des Stadtteils. „Es wäre schön, wenn das Angebot in Hemelingen bestehen bleiben würde.“

    Mehr zum Thema
    Entsorgungsstelle in Bremen-Osterholz: Wirrwarr um Recyclingstation
    Entsorgungsstelle in Bremen-Osterholz
    Wirrwarr um Recyclingstation

    Nahe dem Weserpark könnte es eine Recyclingstation in Osterholz geben. Umweltressort und ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Hemelingen
    • Martin Rode
    • Osterholz
    • Ralf Bohr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal
    • Hanalinie: Wie Hemelingen vom Ausbau des Gewerbegebiets profitieren könnte
    • Nachteile für den Stadtteil befürchtet: Beirat grollt wegen Querverbindung
    • Bau im Untergrund: Vorbereitung für Eisenbahnüberführung

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital