• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Präsidenten und Königinnen unter sich
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Im Projekt „Ich bin die Utopie“ entwickeln Kinder ihre fantastische Welt – zu sehen im OTe-Zentrum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Präsidenten und Königinnen unter sich

EDWIN PLATT 23.03.2017 0 Kommentare

Tenever. „Wenn ich Präsident bin, wird die Welt ein Fußballfeld. Alle spielen immer Fußball, und Gemeinschaft wird wichtiger als gewinnen.

  • OTe Saal Utopie
    Xhylsime sieht sich als Medienkönigin und Präsidentin des Internets, die Teilhabe für alle in den Vordergrund stellt. (PETRA STUBBE)

    “ So wird für die Ausstellung „Ich bin die Utopie“ im Saal des OTe-Zentrums geworben. Am Sonntag wurde sie eröffnet, und in der Woche sind Kindergruppen und Schulklassen angekündigt, die sich in Workshops ebenfalls einer Präsidentschaft als Utopie widmen können. Angedacht ist, die Ausstellung an weiteren Orten in Bremen zu zeigen, sodass Nachfragen ausdrücklich erwünscht sind.

    Für Paulina Cortés ist es das zweite derartige Projekt, nach 2015/2016 startete dieses im Dezember 2016. Von 15 Kindern und Jugendlichen blieben acht bis zum Projektende aktiv. Einige Wochenenden mit langen Arbeitstagen und zusätzliche Treffen an Nachmittagen investierten die Kinder in die Entwicklung ihrer Vorstellungen und das Kennenlernen von typisch präsidialem Auftreten.

    OTe Saal Utopie
    Grünes Männchen: Jozef möchte Präsident der Außerirdischen sein. (PETRA STUBBE)

    Welche Utopien bestehen für unsere Welt? Welche Welt würde ich erschaffen? Was wäre ich für ein Typ, könnte ich die Welt regieren? Wozu hätte ich Lust? Welches wäre mein Land? Welcher Präsident gefällt mir? Fragen über Fragen beschäftigten die Kinder, deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Neben Fragen und Antworten war das Umsetzen, das Entwickeln der Ideen wichtig, denn es sollten auf den Punkt gebrachte Fotos entstehen und erklärende Filmszenen. Und das nicht durch die Anleitenden, sondern von den Kindern selbst.

    Also galt es, Hintergründe und Dekorationen herzustellen, Lichttechniken aufzustellen, den Umgang mit Filmkamera und dem Fotoapparat zu üben, die anderen einzuweisen, wie man selbst in Szene gesetzt werden will, Haltung einzunehmen, um Präsident zu werden, eine Rolle ganz zu erarbeiten und einzunehmen. Ka Jahn, vom Kunsthaus Kubo, hatte Initiatorin Paulina Cortés zur Kooperation für Konzeption und Umsetzung gewonnen. Das Mütterzentrum Osterholz-Tenever, Wohnen-in-Nachbarschaften-Mittel und die Kooperationsstelle für Kriminalprävention konnten als Unterstützer gewonnen werden.

    OTe Saal Utopie
    Rohjat hat sich als Fußballpräsident inszeniert. Mit Werder-Schal. (PETRA STUBBE)

    „Konkrete Vorbilder haben wir nicht angestrebt“, erklärt Paulina Cortés den Ausstellungsbesuchern: „Es ging mehr darum, was wir gerne machen würden.“ Die Entwicklung der Fantasie stand über dem Streben nach Macht, die eine Präsidentschaft ermöglichen könnte. Allerdings war die Frage wichtig, „was Politiker machen müssen“, und die Frage, was sie anhaben und wie sie körperlich ihren Machtanspruch ausdrücken. Welche Gesten verwenden sie? Dazu gehörte auch, selbst zu posieren, sich zu kleiden, sich mächtig zu fühlen.

    Der elfjährige Rohjat, Schüler an der Koblenzer Straße, stellt sich im Foto als Präsident des Fußballs und von Werder vor, beim Fußball steht für ihn aber die Gemeinschaft über dem Gewinnen. Jozef ist Präsident der Aliens und zeichnet eine Zukunft der Fantasie. Xhylsime ist Königin der Medien und des Internets, wünscht sich weltweite Vernetzung und Teilhabe für jede und jeden.

    Maria wiederum ist Blumenkönigin. Sie wünscht der ganzen Welt Blumen. „Wäre die Welt voller Blumen, wäre sie schöner“, sagt Maria. Blumen bedeuten für Maria Friede, Freude und Spaß. Maria schenkt auch ihrer Mutter immer wieder mal Blumen. „Blumen schenken geht ohne schlechtes Gewissen, aber wenn ich Mama von mir etwas erzählt habe, was sie enttäuscht, helfen Blumen wieder zum Glück“, erzählt Maria. Maria ist zwölf Jahre alt und Schülerin an der Schaumburger Straße. Sie hat zwei Schwestern und hat das Herkunftsland ihrer Mutter, Nigeria, im Urlaub kennengelernt.

    „Merkel ist eine tolle Präsidentin. Sie ist immer vornehm und nett“, findet Maria. „Sie kümmert sich um andere Länder, ist für alle da. Aber es ist so viel Krieg in anderen Ländern und viele kommen hierher und bringen vielleicht den Krieg mit“, befürchtet die Zwölfjährige und gesteht: „Davor habe ich Angst“.

    Den früheren US-Präsidenten Barack Obama und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel würde Maria als Blumenpräsidentin aus Anerkennung mit Blumen beschenken. „Donald Trump ist nicht so ganz nett, denkt mehr an sich. Alle Dunkelhäutigen sollten raus, das ist nicht nett“, sagt Maria vorsichtig. „Ich würde auch Trump Blumen schenken. Damit er sich ändert“, erklärt Maria. Marias Utopie scheint alltagstauglich.

    Die Ausstellung „Ich bin die Utopie“ ist im OTe-Saal in Tenever, Otto-Brenner-Allee 44, zu sehen. Weitere Informationen bei Paulina Cortés, E-Mail: cortes@creaclic.de, Telefon 01 52/ 54 03 38 01. Kontakt zum Kunsthaus Kubo, Beim Paulskloster 12, E-Mail: box@ kubo.de, Telefon 7 60 26.
    „Ich würde auch Trump Blumen schenken. Damit er sich ändert.“ Maria, zwölf Jahre alt

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal
    • Hanalinie: Wie Hemelingen vom Ausbau des Gewerbegebiets profitieren könnte
    • Nachteile für den Stadtteil befürchtet: Beirat grollt wegen Querverbindung
    • Bau im Untergrund: Vorbereitung für Eisenbahnüberführung

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Langes Warten auf den Garten in Bremen
    Windwanderer2020 am 20.01.2021 09:45
    Teurer Spaß geworden, aber wer nur im Bremer Westen sucht ist selbst schuld..
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    pikevision am 20.01.2021 09:45
    Ich kann vieles, was hier in den Kommentaren steht, aus dem Schulalltag nur bestätigen (sowohl aus Perspektive einer Lehrkraft als auch aus der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital