• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Hemelingen: Recyclingstation in Hastedt wird ausgebaut
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 9 °C
Recyclinghöfe in Hemelingen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Recyclingkonzept mit Haken

Christian Hasemann 21.01.2021 0 Kommentare

In Hastedt soll in den kommenden Jahren die Recyclingstation modernisiert werden, gleichzeitig wird das Angebot des Recyclinghofes im Hemelinger Hafen stark eingeschränkt.

  • Die Recyclingstation Hulsberg, die in Hastedt liegt, sollte auch so heißen, fordert der Umweltausschuss. Die Station soll ausgebaut werden.
    Die Recyclingstation Hulsberg, die in Hastedt liegt, sollte auch so heißen, fordert der Umweltausschuss. Die Station soll ausgebaut werden. (PETRA STUBBE)

    „Modern und Grün“ – so lautet der Name des Recyclingstationenkonzepts für Bremen, auf das sich der Vorstand und der Verwaltungsrat der Bremer Stadtreinigung (DBS) geeinigt haben. Für Hemelingen bedeutet das Konzept für den Standort an der Bennigsentraße eine Aufwertung des Angebots, im Hemelinger Hafen bringt es allerdings eine deutliche Einschränkung für die Anwohner mit sich. Der Ausschuss für Umwelt und Lärm des Beirats Hemelingen hat sich in seiner jüngsten Sitzung die Details des schon länger bekannten Konzepts erklären lassen.

    Das Konzept „Modern und Grün“, das nun nach und nach umgesetzt werden wird, ist eine Kompromissentscheidung. Tatsächlich hatte die DBS mehrere Varianten für die Neugestaltung des Recyclingstationen-Systems in Bremen bewertet. Aus den Worten Christian Vaters, Leiter der Abteilung Deponie und Recyclinghöfe, war herauszuhören, dass der Vorstand eine andere Lösung mit insgesamt deutlich weniger Höfen bevorzugt hätte. Tatsächlich habe der Vorstand die Variante „Sieben plus eins“ empfohlen, so Vater. Gemeint ist damit der Erhalt und teilweise Ausbau von sieben Stationen und der Neubau einer modernen Station am Weserpark im Stadtteil Osterholz. Derzeit sind es 15 Stationen, zu dem noch der geplante Neubau in Osterholz kommen soll.

    „Damit sind wir in einer extremen Situation“, so Vater. Nur noch Leipzig habe als vergleichbare Großstadt eine ähnliche hohe Anzahl an Recyclingstationen. Die Vorteile einer Zentralisierung liegen vor allem in der Kosteneinsparung, denn weniger Stationen bedeuten auch weniger Personal. Aber auch ökologisch seien, so stellte es Vater dar, wenige große Stationen sinnvoll. In großen, modernen und zentralen Anlagen könne der Abfall mit speziellen Maschinen stark verdichtet werden und dadurch seien weniger LKW-Fahrten notwendig. Dies führe zu Einsparungen bei der CO2-Bilanz.

    Der unter anderem mit Politikern besetzte Verwaltungsrat, offenbar aufgeschreckt durch den öffentlichen Aufschrei nach der Schließung der alten Recyclingstation am Weserpark, lehnte die kostensparende Variante allerdings ab und entschied sich für den Erhalt aller Stationen mit dem „Modern-und-Grün“-Konzept. Die höheren Kosten, Vater bezifferte sie auf etwa 1,3 Millionen Euro im Jahr, im Vergleich zum Vorschlag „Sieben plus eins“ würden über die Abfallgebühren finanziert. Das neue Konzept sei aber insgesamt günstiger als das bisherige. „Die Einsparungen kommen dann von den Grünstationen“, so Vater auf Nachfrage von Rohde, sachkundiger Bürger für die Linken.

    Konkret für Hemelingen bedeutet das Konzept, dass an der Station im Hemelinger Hafen, wie an allen künftigen sieben Grünstationen, künftig vor allem Grünabfälle abgegeben werden können. Dazu kommen Container für Glas, Textilien und Elektrokleingeräte. Überdies wird die Station nur noch an drei Tagen in der Woche geöffnet haben und überdies drei Monate im Jahr komplett geschlossen sein. „Die Station ist mit 880 Quadratmetern sehr klein, hat kein festes Sozialgebäude, keine Eingangskontrolle und hat nur sehr geringe Abfallmengen, davon der überwiegende Teil Grünabfälle“, so Vater zu den Gedankengängen der DBS. Knapp 1000 Tonnen Grünabfälle fielen an der Anlage an, was im Vergleich zu anderen Stationen wenig sei. „Und es gibt Monate, da gibt es fast gar keinen Grünabfall.“

    In Hastedt an der Bennigsenstraße, derzeit noch Recyclingstation Hulsberg, obwohl in Hastedt gelegen, soll hingegen eine moderne Station entstehen. Vater definierte, was eine moderne Recyclingstation ausmacht. „Ein großes Thema ist die Ergonomie: Wie anstrengend ist der Einwurf?“ Moderne Stationen hätten ein Rampensystem, bei dem Kunden ihren Müll von oben nach unten einwerfen können. Ein anderes Kriterium sei die Eingangskontrolle. „Das ist auch eine Frage der Gebührengerechtigkeit“, so Vater. Gemeint ist damit, dass Bremer Bürger nicht mit ihren Abfallgebühren dafür zahlen sollen, dass Niedersachsen in Bremen ihren Müll entsorgen. 

    Der Ausschuss fand für die Pläne in Hastedt lobende Worte, mahnte aber Verbesserungen am Verkehrskonzept an. „Eher kritisch sehe ich die verkehrliche Situation in Hastedt“, meinte Ralf Bohr (Grüne). Nurtekin Tepe (SPD) schlug in dieselbe Kerbe. „Die Verkehrssituation ist schon jetzt unmöglich. Wäre es nicht eine Idee, die Station im Hafen auszubauen?“

    Im Hemelinger Hafen sei die DBS nur Pächter des Grundstücks und habe keine Möglichkeit, sich auszudehnen. In Hastedt hingegen sei der Platz für einen modernen Umbau vorhanden. „Aber wenn man umbaut, wird man die Einfahrt wieder verlegen müssen.“ Derzeit liegt die Einfahrt in der Stolzenauer Straße, vorher lag sie in der Petershagener Straße, wo sie nach einem Umbau wieder liegen könnte. Vater versuchte zu beruhigen: „Mit einem Umbau hätten wie einen höheren Umsatz und die Kunden könnten viel schneller wieder weg und dadurch hätten wir auch weniger Stau.“

    Der Ausschuss stimmte im Anschluss an die Diskussion einstimmig für einen Beschluss, in dem er den Neubau in Osterholz und den Ausbau in Hastedt begrüßt, eine Reduzierung der Öffnungszeiten der Station im Hemelinger Hafen ablehnt und die Umbenennung der Recyclingstation Hulsberg in Recyclingstation Hastedt fordert.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Hemelingen
    • Ralf Bohr
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital