
Hierbei geht es um das erste Wohnhochhaus Bremens, das in Utbremen entstand, und die Entwicklung von der typischen Reihenhaussiedlung zum sozialen Wohnungsbau. Treffpunkt ist am Haferkamp, Ecke Landwehrstraße. Die Teilnahme kostet fünf Euro, ermäßigt vier. „Two Gents and a Lady: Kriminaltango“ heißt es am Sonnabend, 13. Mai, um 18 Uhr im Kulturhaus Walle, Schleswiger Straße 4. Ein höchst rasantes Musiktheater über Ehe, Tod und Zeitverschwendung. Eine Kombination aus Unterhaltung mit Hits, Drama und einer Prise gehörigen schwarzem Humor. Der Eintritt kostet neun Euro, ermäßigt liegt er bei sieben.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.