• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Selbstbestimmung im Seniorenalltag
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Aufsuchende Altenarbeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Selbstbestimmung im Seniorenalltag

Margot Müller 15.11.2019 0 Kommentare

Das Arbeitslosenzentrum Tenever organisiert jetzt die aufsuchende Altenarbeit im Stadtteil. Das Projekt soll vor allem älteren Menschen helfen, mehr nachbarschaftliche Kontakte zu erhalten.

  • Aufsuchende Altenarbeit soll jetzt auch in Tenever anlaufen.
    Aufsuchende Altenarbeit soll jetzt auch in Tenever anlaufen. (Christina Kuhaupt)

    Das Arbeitslosenzentrum (ALZ) an der Otto-Brenner-Allee hat eine neue Aufgabe in Angriff genommen. Es wird das stadtweite Projekt „Aufsuchende Altenarbeit – Hausbesuche“ nun auch im Bremer Osten umsetzen. In den Stadtteilen Gröpelingen, Hemelingen, Obervieland sowie in der Vahr läuft das Angebot schon seit mehreren Jahren erfolgreich. Als Einrichtung der Bremischen Evangelischen Kirche erhält das ALZ-Tenever dazu qualifizierte Unterstützung von der Behörde der Sozialsenatorin.

    Das Motto lautet „Besuchen – Begegnen – Begleiten – Beraten“ und soll vor allem älteren Menschen helfen, mehr nachbarschaftliche Kontakte zu erhalten. Antje Wagner-Ehlers ist zuständige Ansprechpartnerin beim ALZ und hat als beauftragte Koordinatorin mit der Öffentlichkeitsarbeit im Quartier begonnen. Denn Basis für das Projekt ist das freiwillige Engagement. „Wir suchen Ehrenamtliche, die Zeit schenken möchten und Menschen, die gerne besucht werden möchten“, berichtet sie und erklärt, wie die Vermittlung funktioniert. Dabei setzt Antje Wagner-Ehlers auf ihr bewährtes Netzwerk in Tenever und umzu, seit 30 Jahren ist sie vor Ort persönlich bekannt, unter anderem organisiert sie seit Langem den Bereich Bildung im ALZ. So ist es für sie eine Herzensangelegenheit, das neue Angebot voranzutreiben.

    Gelebte Nachbarschaft in Tenever

    Es werden Interessierte angesprochen, um sich für gelebte Nachbarschaft in Tenever zu engagieren. Ebenso können sich Personen oder Angehörige melden, die hier gerne Hausbesuche in Anspruch nehmen würden. Erstkontakte werden auch auf Empfehlung der Bremer Heimstiftung oder der Gewoba Wohnungsbaugesellschaft hergestellt. Alle Gespräche werden stets vertraulich behandelt. „Selbstverständlich halten wir erforderliche Formalitäten ein und prüfen jeweils die Verlässlichkeit“, betont Wagner-Ehlers. „Wichtig ist, dass wir gemeinsam im Team arbeiten.“ Bei den ersten Treffen ist sie immer selbst dabei, um Vertrauen herzustellen.

    Die Arbeit der Freiwilligen bezieht sich zumeist auf allein lebende ältere Menschen, und umfasst etwa einen wöchentlichen Hausbesuch. Die Besucher verstehen sich als in erster Linie als Kontaktperson. Sie bieten Unterhaltung, geben Anregung und begleiten zu Veranstaltungen oder beim Spaziergang zu Kontaktstellen im Stadtteil. Auf Wunsch helfen sie auch beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen.

    In einer Informationsbroschüre über die Nachbarschaftshilfe „Aufsuchende Altenarbeit“ werden die Ziele und Vorteile so zusammengefasst: Das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung und der vertrauten Umgebung kann so lange wie möglich und positiv erhalten bleiben. Die Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben wird unterstützt. Wer über ein intaktes Netz von Sozialkontakten verfügt, empfindet das Alleinsein nicht als Belastung. Durch regelmäßige Besuche und gemeinsame Aktivitäten kann man einer drohenden Vereinsamung entgegenwirken und damit die Lebensqualität spürbar verbessern.

    „Es ist eine sinnvolle Aufgabe mit selbstständiger Zeiteinteilung“, sagt Antje Wagner-Ehlers und bestätigt, dass die Ehrenamtlichen kostenlose Fortbildung und zudem eine Erstattung von Fahrtkosten erhalten. Sie freut sich darauf, möglichst viele Bewohner in Tenever für das Projekt zu motivieren und meint: „Das Leben soll für ältere und einsame Menschen wieder lebenswert sein, gerade jetzt, wenn die dunkle Jahreszeit ansteht.“ Inzwischen hat sie schon von vier Frauen und Männern eine Zusage zur Mitarbeit erhalten.

    Zur Sache

    Aufsuchende Altenarbeit

    Das Vorhaben wurde vor zehn Jahren als „bundesweit beachtetes Modellprojekt“ in Bremen gestartet. Die einfache Idee: Besucherinnen und Besucher bieten Senioren regelmäßig Gesellschaft und ermöglichen ihnen die Teilnahme an Veranstaltungen. Rund 100 Freiwillige nehmen heute regelmäßig Kontakt zu etwa 150 älteren, überwiegend allein lebenden Menschen auf. Festangestellte Teilzeit-Kräfte koordinieren den Einsatz der Ehrenamtlichen, die Stadt unterstützt die aufsuchende Altenarbeit mit insgesamt 250 000 Euro im Jahr. „Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass alte Menschen sich nicht zurückziehen, sondern am gesellschaftlichen Leben teilhaben und die Angebote in ihrem Stadtteil nutzen“, sagte Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) im Februar dieses Jahres bei einem Empfang zum zehnjährigen Bestehen. Das Projekt wurde insgesamt ein halbes Jahr lang wissenschaftlich begleitet von Monika Habermann, Leiterin des Zentrums für Pflegeforschung und Beratung an der Hochschule Bremen. Sie würdigte das Projekt 2011 als „wichtigen und bundesweit beachteten Impuls“. Einsamkeit sei kein Schicksal, weder für den Einzelnen noch für unsere Gesellschaft, so Sozialsenatorin Stahmann: „Jeder kann sich mehr kümmern, jeder kann für mehr Nachbarschaftlichkeit und damit für mehr Menschlichkeit sorgen.“

    Weitere Informationen

    Aktuell ist Antje Wagner-Ehlers mit einem Info-Stand zur aufsuchenden Altenarbeit im Quartier unterwegs, etwa am Mittwoch, 20. November, im OTe-Zentrum und am Dienstag, 3. Dezember, im Weserpark, jeweils von 9 bis 11 Uhr. Wer zu diesen Zeiten nicht dort sein kann, kann Antje Wagner-Ehlers anrufen unter der extra eingerichteten Telefonnummer 015 20-896 30 13 oder eine E-Mail schreiben an: aufsuchende-altenarbeit.tenever@kirche.de Informationen gibt es zudem direkt im Café des ALZ-Tenever am Dienstag und Freitag. Der Eingang befindet sich in der Kaiserslauterner Straße, Ecke Otto-Brenner-Allee.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Osterholz
    • Tenever - Osterholz - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal
    • Hanalinie: Wie Hemelingen vom Ausbau des Gewerbegebiets profitieren könnte
    • Nachteile für den Stadtteil befürchtet: Beirat grollt wegen Querverbindung
    • Bau im Untergrund: Vorbereitung für Eisenbahnüberführung

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital