• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Michael Bartsch ist neuer leitender Kop im Bremer Osten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Von Arbergen bis Tenever
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Unsere Arbeit lebt von Netzwerken“

Silja Weißer 07.01.2021 0 Kommentare

Michael Bartsch ist neuer leitender Kontaktpolizist im Kommissariat Ost.

  • Michael Bartsch hat als Einsatzleiter und Zugführer viel Erfahrung bei der Polizei gesammelt.
    Michael Bartsch hat als Einsatzleiter und Zugführer viel Erfahrung bei der Polizei gesammelt. (PETRA STUBBE)

    Michael Bartsch hat sich auf vielen Posten bewährt. Seit 31 Jahren sucht er neue Herausforderungen bei der Polizei, wechselt den Aufgabenbereich und legt sich nicht fest. Doch jetzt sei Schluss damit, bekräftigt der 56-Jährige. Als Leitender Kontaktpolizist (Kop) möchte er nun im Polizeikommissariat Ost (ehemals Ost II) in Osterholz bis zum Rentendasein tätig sein und den direkten Draht zu den Einwohnern suchen und finden. Die Schnittstelle hierzu bilden 13 ihm untergeordnete Kops für den Bereich Osterholz, Tenever, Weserpark, Hemelingen und Arbergen.

    Bartsch kann auf eine vielfältige berufliche Vita zurückblicken. Sechs Jahre war er als Dienstgruppenleiter tätig, in der Innenstadt, in Findorff und in Horn. Er sammelte Erfahrungen bei der Verkehrsbereitschaft, mit schweren Unfällen, bei der Einsatzplanung im Präsidium, davon eineinhalb Jahre als Einsatzleiter vom Dienst. Ab 2011 arbeitete Bartsch als Zugführer bei der Bereitschaftspolizei als stellvertretender Hundertschaftsführer sowie als Leiter des Diensthundewesens. „Ich wollte die Vielfältigkeit der Polizei nutzen. Alle fünf Jahre war ich irgendwo“, fasst er seinen beruflichen Werdegang zusammen.

    Oliver Rieskamp, seit kurzem neuer Leiter des Polizeikommissariats Ost, bestätigt: „Wir haben ein breites Maß an Entwicklungsmöglichkeiten. Wer sie nutzt, wird für uns immer wertvoller.“

    Das Führungsteam im Kommissariat hat in den vergangenen Monaten ein jüngeres Gesicht bekommen. Einige Kollegen sind altersbedingt ausgeschieden und durch jüngere ersetzt worden. Bartsch fühlt sich wohl in der neuen Riege: „Das war hier ein toller gemeinsamer Einstieg“, berichtet er.

    Auf seine neuen Aufgaben freut er sich: „Das Präventive hat mich gereizt.“ Als Leiter des Referats ist er nicht nur für die Koordinierung der Arbeit der Kops zuständig. Er sorgt für eine gute Verknüpfung der Polizei mit anderen örtlichen Institutionen und Vereinen, mit dem Beirat, Schulen und Ortsämtern. „Unsere Arbeit lebt von Netzwerken“, betont Bartsch. Nur so habe man das Ohr am Bürger.

    Ursprünglich hatte Bartsch den Plan, in die Wirtschaft zu gehen. Als Jugendlicher, der in der Neustadt aufgewachsen ist und sein Abitur absolviert hatte, begann er nach seiner Zeit als Reserveoffizier eine Lehre als Groß- und Einzelhandelskaufmann. „Das war nichts für mich“, schüttelt Bartsch noch heute den Kopf und erklärt das so: „Ich bin eher erlebnisorientiert.“ Im Alter von 25 Jahren ging er dann zur Polizei. Der dreijährigen Ausbildung im mittleren Dienst schlossen sich drei Jahre an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Bremen an, einer Fachhochschule für Beamte der gehobenen Laufbahnen.

    Seit 1997 bekleidete Bartsch Führungspositionen. Die Stelle nun sei aber für ihn „Endstation“, bekräftigt der Beamte. Er habe genug von den Wechseln und wolle diese Position bis zum Rentendasein bekleiden.

    Coronabedingt könnten nun einige etablierte Zusammenkünfte nicht stattfinden, bedauert Bartsch. Gerade Feste wie der Neujahrsempfang, auf dem Kontakte geknüpft und intensiviert werden, fänden nun nicht statt. Aktionen wie der Fahrradfrühling oder Präventionsveranstaltungen in Schulen müssten bis auf Weiteres verschoben werden.

    Doch zunächst konzentriere er sich darauf, das Gebiet kennenzulernen, auch mal mit den Kops unterwegs zu sein und mit den verschiedenen Referaten des Kommissariats im regen Informationsaustausch zu stehen. Als Kontaktbeamter sei man das Gesicht der Region, begründet Bartsch, warum Präsenz in seinem Job so wichtig ist. Zu Corona-Zeiten findet viel Kommunikation via Computer statt.

    Auch sein Privatleben ist von der Pandemie beeinflusst. Als Familienvater von drei Kindern hält ihn das Homeschooling auf Trab. Viel Zeit verbringt er außerdem mit Berner-Sennen-Schäferhund-Mischling Kalle auf ausgedehnten Gängen durch die Umgebung. Bartsch ist ein Bewegungsmensch. Rund 200 Kilometer pro Woche legt er mit dem Rad zurück.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Arbergen - Hemelingen - Bremen
    • Bremen
    • Hemelingen
    • Michael Bartsch
    • Osterholz
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Recyclinghöfe in Hemelingen: Recyclingkonzept mit Haken
    • An MS erkrankte Schülerin möchte in die USA: Selins Traum vom Highschool-Jahr
    • Fernwärme verdrängt Bäume: Klimaschutz mit Kettensäge
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital